![]() |
Windgeräusche im 964 C4 Cabrio
Hallo Elfer-Gemeinde, bei meinem erst erworbenen Cabrio sind auf der Fahrerseite in geschlossenem Zustand unheimlich laute Windgeräusche oberhalb des linken Fensters. Es kann nicht nur vom Fenster kommen, denn wenn man oberhalb des Verdeckgestänges in ein ovales Loch greift und den Verdeckstoff etwas anhebt wird es lauter. Bis 130 km/h ist es noch auszuhalten, dann ist Unterhaltung nur noch schreiend möglich! Kennt jemand Abhilfe?? Danke :confused:
|
Hallo,
bist du dir sicher,dass dein Fenster bündig schliesst? Gruss |
Ich bin nicht sicher dass mein Fenster bündig schliesst. Wie tief soll es sich denn in die Dichtung drücken? Das rechte Fenster steht ca. 10cm über wenn man die Tür schliesst, dann muss ich immer das Fenster kurz öffnen und wieder schliessen!
Links ist das nicht so. Wieviel Windgeräusch ist denn überhaupt normal bei geschlossenem und in gutem Zustand befindlichen Verdeck??? :confused: |
Windgeräusche die Dritte: es sind natürlich nur ca. 10mm auf der rechten Seite!!!! ;)
|
guten morgen hansimeck,
wahrscheinlich ist dein spannseil vom verdeck gerissen und deine scheiben müsste man halt mal einstellen. gruß theo |
Hallo hansimeck,
eigentlich sollte man das Verdeck im geschlossenen Zustand nicht anheben dürfen, falls doch, ist mit Sicherheit einer der Verschlußmotoren defekt, in Deinem Falle der Linke. Ich hatte das gleiche Problem, die Windgräusche sind irre und bei höherer Geschwindigkeit kann es Dir das Verdeck regelrecht aufstellen/ abreißen, also VORSICHT !!! Ich würde Dir empfehlen, kurz bei einem PZ vorbeizufahren und es kurz von einem Meister prüfen zu lassen, der Verschlußmotor ist nicht ganz billig ( ~400 EURO ? ), der Einbau aber relativ problemlos. Viele Grüße Ingo |
Das Verdeck schliesst aber ganz normal, wenn ein Motor defekt wäre, würde das Verdeck denke ich mal nicht richtig schliessen. Wo bitte kann ich das Spannseil prüfen?
|
hallo hansi,
wenn dein verdeck geschlossen ist, muß der verdeckfalz der über der seitenscheibe entlang läuft stramm sitzen. wenn du das verdeck hochheben kannst, ist dein spannseil das im verdeck läuft gerissen. ist eine krankheit - an der stelle wo es beim offenen verdeck abknickt faulen sie durch. vergleich einfach die linke und die rechte seite. gruß theo |
Hallo Theodor, du hast recht, links kann ich das Verdeck etwas anheben, aber nicht viel, vielleicht 5mm, mit dem Finger komme ich noch nicht darunter. Auf der rechten Seite kann ich das Verdeck garnicht anheben!!
Wie wechselt man ein Spannseil?? |
@hansimeck
Das Verdeck kann bei defektem Verschlußmotor optisch sehr wohl richtig schließen, es hat nur nicht mehr die Kraft, daß Verdeck im Rahmen zu halten. Aber Du hast nun die Auswahl ;) Spannseil oder Verschlußmotor Viele Grüße Ingo |
Hallo Ingo, ich hab das Verdeck gestern bei endlich schönem Wetter ein paar mal auf und zu gemacht, beide Verschlüsse funktionieren tadellos. Man muss nur beim Verschliessen darauf achten, dass die Bolzen genau in die
Verschlussschiene gehen, etwas mir der Hand nachhelfen ist m.E. sehr hilfreich, aber es schliesst auch ohne Handhilfe tadellos! Wat nu??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG