Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Reinigung Fuchsfelgen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17852)

chrismic 25.12.2010 23:46

Reinigung Fuchsfelgen
 
Frohe Weihnachten allerseits,

Ich haette eine kurze Frage bezueglich Fuchsfelgenreinigung. Es hat sich relativ viel Bremsstaub angesammelt, der mit Seife sehr schwer wegzukriegen ist. Ich scheue mich, irgendwas anderes anzuwenden....habt ihr irgendwelche Tipps, oder hilft nur geduldiges Schrubben?

Viele Dank
Chris

Targarobbi 26.12.2010 08:35

Guten Morgen Chris,

die beste Prävention ist ein Eimer Spüliwasser und ein altes Handtuch, regelmässig schnell drübergewischt und fertig, dauert 5 Minuten :smile:

Wenn der Feind (Bremsstaub) sich mal eingenistet hat gibt´s:

a) für perfekt erhaltene oder polierte Felgen nur die "Planschbeckenmethode" - kleines Kinderplanschbecken kaufen, warmes Wasser und Spüli rein und richtig einweichen lassen :floet: und schrubben, aber vorsicht bei der Schwammwahl, mit so manchen Haushaltsschwämmen ist ruckzuck die Lackoberfläche matt!

b) für normale Gebrauchsfelgen (nicht poliert) nimmst Du einen säurefreien Felgenreiniger wie z.B. Wack P21-S Power Gel oder für hartnäckigen Dreck Sonax Extreme (Einwirkzeit beachten!) und kärcherst die Felgen sauber.

Anschliessend polierte Felgen mit Alupolitur wieder auf glanz bringen, z.B. mit http://www.heinrici-klassik.de/start...und_felgen.php lackierte Felgen würde ich versiegeln, z.B. mit Liquid Glass oder Swizöl Felgenwachs Autobahn, dann haftet der Dreck nicht mehr.

Swizöl hat übrigens auch spezielle Polituren für Porsche Lacke, habe ich aber noch nicht getestet, denn mein 11er ist ein Sportler, nach schweisstreibendem Einsatz kurz mit Wasser und Spüli abduschen und einmal im Jahr gibt´s auch mal ne handelsübliche Politur wenn er brav war :D

Ich wünsche Dir viel Spass damit ;)
Grüße aus der Münchner Nachbarschaft und guten Rutsch in die neue Saison!
Robert

Einstieg 26.12.2010 09:55

Felgenpflege
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Chris und Robert,
ich gehe mal davon aus, das es sich um polierte Felgen handelt.
Außer der üblichen Wagenpflege, werden die Räder einmal im Jahr demontiert, und mit "Autosol Alupolitur" auf Hochglanz gebracht, natürlich alles von Hand, um in die Problemfelder zu kommen, benutze ich einen mit Lappen umwickelten Holzkeil, das hält dann wieder ein Jahr.
Zeitaufwand ca. 2 - 3 Stunden.
Ich mache das jetzt schon mehr als 20 Jahre mit bestem Erfolg.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Targarobbi 26.12.2010 10:20

Guten Morgen Bernd,

na, das Ergebnis sieht aber auch prächtig aus :up:
Für diese seltenen Größen ist das aber auch die einzig gebührende Pflege :smile:
Ich hatte auf meinem 69er Alpina 2002 dreiteilige polierte BBS mit Magnesium Stern und polierten Schüsseln in 8 und 9 x 13 die wurden auch per Hand mit Holzkeil und Lappen behandelt, Ergebnis war wie bei Dir immer großartig :up:

Wünsche Dir einen erholsamen Sonntag und das Beste für 2011!
Robert

chrismic 27.12.2010 02:13

Hallo Bernd und Robert, vielen Dank schonmal fuer das Feedback! Es handelt sich um original unpolierte Fuechse...insofern auch meine Scheu vor herkoemmlichen Felgenreinigern....der Bremsstaub hat sich in der Tat eingenistet...aber ich versuch jetzt erstmal die Planschbeckenmethode. Beste Gruesse, C.

CS993 27.12.2010 15:33

Zitat:

Zitat von Targarobbi (Beitrag 155309)
nach schweisstreibendem Einsatz kurz mit Wasser und Spüli abduschen

Hallo Robert,

nur vorsorglich ein Tip am Rande: "Spüli", also Geschirrspülmittel, ist für die Fahrzeugwäsche nicht geeignet, weil es jegliche Wachsschichten entfernt und den Lack ungeschützt hinterläßt. Wenn überhaupt, sollte man daher nur spezielles "Autoshampoo" verwenden, häufig reicht aber einfach nur reichlich Wasser.

Gruß aus Hamburg, Christoph

jens.birne 31.12.2010 00:29

hallo,
wenns mit der Spülimethode nicht funktioniert....ich habe bei eingebranntem Bremsstaub normalen Backofenreiniger aufgesprüht. Natürlich nicht allzulange einwirken lassen. Nach dem Abspülen natürlich ordentlich konservieren.
Gruss Jens

PS. Habe ebenfalls noch originale unpolierte Füchse!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG