![]() |
Habe ein poltern vorne rechts, Stoßdämpfer ?
Hallo,vielleicht hatte ja jemand schon mal solch ein Problem und nennt es mir ?
Fahre ein 87iger 911 Cabrio ( 107 Tkm), wenn ich ca. 5 km gefahren bin dann fängt es vorne rechts an zu poltern/rumpeln, also nicht sofort wenn ich los fahre.War mit dem Problem schon im PZ , aber da gab es dann den Vorführeffekt,also kein poltern. Ich hatte auch schon einen Stoßdämpfertest bei einen Reifenhändler machen lassen ( allerdings solch einen wo sich das Fahrzeug nicht bewegt),der ergab auch nichts.Was kann das denn sein ??? :confused: |
Hallo ,
vermute Stossdämpfer. Ist er feucht von aussen ? Kann man ja richtig prüfen lassen. Andere Möglichkeit sind ausgeschlagene Vorderachsteile , sowas müsste aber ein PZ feststellen können, auch ohne Probefahrt. Gruss Juergen |
Hallo,Stoßdämpfer ist trocken, vielleicht das obere Lager ,Domlager.
Aber das müßte ja schon locker sein. Im PZ wurde das Radlager nachgezogen,sonst konnten die auch nichts feststellen.Das hört sich dann an als wenn ein Golfball im Kofferraum hin und her poltert (hab schon nachgeschaut ist leider keiner). Vielen Dank für dire Antwort. |
Hallo Dirki,
hast Du schon mal in das "Geheimfach" zur Lenkung reingeschaut?? GRuß Wolfgang |
Hallo Wolfgang,ja dachte ich auch erst,ist nix drin.
dirk |
Hallo,
guck Dir mal die Gummilager vom Stabilisator an, besonders dort, wo der Stabi am Querlenker befestigt ist. Gruss Robert |
Hallo Robert,danke für den Tip,werde ich am Wochenende mal nachseh`n.
dirk |
Hi Dirk,
bei meinem Polo war mal die Kolbenstange eines Stoßdämpfers verbogen. Woher ??? Keine Ahnung. Jedenfalls hat der Dämpfer ausgesehen wie neu und auch auf den ersten Metern gedämpft. Anscheinend ist das Teil dann nach kurzer Zeit durch die Reibung warm geworden und hat dann angefangen zu klemmen. Der Dämpfer kam beim Einfedern nicht mehr mit und die Federrung hat auf starr geschalten. Bei Bodenwellen hat es dann heftig gerummst. Hab ich auch erst nicht gefunden. Da das Mistding ja wie neu aussah und immer wieder durch die "Qualitätskontrolle" gekommen ist. Gruß Tom |
Hallo Dirki,
Am Besten den Wagen warmfahren, so daß das Geräusch zuhören ist und dann im Stand das Auto mal so richtig durchschütteln. Eine zweite Person könnte dann wenn das Geräusch auftritt, an div. Teilen der Aufhängung mit der Hand die Vibrationen näher eingrenzen. Gruß Micha |
Danke Tom und Micha,werd ich alles mal unter die Lupe nehmen.
gruss dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG