![]() |
höherer Ölverbrauch nach Einbau LM220
Hallo zusammen,
habe mir den Leistungskit LM 220 eingebaut und habe seitdem einen Ölverbrauch der mich etwas erschrecken läßt. :eek: Ich glaube zwar als Laie nicht,daß es am Einbau liegen könnte, aber man weiß nie.Vielleicht habt ihr eine Idee oder gar ähnliche Erfahrungen gemacht. Vielen Dank schon mal im voraus. Gruß Mike :confused: |
... hatte in meinem alten 964er auch das lm220 drin und werde in der kommenden woche es auch in den neuen verbauen lassen.
olverbrauch?!? nie etwas übermässiges bemerkt. im ernst: wo sollte das denn auch erkommen? lm 220 ist doch lediglich eine massnahme für stimmigere luftzufuhr zum motor und eine angepasste motronic (allerdings mit angehobener max-drehzahl). du hast aber den wagen nicht überdreht?!? ansonsten wüsst ich nicht, wo ein höherer ölverbrauch her resultieren sollte... grüsse - manfred |
Moin Moin,
Ich fahre jetzt 2 Jahre das LM220 im Heck ;) Kann kein Oil-Verbrauch mehr feststellen ;) Nur Super-Plus Benzin :D Ok, bin auch mehr auf dem Gas-Pedal :rolleyes: mfg Frank |
Mike:
zuviel Sprit könnte den Ölfilm "wegwaschen", das wäre möglich, ist aber dann ein Fehler ... prüfen lassen !!! Spritverbrauch normal beblieben ? nur Ölverbrauch ? Gruß Dieter |
Hallo zusammen,
den Motor überdreht,nein, der sieht kaum die 5.500U/min.Der Spritverbrauch ist schon gestiegen,ca.0,5-1Liter.Man weiß doch schließlich wofür.Wer einmal diese Leistungssteigerung erfahren hat,wovon ich total begeistert bin,möchte diese nicht mehr missen. Ich werde den Ölverbrauch im Auge halten und mich mit dem "Doktor" mal unterhalten. Nochmals vielen Dank. Gruß Mike ;) |
Hi Mike,
da Du vom LM-Kit begeistert bist (was ich verstehe...), "kachelst" Du bestimmt viel mehr als früher, immer mit höheren Drehzahlen usw., und dabei verbraucht ein Auto etwas mehr Öl - kann es das sein? Sozusagen ein "indirekt" höherer Ölverbrauch durch das LM-Kit? Viele Grüße, Roadrunner-Thomas ...der jetzt durch ein leichteres Schwungrad sicher auch mehr Öl braucht... :) |
ich habe bisher keinen Mehrverbrauch nach dem Umbau feststellen können. Schwankt je nach Fahrweise im gleichen Rahmen.
Gruß Klaus |
Hmm, vielleicht Gemisch zu mager und der Motor läuft jetzt heißer (mehr Hitze könnte auch eine direkte Folge des Tunings sein). Folge: Öl wird dünnflüssiger und kommt damit besser an Ölabstreifringen/Ventilschaftdichtungen vorbei. Nur ne Vermutung ;-)
Aber mal was anderes: Habt Ihr alle das LM220 Kit einbauen lassen oder selbst eingebaut? Mich würde mal interessieren, wie kompliziert das ist. Mußte für den Einbau etwas am Wagen selbst geändert werden (Kabel/Stecker...), oder war das "Plug&Play"?.Habt Ihr gleich einen Metall-Kat mit eingebaut? Und das wichtigste: Wie würdet Ihr (natürlich subjektiv) die eingetretene Leistungssteigerung und die neue Motorcharakteristik beschreiben? Gruß, Harald |
Hi!
Habe den Einbau selbst gemacht; würde mich als halbwegs technisch begabt bezeichnen ;) Ein Stecker muß abgeschnitten werden,die Pins neu angelötet und in neues Gehäuse eingesteckt werden - kriegt man hin. Drosselklappe,Steuergerät usw. ist dann eigentlich kein Problem. Deutliche Verbesserung bei Ansprechverhalten,Drehmoment und Leistung! Mehrverbrauch bei Öl o. Benzin ist nicht erkennbar. Kann den Kit nur empfehlen! :) Grüße Olaf |
Moin Moin,
@ SEXY911 Ich habe mein LM220 bei Cartronic einbauen lassen ;) Man sollte schon sehr gute :eek: Kenntnisse besitzen um das selber einzubauen :rolleyes: Außerdem muß der Chip angepasst werden. mfg Frank, mitlm220imheck |
sorry, aber was ist ein LM 220 ?? gutes und einfaches tuning (im sinne von schneller UNS besser machen) ist immer willkommen..
|
Hallo F-UX911 (Name?),
schau mal unter http://www.cartronic-motors.com/por964_lm220.html nach, da wird alles erklärt. Viele Grüße Jens PS: Meiner wird nächste Saison höchstwahrscheinlich auch eine Leistungskur verpaßt bekommen |
@porsche-wally:
Was muß denn da angepaßt werden? Soweit mir bekannt ist, wird der Kit auch verschickt, d.h. man kann alles selbst einbauen - ohne jemals bei Cartronic vorgefahren zu sein. Gruß, Harald |
Hi!
Da mir die Anfahrt zu weit war habe ich Steuergerät und Luftfilterkastenunterteil eingeschickt und binnen 2Tagen!! umgebaut zurückbekommen.Angepaßt wurde der Chip also nicht nochmal.Beim Einbau habe ich dann noch die "Hotline" zu Cartronic strapaziert da "er" immer wieder ausging (am nächsten Morgen Clubausfahrt!); waren sehr geduldig und hilfsbereit! Als ich dann denn "übrigen" Schlauch auf die Ansaugbrücke aufgesteckt hatte lief er dann auch... :D Grüße Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG