Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Urelfer (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Additive ins Benzin? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18626)

cs@911 05.06.2011 09:56

Additive ins Benzin?
 
Hallo zusammen!

Ich fahre einen 73er 2,4l mit K-Jetronic und würde gerne wissen, ob es Sinn macht, Bleiadditive dem Benzin zuzugeben?! ... Und wenn ja wieviel worein (normal oder super)?

Danke schonmal für Eure Rückmeldungen.

Christian

Guido S 05.06.2011 10:13

moin,


natürlich macht das sinn bleiadditive in ein auto zu kippen was bleifrei verträgt.(schließlich schadet ein additivim normalfall nicht)
irgendwovon müssen schließlich die additivhersteller und verchecker ja leben.:klatsch:

am besten ins v-power kippen, dann hilft es auch shell.......:lol:



guido

cs@911 05.06.2011 10:31

Zitat:

Zitat von Guido S (Beitrag 159585)
moin,


natürlich macht das sinn bleiadditive in ein auto zu kippen was bleifrei verträgt.(schließlich schadet ein additivim normalfall nicht)
irgendwovon müssen schließlich die additivhersteller und verchecker ja leben.:klatsch:

am besten ins v-power kippen, dann hilft es auch shell.......:lol:



guido

Ich finde die Frage nicht so abartig, da 73 die Wagen wohl nicht für Bleifrei ausgelegt worden sind, oder...?:)

Christian

Guido S 05.06.2011 11:00

moin,


es gibt seit 1969 kein verbleites benzin mehr in kalifornien. d.h.: alle autos die nach da exportiert wurden (und das waren nicht wenige) sind für bleifrei betrieb geeignet.
und porsche hat keine anderen motoren nur für kalifornien gebaut. (abgas/einspritz/vergaser änderungen ja, mechanisch nein)


guido

Didi 06.06.2011 10:17

Zitat:

Zitat von cs@911 (Beitrag 159586)
Ich finde die Frage nicht so abartig, da 73 die Wagen wohl nicht für Bleifrei ausgelegt worden sind, oder...?:)

Christian

Zu den Zeiten, als es noch verbleiten Kraftstoff an unseren Tankstellen gab, hättest Du nicht einmal die Zapfpistole in den Tankeinfüllstutzen bekommen :wink:

jensschumi 07.06.2011 18:41

Der 11-er hat doch wohl Leichtmetallköpfe, oder nicht?
Da sind dann Hartmetall-Ventilringe eingeschrumpft und die sind generell bleifrei-tauglich.

Bei meiner 1957-er Isabella übrigens auch :-)

Gruß
Jens

CaliCarScout 09.06.2011 21:04

Hi,

die frage ist: Warum willst du denn das zeug reinschuetten??

Nur weil BLEI drausteht, ist noch lange kein blei drin. In den heutigen additiven ist KEIN blei mehr enthalten. Das war (und ist) einfach zu giftig. Heutige 'blei' additive sind fast ausschliesslich fuer klopffestigkeit in hochverdichtenten motoren gedacht.

In den anfaengen der motorengeschichte wurde blei als klopffestiger eingesetzt. Als kleiner nebeneffekt hatte blei auch noch einen mageren 'schmiereffekt'.

Moderne kraftstoffe sind weltweit 'genormt' und beinhalten diese 'klopffestiger' als standard. MOZ/ROZ sind da deine 'nummern'.

Sollte dein motor den jetzigen kraftstoff nicht vertragen, dann eben eine stufe 'hoeheren' sprit tanken oder die zuendung zuruecksetzen.

Dein Porsche motor hat eine verdichtung zwischen 9.5:1 zu 10:1 - in alten, ausgeleiterten muehlen kann das auch schon zu 8:1 absinken. Mit diesen kompressionswerten kannst du eigentlich Koelnisch Wasser, Old Spice oder alkoholbasierte haarwuchsmittel reinschuetten und die maschine laeuft ohne mucken:cool:

Diese zusaetze machen nur sinn, wenn du die standard werte der massenproduktion verlaesst: Tuning, hochverdichtete renntriebwerke - hier brauchst du treibstoff, der diese hohen verdichtungen (15:1, 18.5:1, ...) aushaelt und erst mit dem zuendfunken verbrennt ...

so, lange rede kurzer sinn:
Jedes mal, wenn du so einen zusatz kaufen moechtest, dann wirf' 5 Euros in dein sparschwein. Am ende des jahres hast du genuegend budget, um einen ordentlich auf die lampe zu giessen ... :cool:

Cheerio
William

cs@911 10.06.2011 11:04

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Ich denke, ich folge Wiliam und mache das mit dem Sparschwein... Gefällt mir eh besser, als LiquiMoly zu füttern.:up:

Ich wollte im Übrigen nichts da rein schütten, sondern eher fragen, ob ich denn sollte bzw. ob es dem Motor gut täte.

Schöne Pfingsten!

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG