![]() |
Frage zu Motoröl
Allerseits,
mein bevorzugtes Motoröl ist Mobil1 0 W40.Es kostet bei Tankstellen und Fachhändlern so um die 25 EUR der Liter.Jetzt sehe ich in ebay (5 Liter Behälter) den Liter um die 7 EUR.Kann das in Ordnung sein -ist das eine andere Qualität ?Ich kenne natürlich die Spannen die sonst so drin sind,aber das haut mich jetzt doch um. Z.B. hier :http://cgi.ebay.de/Mobil-1-0W-40-New...item3cb6ee752d Thomas. |
Moin Thomas,
opaplette aus eBay ist die Firma Kaso aus Bielefeld und auch unter öldepot24 zu erreichen. Hat einen sehr guten Ruf, hab da mal die Longlife Plörre für mein Alltagsauto gekauft und hatte bis dato keine Probleme damit. Preisspanne ähnlich. Bei meinem Elfer - Öl (Total 10 W 40) ist der lokale Ölhändler bei dem ich schon seit Jahren kaufe sogar ein paar cent günstiger, scheinen also normale Preise zu sein und nicht die sonst üblichen Apotheken-Preise... Gruß, Dirk. |
Ich nutze Castrol TWS 10 W 60, das kostet bei den Autohäusern um die 29 Eur pro Liter. Ich kaufe das aber auch seit langem aus dem Internet für 9 Eur/ Ltr. Scheint ziemlich sicher das gleiche zu sein. Insofern denke ich, dass es bei Deinem Öl ähnlich ist und würde an Deiner Stelle einfach zugreifen.
Gruß Dennis |
...ich habe da auch schon des öfteren gekauft (Castrol RS 10W60). Kann ich empfehlen!!
|
Hallo Dirk
Glückwunsch zum 6000ten Beitrag gruss Frank |
Ich war schon selber bei Kaso, kleiner Laden aber top die Preise.
Gruß Thomas |
Zitat:
EUR 29/liter???? Seriously?:confused: Und leute bezahlen das??? Holy sh&^*! Sorry, kann mein erstaunen nicht zurueckhalten. Walmart verlangt bei uns $25/5 quarts (~5liter) fuer ein Mobil synth. 10/40. Wenn du ne' palette kaufst, kannst du den kanister fuer $22/5 quarts haben. EUR 29/lit wuerde sich bei mir auf fast $40/liter umrechenen, damit waere mein Walmart kanister $200 wert??!:krone: Ich denke, ich sollte anfangen das zeugs nach Deutschland zu verkaufen.... Cheers William |
William, der Ölprinz:krone:
Gruss thomas:D |
Zitat:
Egal, ich bringe jedenfalls immer mein eigenes Öl mit zum Ölwechsel. Ob 10W40 hier auch so teuer ist weiß ich allerdings nicht. Das bekommt man schon ab 15 Euro pro Liter im Supermarkt, aber da kann ich die Qualität nicht einschätzen. Gruß Dennis (übrigens ohne siffenden Öldruckgeber und mit Öldruckanzeige...) |
Hallo,
hab bei opaplette im e-bay das Mobil1 0 W40 bestellt. Prompte Lieferung ohne Probleme. das Öl riecht wei ÖL, schaut aus wie ÖL und die Tür quietscht nimmer nachdems ich hingeschmiert hab. Beim Porsche hab ich nur nen 3/4 Liter nachgefüllt, bis jetz is nix passiert. Hat auch viele pos. Bewertungen. Von meim örtlichen Autohändler hätt ich den Liter für knapp 10€ inkl. bekommen. |
It's true
@William:
Habe im Januar für meinen werkseitig "hochgezüchtigten" 2l BMW Dienstwagen für einen Liter Castrol original schiessmichtod 28€ bezahlt.... Einmal u nie wieder!!!!!!!!!!! Die gleiche Brühe gibts für unter 10€ woanders. war damals aber eben in Not Grüsse Olli |
Moin,
ich fahre auch Mobil1 0W40 aus Überzeugung .. aber 25Euro?!?!? Beim örtlichen KFZ Teilehändler bekomme ich das ganz offiziell für 12,78 Euro den Liter .. oder sowas .. Grüße Christian |
Hallo,
was spricht für den "Normalfahrer" gegen ein Öl mit nur 5W 40? Das Liqui Moly 4100 hat Porsches segen und kostet im Großhandel nur 7 Euro pro Liter. Da kann ich das Öl schon fast zweimal im Jahr wechseln für das gleiche Geld. :wink: Ich spreche aber nur für denjenigen, der seinen Porsche nicht auf Trackdays ausreizt und zum glühen bringt:cool:. Da sehe ich es auch ein, ein 0W 30 Mobil 1 oder ähnliches zu verwenden. Gruß Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG