Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wahrscheinlich Anlasser defekt !! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17872)

Leo911 31.12.2010 23:33

Wahrscheinlich Anlasser defekt !!
 
Hallo,

grüße alle die hier im Forum angemeldet sind.:reise:

hab mir vor kurzem ein 996 Cabriolet Carrera 3.6 zugelegt. Bj.07.2002
Hab das Auto gekauft und ne stunde bis München gefahren.
Das Auto steht in der Garage. Da ich fahren wollte ist der Motor nicht angesprungen, meine vermutung war die Battarie.
ADAC ist gekommen und haben gemeint daß es wahrscheinlich der Anlasser ist. Der war sich aber nicht 100 % sicher:eek:
Kontrolleuten, licht und alles geht.
Nach dem Schlüssel dreh kein anspringen einfach nichts:mad:
Kann mir da jemand helfen an was es noch liegen kann oder was ich noch testen könnte.
bedanke mich jetzt schon im voraus für die netten antworten.

gruß Leo

Astrid 01.01.2011 08:32

Hallo Leo,

ich hatte ein ähnliches Problem, manchmal ist er angesprungen, manchmal nicht, ein 1984er Carrera. Der ADAC hat dann mal gegen den Anlasser geklopft und er sprang sofort wieder an - also hatte dieser einen Wackelkontakt. Der Anlasser wurde ausgetauscht und das gleiche Problem trat wieder auf:mad:. - Auch dieser Austauschanlasser war kaputt :mad:. Jetzt sollte er laufen, also anspringen, fahre aber im Winter nicht.

Ich kann Dir eine gute Werkstatt bei München empfehlen, wenn Du willst, kein Porschezentrum, aber auf Porsche spezialisert, die finden den Fehler sicher sofort.

Neujahrsgrüße nach München


Astrid

Leo911 01.01.2011 16:44

Hallo Astrid,

vielen dank für die schnelle antwort.:rolleyes:
Der ADAC hat auch ebenfals auf den Anlasser geklopft und ich habe die Zündung an und aus geschaltet. Hat aber nichts geholten.
Kannst mir gerne die Adresse mit Telefonnummer mir nennen.
Könnte dann die kommende Woche mal hinfahren und mich erst mal erkundigen.
vielen dank.:reise:

Astrid 01.01.2011 16:50

Hallo Leo,

.. bitte gerne. Ich hatte mein Problem damals auch hier auf dem Forum geschildert unter "G - Modell startet manchmal nicht", den Link konnte ich irgenwie gerade nicht einfügen - sorry - da wurden viele Ideen zur Problemlösung geschildert.

Die Adresse schicke ich Dir als Privatnachricht.

Einen schönen Tag noch!


ASTRID

dirk 01.01.2011 23:09

Moin,
"Wackelkontakt" ist gut ;) aber da hängt schlicht und einfach der Magnetschalter und das "Draufklopfen" löst das ggf. dann temporär. Hilft aber kurzfristig und als Fehlerdiagnose. Boschdienst setzt denn dann instand, PZ tauscht lieber aus Garantiegründen. Was heisst springt nicht an ? Hörst Du den Anlasser oder klackt da was oder ist da nur Stille ?

Gruß,

Dirk.

Leo911 02.01.2011 21:35

Hi Dirk,

da ist nur stille nichts anderes zu hören ab und zu mal klackt er ganz kurz aber nur.
Kann man bei PZ mal fragen ob die es per kulanz den Anlasser auswechseln oder halt wie du es meinst den Magnetschalter wenn der natürlich kaputt sein sollte??
vielen dank für deine Anwort.:reise:

CaliCarScout 03.01.2011 00:45

Hi all -

anlasser oder magnetschalter oder zuendschloss?

einfacher test;

batterie laden, auto aufbocken, sichern. Mit einem ueberbrueckungskabel (nicht schraubenzieher) positive spannung auf den magnetschalter bringen: dreht der anlasser, dann ist zwischen magnetschalter und zuendschloss der fehler.

Dreht der anlasser nicht, dann positive spannung direkt auf den anlasser. dreht der anlasser, dann ist der magnetschalter defekt.

Klickt der schalter, aber der anlasser dreht nicht, dann ist der anlasser hinueber.

viola

Cheerio
william

uwehh 03.01.2011 22:56

Anlasser
 
Hallo Leo

wenig beachtet wird meist bei diesem Phänomen, dass der Anlasser einen genau so guten Kontakt zur Batterie-Masse (-Pol) benötigt wie er auch über das "Anlass-Relais" (im Magnetschalter des Anlassers) vom Batterie-Plus (+Pol) erhält - das Massekabel am Anlasser ist oft von Korrosion befallen und kann deswegen oft den benötigten Stromfluss-Bedarf des Anlassers nicht genügend bedienen - auch das kann eine Ursache für Probleme sein :reise:

MfG
uwehh

Carreras 03.01.2011 23:23

Hi Leo,
bei den mit Elektronik voll gepackten 'Kisten' ist auch manchmal die Ursache in nicht entriegelter Wegfahrsperre oder Wegfahrsperre-Steuergerät.
Beim 993 z.B. schärft sich die WFS nach einer gewissen Zeit von selbst und ich muss dann nochmal auf den Entriegelungsknopf der Fernbedienung drücken.
Ist's ein US-Modell?
Da muss z. Starten evtl. das Kupplungspedal gedrückt werden .......
Einfachster weg, dass einzugrenzen ist mal mit Anschieben versuchen. Aber nicht anschleppen, mögen die Kats nicht, wenn zu evtl. zu viel Sprit durchläuft. Dürfte aber das Motorsteuergerät gar nicht zulassen und erst gar nicht einspritzen.
Privat gekauft oder vom PZ? Garantieverlängerung? Mobilitätsgarantie - dann über Assistance?

Viel Erfolg!
Gruss
Volker

Leo911 08.01.2011 13:31

Hallo an alle,

ich habe das problem gelöst. :p
War am Freitag PZ München.
Die haben gemeint das problem liegt nur an der Batterie an nichts anderes.
Der war sich ganz sicher:eek:
Da laut ADAC die Battarie in ordnung sei, hatte ich diese als richtig gehalten.
ADAC hat sich doch geirrt bei diesem problem.
Bin gleich eine Battarie kaufen gegangen habe dies gewechselt.
Da schaue her Motor springt sofort an.;)
Danke an alle die mir trotzdem alle wichtigen tips gegeben haben.
Hätte ja seien können daß doch die Battarie in ordnung ist und das problem was anderes ist.

liebe grüße an alle.:reise:

gruß Leo

CaliCarScout 08.01.2011 16:33

Zitat:

Zitat von Leo911 (Beitrag 155645)
Da laut ADAC die Battarie in ordnung sei, hatte ich diese als richtig gehalten.
ADAC hat sich doch geirrt bei diesem problem.

Nur weil er in seinen pausen die 'ADAC MOTORWELT' liest, ist er halt noch lange kein mechaniker:redface:
(Gleiches gilt auch fuer AAA)

Freut mich, dass dein problem geloest ist und 'danke' fuer die rueckmeldung.

Cheerio
William

Carrera München 09.01.2011 19:29

Münchener Werkstatt
 
[quote=Astrid;155451]Hallo Leo,

.. bitte gerne. Ich hatte mein Problem damals auch hier auf dem Forum geschildert unter "G - Modell startet manchmal nicht", den Link konnte ich irgenwie gerade nicht einfügen - sorry - da wurden viele Ideen zur Problemlösung geschildert.

Die Adresse schicke ich Dir als Privatnachricht.

Einen schönen Tag noch!
__________________________________________

Hallo Liebe Astrid,

jetzt hab ich mich so gefreut, dass eine gute Werkstattempfehlung kommt.
Du hast den Kontakt aber leider als Privatnachricht an Leo versandt. Wenn nichts dagegen spricht könnte man sie doch vielleicht öffentlich nennen ?

Herzlichen Dank und natürlich auch noch ein tolles 2011 für Dich.

Gruß
Thomas S.

Astrid 10.01.2011 05:26

Hallo Thomas,

die Firma heißt autoaktiv-motorsport und unter www.autoaktiv-motorsport.de (wer hätte das gedacht ;)) sind ihre Daten. Die Werkstatt ist in Taufkirchen.

Ich war erst einmal dort, habe noch nicht so viel Erfahrung mit Porschwerkstätten, bin noch lange im Genuß eines 911ers, aber die Werkstatt wurde mir von anderer Seite und auch hier schon auf dem Forum empfohlen. Auch ich war sehr zufrieden, werde da sicher künfitg das eine oder andere Mal vorbeischauen - müssen ;).

@Leo: Bei mir meinte der ADAC übrigens es wäre die Batterie - how funny - ich werde sie auch wechseln und hoffe dann auf Porschewetter.

Eine schöne Woche!

Grüße -


ASTRID


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG