![]() |
Erfahrung H&R Gewindefahrwerk 964
Hallo,
ich habe durch die Suche schon viele Informationen zum Thema Gewindefahrerk gefunden. Leider konnte meine Frage nicht beantwortet werden. Die Dämpfer meine 964 C4 sind nicht mehr die besten. Ich möchte daher gerne ein Gewindefahrwerk einbauen damit ich das Auto auch ein klein wenig tiefer legen kann. Preislich interessant finde ich das H&R Monotube Fahrwerk. Mein Problem ist nun, dass ich das Auto eher gemütlich bewege und keine all zu großen Abstriche am Federungskomfort machen möchte. Wie schätzt Ihr das Fahrwerk dahingehend ein? |
Gewindefahrwerk
Gewindefahrwerk ist beim 964 Serie. Bilsten mit Eibach geht bei mir gut.
|
ich habe seit letzem Jahr das H&R im C4. Ab 80km/h fängt es an zu federn und ist top.
Darunter ist es eher bretthart. |
Tieferlegen geht mit dem Serienfahrwerk.
Ich hatte auch das H&R im 964 C4 (allerdings Cabrio) drin, zum Cruisen und fürs Cabrio wars allerdings schon zu hart, hat aber dafür gelegentliche Nordschleifenrunden sehr gut weggesteckt. Wenn du nicht auf die Strecke willst:neue original Stoßdämpfer wieder rein, behutsam Tieferschrauben (4cm geht natürlich nicht) und vor allem; auf der Radlastwage abstimmen. |
ist das H&R street für den 964C2 denn so komplett anders (vom aufbau) als selbiges für den 993C2?
|
Zitat:
Also in meinem C4 federt beim Stadtring-Tempo nicht wirklich. Ich habe aber noch die H&R Stabis (weich/weich) drinnen. Ist schon wirklich extrem verbindlich bei moderatem Tempo. Wenn man dann schneller wird, dann fängt es wirklich an zu federn und bei mittleren BAB Tempo finde ich es besser als die Tieferlegungsfedern vorher... |
Moin,
in meinem ist seit 4 Jahren das H&R Monotube verbaut - ich bin top zufrieden, definitiv nicht zu hart, nur hat sich meiner hinten nochmal in der Zeit gut 2 cm mehr gesenkt, werden das nochmal nachjustieren dieses Jahr |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG