Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kipphebelbolzen / Wellen undicht (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18128)

debeam 19.02.2011 22:07

Kipphebelbolzen / Wellen undicht
 
Hallo,

auch ich habe seit langem die bereits angesprochenen Undichtigkeiten an den Kipphebelbolzen. Zu den hier im Forum beschriebenen Lösungsansätzen habe ich noch ein paar Detailfragen. Vielleicht könnt ihr mir helfen:

Die empfohlenen Dichtungen 911.099.103.52 für die Nuten habe ich bereits verbaut. Damals habe ich die Teile auch nicht bekommen übers PZ und habe daher die Teile über Pelican Parts aus USA bezogen. Nach erneuter Inspektion nach ein paar tausend Kilometer mit immer noch ölendem Motor habe ich die Teile jetzt nochmal ausgebaut. Dabei fällt mir auf, dass die verbauten Ringe im Durchmesser kleiner sind als der Bolzen. Dürfte so nichts bringen wie ich das sehe. Ausserdem wandern mir die Bolzen teilweise auch zur Seite. Ich vermute, dass ich die Führungen im Nockenwellengehäuse bei diversen Ein und Ausbauten etwas beschädigt haben könnte. Optisch und mit dem Fingernagel ist aber alles O.K. Hat jemand schon mal die Bolzen mit Loctite oder Dirco HT vorsichtig eingeklebt? Bin nicht sicher ob das die unterschiedliche Ausdehnung der beider Materialien Gehäuse und Bolzen mitmacht. Suche einen Weg drumherum zu kommen zwei neue Nockenwellengehäuse zu verbauen. Wisst ihr denn ob die Dichtringe vom PZ evtl. besser sind als die von Pelican Parts. Wie sehen bei euch die Ringe nach gewisser Laufzeit aus?

Grüße
Christian

78er 911 Targa,

porschebulli.at 20.02.2011 18:55

Kipphebelwellendichtung
 
Ich habe mir welche aus Viton anfertigen lassen, die sind eine spur grösser als die welle und dichten echt wunderbar. Der Satz kommt auf ca. 50 Euro.
Bei Porsche kosten die Dinger ein vermögen!!

debeam 20.02.2011 23:14

Viton Ringe
 
denke mal die originalen sollten auch aus Viton sein, vielleicht aber auch nur HNBR. Ich hatte ungefähr 80€ bezahlt, 4$ das Stück. Hast Du einen Kontakt oder kannst Du die Viton Ringe besorgen? Würde die 50€ gerne nochmal investieren bevor ich neue Gehäuse nehme. Hast Du dafür Werkzeugformen machen lassen oder sind die irgendwie anders hergestellt?
Würde mich freuen wenn ich irgendwie an einen Satz drankommen könnte.:klatsch:

Gruß
Christian

porschebulli.at 22.02.2011 20:36

keine ahnung wie die hergestellt wurden, denke mal mit Laser geschnitten. ich aknn dir ja mal ein Bild von den eingebauten senden!. Habe derzeit noch 30 Stück bei mir liegen!
SG Rene

debeam 23.02.2011 18:58

Anzahl Dichtungen
 
Hab nochmal nachgeguckt. Die unteren Kipphebelbolzen müssen natürlich auch dicht sein damit es nicht rausölt. Also 24 Stück

debeam 26.02.2011 23:53

Hast Du meine Nachricht bekommen Rene?
Würde mich freuen wenn Du dich mit mir in Verbindung setzen würdest zwecks Abwicklung.

Gruß
Christian

porschebulli.at 27.02.2011 10:40

Hallo,

sende mir ein mail an typ17@resi.at, dann gib ich dir meine Kontodaten
SG

smiger 08.03.2011 17:00

Hallo Rene,

Ich bin gerade am Neuaufbau meines 2,4l Motors, da wäre es natürlich auch sinnvoll, die Kipphebelachsen gleich mit Dichtringen einzubauen.

Kannst Du mir den Kontakt zukommen lassen, bei dem Du Deine hast fertigen lassen?

Grüße

Andreas

reselty 06.06.2011 19:58

Viton Dichtungen für Kipphebelachsen
 
Hallo Rene
Auch ich bin interressiert an den Dichtungen.

Unter Umständen reichen mir auch die Masse, nach denen Du hast fertigen lassen.

Ansonsten ists einfacher beim gleichen Hertsteller, wenn der die DXF-Schnittfiles schon hat.. und gemäss Deiner "Gebrauchserfahrung" sind Deine mit gewählten Durchmessern ja dicht.

Danke für Deine Bemühungen, Beihilfe und Dein Verständnis....!

schweizerische Grüsse
Reselty


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG