Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Klimaanlage C1 selber nachfüllen möglich? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18570)

christian032 26.05.2011 11:13

Klimaanlage C1 selber nachfüllen möglich?
 
Hallo zusammen,
bevor mich jemand gleich steinigt, ja, vermutlich ist das eine Frage, die eine schöne Diskussion auslösen wird.
Gibt es eine Möglichkeit, die Klimaanlage eines C1 selber nachzufüllen? Meine Anlage ist letzes Jahr umgerüstet worden auf R134a. Das Jahr über funktionierte auch alles, aber wie in anderen Beiträgen schon geschrieben, scheint es mehr oder weniger normal zu sein, daß sich ein Teil des Kältemittels im Jahr verflüchtigt. => es muß einmal im Jahr aufgefüllt werden.
Kann man das auch selber machen ? Es geht nicht um einen vernünftigen Service mit Trocknung der Trocknerpatrone, Ölwechsel usw. Das sollte alle paar Jahre sicherlich in der Fachwerkstatt gemacht werden.
Nur würde ich gerne das Kältemittel zwischendurch selber nachfüllen können. Dabei geht es weniger um Geld, als vielmehr darum, daß es immer Stress ist. Einfach vorbeifahren klappt meistens nicht , also Termin machen. An dem Termin regnet es dann natürlich, und er findet auch immer zu normalen Arbeitszeiten statt. Und ratet mal .. da arbeite ich auch und habe keine Zeit , zur Klimabude zu fahren ...
=> Es wäre schon praktisch, die jährliche Nachfüllung aus der Dose machen zu können. Da geistern einige Anleitungen im Internet umher, aber funktioniert das ?
Bzgl. der Füllmenge haben wir ja das Glück, noch ein Schauglas zu haben, so daß man die Menge darüber kontrollieren können müßte. Einfüllen, bis die Kugel oben schwimmt ...
Ich freue mich schon auf Eure Antworten ...
Grüße
Christian

aleks-911c1 26.05.2011 12:36

Hallo Christian

Normalerweise wird zuerst das noch vorhandene Kältemittel abgesaugt und danach die vorgeschriebene Menge wieder eingefüllt, ohne dabei auf das Schauglas schauen zu müssen. Bei uns in der Schweiz (eher teuer) kostet das Nachfüllen (inkl. Kältemittel) ca. Euro 75.-.
Hatte gerade gestern einen Termin für meinen Zweitwagen und die Klimaanlage funktioniert wieder einwandfrei.

Bei den älteren Fahrzeugen ist es auch sehr wichtig, die Klimaanlage öfters laufen zu lassen. Dies sowohl im Sommer als auch im Winter.

Ich würde davon abraten die Anlage irgendwie selbst zu befüllen.

Grüsse
Aleks

christian032 26.05.2011 15:29

Hallo Aleks,

im Prinzip hast Du recht. Daher schrieb ich auch, daß ein regelmäßier Service in der Werkstatt gemacht werden sollte.
Es geht mir nur darum, sozusagen zwischendurch nachzufüllen, da die alten Anlagen offensichtlich meistens so inkontinent sind, daß mindestens einmal im Jahr der Füllmittelstand so niedrig ist, daß die Klimanlage ausfällt.

Grüße

Christian

aleks-911c1 26.05.2011 21:48

Hallo Christian

wenn Du jedes Jahr nachfüllen musst....
Ich würde mal eine Füllung mit einer Farbpatrone machen, was in jeder Fachwerkstatt zu finden ist, und dann nach ein paar Tagen nach dem Leck suchen (mit einer spez. Lampe).
Ev. ist es nur eine Dichtung oder ein alter Anschluss usw. und somit kannst Du dir das jährliche Auffüllen ersparen.

Grüsse
Aleks


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG