![]() |
Fensterscheibe klemmt
Hallo Leute
Frage an die Techniker unter euch: Hab heute nach dem waschen meines 964er C4's bemerkt, dass die Scheibe auf der Beifahrerseite nicht mehr öffnete. D.h. einen Spaltweit ging sie auf und schien dann zu klemmen. Ich hatte das vor laengerer Zeit schon ein mal, aber seither war eigentlich alles ok. Interresant: als ich die Türe aufmachte und den Heber betaetigte, funktionierte sie einwandfrei. An der Elektrik liegts nicht, ich denke eher an der Rahmenführung, oder was denkt ihr? Hat jemand schon das selbe Problem gehabt? mfg Kutti Porsche 4ever |
Bei mir war das so: (allerdings im 76er)
Scheibe geht 2-3 cm runter, dann nur noch in Zeitlupe oder mit Handdruck. Lösung 1: Türverkleidung ab, dabei mal den Blick schweifen lassen, Spiel und wackelige Mechanik überprüfen, nachstellen (vielleicht hat sich ja eine Kontermutter gelöst), Gestänge, Schieber und Zahnräder säubern und neu abschmieren. Fensterführungen säubern. Lösung 2: Auto in die Werkstatt bringen und die Konjunktur ankurbeln, so alte Autos immer noch fahren, unverschämt :D :D :D |
Hallo,
hatte ebenfalls auf der Beifahrerseite das Problem. Habe dann Türverkleidung demontiert, alles angesehen, geschmiert etc. Hat bei mir nichts verändert. Und dann mit silikonhaltigem Pflegespray in die vordere und hintere vertikale Filzführung gesprüht und so quasi das Gleiten des Glases erleichtert. Seitdem geht's "wie geschmiert :) . Das überschüssige Silikonspray versaut natürlich erst mal die Scheibe, aber...s.o. Gruß Till |
Danke für eure Antworten.
@ Titus Lösung 1 gefaellt mir besser. Ist nicht so dass ich nix verstehe, aber ich wollt mal zuerst fragen, bevor ich mich an die Arbeit mache. Könnte mir dann aber noch jemand erklaeren, weshalb die Scheibe bei geöffnetter Türe tadellos funktioniert ? :confused: Grüsse Kutti Porsche 4ever |
1.
Wie schon gesagt, Gestänge checken. Kann es sein, daß die Schließmechanik der Tür das Fenster blockiert kann? 2. Bei geschlossener Tür wird der Rahmen verschoben und klemmt das Fenster ein. Unfall? Rahmen verzogen? @till Silikonspray Kannst du mir da einen Namen/Hersteller nennen? Danke. |
Hallo
Die neueren Scherenheber haben nicht mehr die Totpunktprobleme. Denke bei dir ist der Kabelstrang in der Tür das Problem. Knickstelle hat Kabel versprödet/gebrochen. Widerstand durchmessen Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG