Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Räderdiebstahl - Ich habe die Nase voll (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18237)

speedy996 16.03.2011 17:53

Räderdiebstahl - Ich habe die Nase voll
 
Hallo zusammen,

jetzt hat man mir innerhalb von 18 Monaten schon zweimal den kompletten Satz Turbo 2 Felgen mit nagelneuen Reifen von meinem 11er abmontiert und gestohlen. Ich hatte zwar Felgenschlösser, aber das hat wohl nichts gebracht.

Abgesehen davon, dass ich bestimmt aus der Versicherung fliege, wenn das nochmal passiert, habe ich echt die Nase voll von diesem Ärger.

Kennt irgendwer einen wirksamen Schutz gegen Räderklau? Wie gesagt, Felgenschlösser bringen nichts und die Diebstahlwarnanlage ist beim Hochbocken anscheinend nicht angesprungen.

Viele Grüße,
Sascha

axl.b 16.03.2011 18:18

Hi,

Ich fürchte, dass da schlicht und ergreifend einzig eine Garage Abhilfe schaffen kann. Wenn die Deine Felgen in Zukunft haben wollen, werden sie einen Weg finden. So bescheiden das auch ist...

Gruß - Axel

Einstieg 16.03.2011 18:41

Räderklau
 
Hallo Sascha,
ich kann Dir das nachfühlen.
Aber wenn einer Deine Felgen haben will, dann bekommt er sie auch.
Schade das man keine 380 Volt anlegen darf.
Habe kürzlich von jemand gelesen, der hat 20 Felgensicherungen also 5 verschiedene Sätze montiert.
Aber ein Profi knackt auch diese, da werden Abdrücke gemacht, das wars dann, nur Gelegenheitsdiebe schreckt man ab, weil der Zeitaufwand zu groß ist.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

CaliCarScout 16.03.2011 19:08

Hi Sascha,


hier ein kleiner tipp vom land der gauner, gangster und ganoven (und natuerlich Car Capital of the World):cool:

Gut organisierte banden haben immer einen schluessel fuer jedes radschloss:diablo:

Hier ist meine billige methode, die den job nicht unbedingt unmoeglich, aber sehr, sehr unattraktiv macht:
  • Jede radmutter wird bei mir mit einem drehmoment-schluessel gestetzt (ich halte nichts von draufknallen)
  • Pro rad drehe ich an einer radmutter die kanten am kopf ab. Keine nuss, ratschenaufsatz, vierkantschluessel oder radkreuz kann die mutter drehen.
  • Im falle, dass ich das rad abnehmen muss: Mit einem metallbohrer die mitte aufbohren, einen speziellen loesekopf einschlagen und die mutter/schraube vorsichtig ausdrehen.
Pro:
Diebe hassen aufwand und laerm!

Contra:
Natuerlich hast du ein wenig mehr aufwand, solltest du eine reifenpanne haben. Hast du den bohrvorsatz und speziellen loeseeinsatz im bordwerkzeug, braucht dein radwechsel +10min laenger:cool:


Nachdem ich mein auto immer wieder mal fuer einige tage auf einem parkplatz am flugplatz abstellen musste, sind mir doch schon einige raeder geklaut worden. Ein radsatz an meinem ehemaligen Jeep war fast $2,000!

Seit mehr als 10 jahren hat keiner mehr auch nur versucht, meine reifensaetze anzuruehren.

Cheerio
William

thomas.d. 16.03.2011 19:33

Stimmt, so ne rundgedrehte Mutter kriegst Du schlecht gelöst, nur William, wie kriegst Du sie fest?? Oder wie drehst Du eine Mutter die auch noch versenkt ist nach dem Festziehen "rund".

Das leuchtet mir an diesem, Deinem System nicht ganz ein.

Frust bei Dieben ist oft ein Grund für Vandalismus, da gibt's auch teure geräuschlose Varianten ;-(

Gruß Thomas

d911o 16.03.2011 20:08

Hi,
letztendlich wird nur ein fest verschlossene Garage etwas nützen, die innen mit einem sehr hoch und weit weg vom Tor/Tür angebrachten Bewegungsmelder zur Alarmauslösung bei unbefugten Eindringen versehen ist. In einem Carport würde ich erst mal einen unauffällig angebrachten Bewegungsmelder montieren, es gibt auch welche, die um die Ecke sehen können. Das birgt aber auch den Stress, bei jeder streunenden Katze aus dem Bett geholt zu werden :motz:in sich. Grüße, Dirk

speedy996 16.03.2011 21:08

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten, auch wenn das Ergebnis ja eher ernüchternd ist. Ich dachte es gäbe vielleicht so etwas, wie diese Parkkrallen, die in manchen Ländern bei Falschparkern verwendet werden.

Ggf. auch eine megalaute Sirene, damit die Kollegen erstmal einen Trommelfellschaden bekommen...


Viele Grüße,
Sascha

d911o 16.03.2011 22:22

Hi,
Parkkrallen kannst du kaufen, ich habe sowas schon mal bei conrad.de gesehen, wenn ich mich jetzt nicht irre. Das müssten dann aber schon 4 Stück sein ;) Grüße, Dirk

CaliCarScout 18.03.2011 22:06

Zitat:

Zitat von thomas.d. (Beitrag 157531)
Stimmt, so ne rundgedrehte Mutter kriegst Du schlecht gelöst, nur William, wie kriegst Du sie fest?? Oder wie drehst Du eine Mutter die auch noch versenkt ist nach dem Festziehen "rund".

Das leuchtet mir an diesem, Deinem System nicht ganz ein.

Hi Thomas, hi all,

natuerlich ist die methode nicht 100% (welche ist das schon? :D), aber 'works for me' :D.

Hier ist ein bild:



Die radbolzen werden mit dem 'adapter' eingedreht. Dann nehme ich eine metallfraese und schleife die kanten (innen) ab. Der kopf ist aussen bereits voellig rund ... :D

Mit dem 'extractor' aufsatz bekomme ich die radbolzen wieder frei:



Cheerio
William

mantarv 21.03.2011 17:50

Hi Sascha,
jetzt hast du das schon das 2. Mal hinter dir?? :eek:

Also ich wäre für Bernd´s 380 Volt. Habe täglich mit solchen Unverfrorenheiten zu tun. Ab und zu bekommt man so Typen auch in die Finger :motz:!!

Aber ich befürchte Garage wäre das Beste!

Gruß Sebastian

jensschumi 21.03.2011 21:47

Also,

mir hat bislang weder Reifen noch Auto geklaut, und das sogar bei längeren Urlaubsreisen und *nicht* abgeschlossenem Fahrzeug:

http://jensschumi.site90.com/images/...c/DCP_3648.JPG

Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG