![]() |
964turbo
hallo liebe 911er freunde
wer kann mir weiterhelfen? mein 964er 3.3 l springt wenn er kalt ist sehr leicht an aber wenn er eine halbe bis vier, fünf stunden steht (motor lauwarm) dann braucht er sehr lange bis sich etwas tut.(bekommt keinen benzin laüft nur auf ein paar zylinder) danke ! |
964 Turbo
Hallo Wolf,
bevor man ins Nirvana vermutet oder schraubt, würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
Zitat:
das bringt beim 964 Turbo nichts, hier klicken Grüße Matthias |
964 Turbo
Hallo Matthias,
danke für die Info, wie man sieht, kann man immer noch was dazu lernen. Eigentlich ein Armutszeugnis für Porsche, ein so hochkomplexes Auto mit so einem mickrigen Fehlerspeicher auszustatten. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
Naja,
der 964 Turbo war halt ein Schnellschuss, nachdem der eigentlich geplante 965 ad Acta gelegt wurde. Daher hatte er immer noch eine K(E)-Jetronic und keine Motronic. Und deshalb eben auch noch keinen Fehlerspeicher. Wobei auch ein Carrera 3,2 trotz Motronic keinen Fehlerspeicher hat, den gabs bei den Elfern erst mit dem 964 (Sauger). Beim 944 wurde er erstmals beim 944S des MJ 1988 eingeführt. Der Nachfolger 993 Turbo hatte dann ja nicht nur die Motoronic, sondern auch als erster Porsche OBD2. Grüße Matthias |
Hi all,
vielleicht interessiert euch die geschichte ein wenig:
Nur so am rande...:cool: Cheerio William |
Hallo Wolf,
beim ersten mal starten wenn er kalt ist hast Du ein Kaltstartventil, wird Temparaturabhängig angesteuert und bekommt da zusätzlich Sprit drum springt er da gleich an. Wenn er warm bzw lauwarm ist, könnte es sein das der Druckspeicher einen Schaden defekt wie auch immer hat oder Du Druckseitig ein Problem hast das er leicht undicht ist, dann kann passieren das sich die Stauscheibe nicht hebt und dann bekommt er keinen Sprit... Wär mal das erste was ich schauen würde, kannst mit etwas geschick auch selbst prüfen... viel spass noch |
Hallo Wolf
Ich hatte ähnliche Symptome. Bei mir wurde das Rückschlagventil bei der Benzinpumpe und der Druckspeicher gewechselt. Danach sprang er wieder ohne Probleme an. Hier findest Du noch mehr Infos dazu. Gruss Salvi:reise: |
hallo an alle die mir geschrieben haben hört sich ja ganz gut an
wüsche euch allen alles gute und viel spass beim fahren und ganz herzlichen dank lg wolfgang:reise: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG