![]() |
Keilriemenüberwachung 964
Guten Morgen,
das kleine Rad der Keilriemenüberwachung geht mir schwer auf den Senkel, bislang konnte ich mich mit Teflonspray behelfen, zuerst was es nur ein ganz leises Pfeifen, etwas Spray, einige Monate gut. Inzwischen wird mir das Geräusch zu laut. Frage: Was ruft denn die PZ-Apotheke inzwischen für das Teil auf?? Gruss und schönen Tag, Thomas |
Keilriemenüberwachung
Hallo Thomas,
nennt sich Geber PET 96410603508 und kostet ca. 100 € Halter und Schrauben wirst Du ja sicher noch verwenden können. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
Danke Bernd:reise:
|
Der alte knickrige Mann hat das Teil nochmal ausgebaut, gereinigt, mit Teflon gesalbt. Im Moment ist Ruh.
In 14 Tagen wenn's doch wieder pfeift, befürchte ich das das PZ bestimmt schon 150.-Schleifen aufruft:motz: Gruß Thomas |
Hallo Thomas, ich habe auch das Teil zerlegt, gefettet und habe seit dem Ruhe:up:
Gruß Achim |
Hallo,
bei meinem Wagen hat jetzt auch das Pfeifen angefangen. Wie lässt sich das Teil denn am einfachsten Ausbauen. Ist das nur mit der einen Schraube fest, die man hinter dem Laufrad sieht? Wie wichtig ist es, das Teil hinterher wieder genau so einzubauen, damit die Laufradstellung korrekt erkannt wird? Viele Grüße, Max |
964
Zitat:
das eigentliche Teil hat nur eine Schraube, der Halter dahinter hat 2 Schrauben. Wichtig: es gab versch. Versionen. Motortyp und MJ beachten Welche Laufradstellung meinst Du?, das ist doch nur eine Keilriemenüberwachung. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG