Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Info geradverzahnte Getriebe (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1875)

renato 31.01.2005 02:25

Info geradverzahnte Getriebe
 
Hallo zusammen,

Kann mir jemand Vor-/Nachteile von gerade verzahnten Getrieben erklären. Diese werden ja normalerweise im Rennsport eingesetzt. Macht der Einbau eines solchen getriebes anstatt der schräg verzahnten Sinn? Danke für die Info :)

Gruss,
Renato

roadrunner 31.01.2005 03:39




Targamaniac 31.01.2005 03:43

Hallo,

meine bescheidene Meinung:

Geradverzahnte Getriebe haben den Vorteil, daß sie günstiger in der Herstellung sind und zudem leicher laufen, weil die Reibung durch die "kürzeren" Kontakstellen geringer ist. Außerdem erzeugen diese Getriebe keine Schubkräfte auf die Wellen bzw. Zahnradschultern und somit auch weniger Axialkräfte auf die Lager.
Sie haben jedoch den Nachteil, daß sie mehr verschleißen und lauter laufen als Schrägverzahnte.
Umgekehrt also: Schrägverzahnte Getriebe "laufen" schlecher, da mehr Reibung, laufen jedoch ruhiger, da "längere" Kontaktflächen und erzeugen Axialschub und benötigen daher eine bessere Axiallagerung von Wellen und Rädern.

Gruß
Jürgen www.ingbilly.de

PS1: Der Unterschied der beiden Getriebearten durch "leichter laufen" und "weniger Reibung" ist jedoch so gering, daß hier kaum Leistung rauszuholen ist. Auf jeden Fall nicht spürbar für Straßenfahrzeuge.
PS2: Wenn jemand noch mehr dazu weiß, her damit. Bin sicher, ich hab noch was vergessen.


911street 31.01.2005 04:37

Hi!

Das ist wirklich ein sehr komplexes Thema...
Die Art der Verzahnung bezieht sich hier
wohl auf Stirnradgetriebe,also Getriebe mit parallellaufenden Wellen. Hierbei wird dann zwischen geradverzahnten und schrägverzahnten Stirnradgetrieben unterschieden. Bei geradverzahnten Stirnradgetrieben sind nur 1-2 Zähne gleichzeitig im Eingriff, die die ganze Last übertragen.Bei schrägverzahnten Stirnradgetrieben hingegen sind mehrere Zähne im Eingriff ,was zu einer höheren Belastbarkeit und ruhigerem Lauf führt, nachteilig sind -wie oben schon gesagt-die auftretenden Axialkräfte, die in den Lagerungen aufgefangen werden müssen.
Somit scheint im Rennsport die Vermeidung von
Axialkräften eine grössere Rolle zu spielen.
Die reduzierte Flankenoberfläche wird man dann wohl entsprechend auffangen (Material und Flankenbreite).

Gruß
Artur


roadrunner 31.01.2005 04:43

Targamaniac und Artur haben das gut beschrieben. Mein Beitrag oben hat sich beim Editieren eines Rechtschreibfehlers irgendwie vollständig verpieselt... :eek: Aber trotzdem Glück gehabt, das muss ich jetzt dank meiner beiden Vorredner ja gar nicht mehr erneut formulieren. ;)

Nur so viel noch: An die Entwicklung eines Renn- und eines Strassengetriebes sind einfach andere Anforderungen gesetzt - sieht man bei anderen Dingen ja auch, z.B. bei den Kupplungen.

Worauf bei der Entwicklung noch so alles zu achten ist, erkennt man z.B. bei der Teller/Kegelrad-Kombination. Die hat eine Hypoidverzahnung, das ist eine spiralkegelige Anordnung, die bei ihrer Abwicklung einen Hyperboloid ergibt. Der Vorteil solcher Getriebe liegt im bei gleicher Tellerradgröße und Übersetzung größeren Ritzel, was Vorteile in der Festigkeit hat. Und durch achsversetzte Wellen kann der Motor so tief eingebaut werden, wie es im Elfer der Fall ist.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


wolfgang911 31.01.2005 04:57

...und wer jemals in einem Auto mit geradverzahntem Getriebe gefahren ist(s0 ging es auf jeden Fall mir) erkennt es sofort:

ein straßenbahnähnliches Jaulen, welches nur bei extrem lautem Motor oder unter einem Sturzhelm zu ertragen ist.

Für meinen Geschmack für die Straße absolut ungeeignet!!

Gruß Wolfgang

roadrunner 31.01.2005 05:12

@ Wolfgang:
Genau: Motorsound wie bei der FIA GT wäre dann schon nicht schlecht... :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

renato 31.01.2005 08:47

Hallo Leute,

Vielen Dank für die Antworten. Was das Getriebegeräusch bei einem gerade verzahnten Getriebe angeht: :D

Gruss,
Renato


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG