![]() |
Motorstehbolzen 911 3.0 Carrera
Hallo,
erstmal eine kurze Vorstellung: Ich heiße Dietmar und komme aus dem Raum Osnabrück und bin 44 Jahre! Seid Ostern bestize ich einen 3.0 Carrera Bj.77:up: Er fährt sich eigentlich super, nur musste ich beim Ventile einstellen feststellen das 2 Stehbolzen abgerissen sind!!! Ich habe zwar noch nie einen Motor bei einem Boxer ausgebaut und Stehbolzen gewechselt, werd es aber auf jedenfall versuchen:rolleyes: Was haltet Ihr davon? http://cgi.ebay.de/Porsche-911-24-St...item415a636be0 Sollte man sich die kaufen, der Preis ist ja super!? Falls Jemand aus dem Raum OS Erfahrung damit hat, würde mich über reichlich Schraubertips freuen! Gruß Dietmar |
Hallo, wenn Du Dir überlegst wieviel Arbeit Du Dir machen willst würde ich Dir empfehlen nicht irgendwelche gebrauchten Stehbolzen zu verbauen. Das ist sparen am falschen Ende.
Klares NEIN! Gruß Thomas |
Hi,
Also bei Ventilen gilt: Lieber ein gebrauchtes als zwei neue. Das liegt daran, das man bei den gebrauchten die Sicherheit hat, dass da kein Materialfehler drin ist und die bei den ersten km abreißen. Bei Stehbolzen würde ich sagen gilt ähnliches. Ein Kaufargument wäre jedoch gewesen wenn der Mensch den Schaft vor dem Verzinken geschliffen und hochglanzpoliert hätte. Dadurch wären dann Mikroanrissstellen und Oxidationsanzatzpunkte am Schaft deutlich verringert. Grüße Alexander |
Alexander wo hast Du denn das Fachwissen über Ventile her?
|
...ich würde auf die angebotenen Gebrauchten verzichten!!
Die musst Du erst mal auseinandersortieren. Oben sind nämlich andere als unten verbaut. Die Oberen gehen erfahrungsgemäß nie kaputt. Besorg Dir 12 neue für unten (Dilavar-Ausführung, mit der 993er Teilenummer) und gut is!! |
moin,
Zitat:
ich nehme eher an das es als witz gemeint ist. :rolleyes::cool: guido |
Danke für die schnellen Antworten:up:
Dann werd ich mir wohl 12 neue kaufen... die alten Stahlbolzen haben 260.000 km gehalten, sollte man nicht wieder Stahlbolzen einbauen? Ich brauch dann ja noch jede Menge Dichtungen usw. wenn der Motor erstmal raus ist möchte ich natürlich soviel wie möglich erneuern, Stabigummis, Schläuche und son Kram. Wo kauft Ihr Eure Verschleiß bzw. Ersatzteile? Ich weiß viele Fragen, bestimmt auch nicht die lezten... aber ich hoffe später auch mal meine neuen Erfahrungen weitergeben zu können:rolleyes: Gruß Dietmar |
Hi Dietmar,
glueckwunsch zum schmucken stueck!:cool: Ans ausbauen des motors musst du dich gewoehnen muessen. Die meisten kapitel in reparaturbuechern fangen an mit: "... den motor ausbauen" :p Wenn du dir dann schon die muehe (und arbeit) machst, dann gleich ALLES wechseln, was schwer zugaenglich und sowieso in reichweite liegt. gewoehn' dich mal an das wort 'Tausend' - das ist so ziemlich standard, wenn das ding mal draussen ist, was du spendieren wirst: stehbolzen kerzen kupplung div. klein-teile, reparaturen ... ... Zum thema 'gebrauchte' stehbolzen: mein alter herr sagte immer: Nichts ist so teuer wie ein paar billige schuhe ... Sollte eigentlich alles sagen Cheerio William |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG