Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   USA Reimport (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18374)

Waldi124 12.04.2011 21:42

USA Reimport
 
Hallo Zusammen,

ich habe (m)ein 1986er Cabrio letztes Jahr in Florida gekauft und bin jetzt beim anmelden auf ein kleines Problem gestossen: Der Title aus Florida war am 17.03.2004 ausgestellt. Und dieses Datum steht jetzt in meinem Brief als Erstzulassungsdatum!

Wer kennt sich in den USA-Bedingungen aus und kann mir sagen ob und wo ich ein Dokument herbekomme, das das echte Erstzulassungsdatum in den USA zeigt. Im deutschen Brief kann ich dann das Datum ändern lassen.

Bin dankbar für jeden Tip!

Gruß aussem Ländle

Waldi124/Peter

CaliCarScout 12.04.2011 23:56

Zitat:

Zitat von Waldi124 (Beitrag 158260)
Hallo Zusammen,

ich habe (m)ein 1986er Cabrio letztes Jahr in Florida gekauft und bin jetzt beim anmelden auf ein kleines Problem gestossen: Der Title aus Florida war am 17.03.2004 ausgestellt. Und dieses Datum steht jetzt in meinem Brief als Erstzulassungsdatum!

Wer kennt sich in den USA-Bedingungen aus und kann mir sagen ob und wo ich ein Dokument herbekomme, das das echte Erstzulassungsdatum in den USA zeigt. Im deutschen Brief kann ich dann das Datum ändern lassen.

Bin dankbar für jeden Tip!

Hi Peter,

hier die kurze antwort: schwierig:(

hier die lange antwort:
Fast alle US staaten haben unterschiedliche 'Certificate of Title' (oder auch pink slip genannt). In FL wird das modelljahr eingetragen und das datum, wann der title ausgestellt wurde. das datum ist nicht das zulassungsdatum, sondern nur wann dieser title ausgestellt wurde. Das auto kann von und durch verschiedene staaten gegangen sein und ist evtl an diesem datum nach FL eingefuehrt worden.

Die einfachste moeglichkeit ist CARFAX oder INSTAVIN. da dein auto nach 1981 gebaut wurde, ist es in der datenbank erfasst. aufgrund der VIN wird ein ausdruck erstellt, mit dem sich zu 99% sagen laesst, in welchem staat das auto zuerst zugelassen wurde.
Danach kannst du das DMV (Department of Motor Vehicle) im besagten staat kontaktieren und fuer eine gebuehr einen ausdruck aller halter erhalten. Je nach bundesstaat kann das nur 5, 10 oder 15 jahre sein. Einige bundesstaaten haben auch die gesamte halterliste, meistens in der hauptstelle (in der bundeshauptstadt). Meistens ist aber ein anruf noetig, um den guten beamten zum gang in die archive zu ueberreden.

Eine andere variante ist, ueber das National Motor Vehicle Title Information System (NMVTIS) zu gehen. Hier sind fast alle US fahrzeuge seit 1981 gelistet. Diese registry ist auch eine der basisdaten-zugriffe von INSTAVIN (und allen anderen car data anbietern). Nach US recht kann jeder, der glaubwuerdiges interesse beweisen kann, informationen aus diesen archiven erhalten, wird hier 'Freedom of Information Act' genannt. Anfragen muessen schriftlich gestellt werden, kostenlos (meistens), dauert aber bis zu 6 monate bis du was hoerst (im moment mit der budget krise wahrscheinlich laenger).

Vorschlag:
Ich wuerde mal mit dem zulassungsbeamten in deutschland ein gespraech fuehren und fragen, ob er/sie mit einem CARFAX oder INSTAVIN-ausdruck einverstanden waere. Der ausdruck basiert auf aktuellen zulassungsdaten und wurde dir zumindest jahr und monat geben.

Hoffe das hilft

Cheerio
William


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG