Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ölbehälter bzw. Zuleitungen nach Standzeit total trocken? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18825)

tscai 22.07.2011 15:28

Ölbehälter bzw. Zuleitungen nach Standzeit total trocken?
 
Hallo liebe Elfergemeinde!

Nach der äusserlichen Aufarbeitung meines 3.2 Targa 1984 ist folgende Merkwürdigkeit aufgetreten.
Die Tage wurde die Heckscheibe wieder eingebaut. Beim Ab- bzw. Einbau des Targabügels machte mich der Autoglaser darauf aufmerksam, das die Zuleitungen, die zum Ölbehalter auf der rechten Fahrzeugseite unterhalb des Targabügels verlaufen, lediglich (recht lose mit Schlauchklammern) aufgesteckt sind, und als er sie abgezogen hatte, waren diese Staubtrocken. Weit und breit kein Tropfen Öl zu sehen. Ebenso schien der Ölbehälter komplett leer und trocken zu sein. Der Autoglaser meinte, dies sei nicht normal.
Ich weiß nur, das dies ja eigentlich der Ölbehälter für die Trockensumpfschmierung ist.
Läuft aufgrund der längeren Standzeit beim Lackierer das gesamte Öl in die Ölwanne des Motors zurück, sodaß die Zuleitungen zum Ölbehälter aussehen, als hätten Sie jahrelang kein Öl gesehen? Sind die original wirklich nur aufgesteckt? Das Auto ist mit Ausnahme von 30 Metern auf den Hänger und zurück nun über 3 Monate nicht gefahren. Letzter Ölwechsel war vor ca. 500 km mit 11 Liter neuem Öl, und bei warmen Motor stand die Ölanzeige immer auf 3/4. Letzte Messungen am Peilstab waren immer in Ordnung. Das Öl schwimmt nicht beim Lackierer oder beim Sattler in der Halle herum :)

Meine Werkstatt hat Urlaub und ich muss das Auto nun überführen, habe aber etwas Bedenken.

Muss ich mir wegen der Trockenheit Sorgen machen?

Liebe Grüße, Thore aus Wiesbaden.

Einstieg 22.07.2011 16:12

Ölleitung
 
Hallo Thore,
das die Ölleitung zum Zusatzölkühler ganz trocken ist , ist zumindest außergewöhnlich, obwohl man wissen muß, das der Regler die Leitung zum Zusatzölkühler erst bei 83 ° öffnet und der Zusatzlüfter vorn im Kotflügel erst ab 118° Öltemperatur einschaltet, aber Restöl bleibt in der Leitung zurück.
Kann sein das der Regler garnicht öffnet.
Viel gravierender ist, das im Öltank kein Öl sein soll, es kann nicht im Motor verschwunden sein, eher umgekehrt, im Motor verbleibt ein Rest von ca. 2,5 l der Rest fließt in den Öltank zurück.
Wie hast Du das denn festgestellt?
Nimm mal den Peilstab, wenn es auch bei kaltem Motor keine zuverlässige Messung gibt, so sollte doch Öl am Peilstab zu sehen sein.
Wenn nicht, auf keinen Fall den Motor starten, und der Ursache mit einem Fachmann auf den Grund gehen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

tscai 22.07.2011 16:25

Zitat:

Wie hast Du das denn festgestellt?

Ich gar nicht. Der Autoglaser sagte, er müsse wegen der Stehbolzen am Targabügel den Ölbehälter darunter lösen. Der machte mich darauf aufmerksam. Als alles wieder montiert war, zog er zu Demonstrationzwecken nochmal die (nur gesteckte) Leitung vom Tank ab und zeigte sie mir.

Danke für den Tip. Ich werde am Meßstab mal nachsehen, wenn der auch trocken bleibt, werde ich das Auto zur Sicherheit auf dem Hänger in die Werkstatt bringen lassen, sobald die wieder offen haben.

Viele Grüße und danke schonmal.

Thore

CaliCarScout 22.07.2011 17:48

Hi Thore, Hi Bernd,

hier mal das schema (I know, ist kein 1984iger, konnte auf die schnelle nix besseres finden:cool:)



Wie du auf dem diagramm erkennen kannst, hast du 3 leitungen an der oberseite: kurbelwellen-entlueftung (7), oeltank-entlueftung (10,11) und oelrueckfuehrung/ueberlauf (5/6).
Alle oberen leitungen sind NICHT unter druck. Oft sind die nur aufgesteckt oder mit einer schlauchschelle befestigt.

Es kann sein, dass dein glaser die tankentlueftung abezogen hat - das ist die 'oberste' leitung. Die kann schon mal 'trocken' sein, wenn das auto ueber laenger steht. Durch das abziehen laesst sich aber nicht sagen, wieviel oel im tank ist.

Cheerio
William

Alex123456 22.07.2011 18:01

Hi,

hat dein Glaser auch zufälligerweise festgestellt, dass vorne einer den Motor ausgebaut hat und hinten in den Kofferraum gelegt hat? :lol:

Tschuldigung, der musste einfach sein. :D

Grüße
Alexander

tscai 22.07.2011 18:06

Hi William!

Danke für das tolle Diagram, als "Nicht-Techniker" sind Bilder für mich immer gut zu verstehen. :rolleyes:

Zitat:

Es kann sein, dass dein glaser die tankentlueftung abezogen hat - das ist die 'oberste' leitung.
Zitat:

Oft sind die nur aufgesteckt oder mit einer schlauchschelle befestigt.

Wenn ich mich richtig erinnere hat er vom hinteren Radlauf aus zugegriffen. Die Leitung, die er abgezogen hat müsste nah oben am Targabügel/Heckscheibenabschluß gesessen haben. Das würde die Sache tatsächlich erklären. Zumindest erklärt es für mich die locker sitzende Schlauchklemme, die machte mir auch viel Sorgen - sofern es eine Ölleitung sein sollte.

Ich werde am Wochenende - wie Bernd geraten hat - mit dem Peilstab nachsehen und falls kein Öl dran ist, den Wagen ziehen. Auch werde ich nochmal mit dem Glaser sprechen - wegen der Aussage des trockenen Tanks. Vielleicht hat er seine Aussage auch nur auf den Schlauch bezogen bzw. sich nicht deutlich ausgedrückt. Gesehen habe ich ja nur den trockenen Schlauch und dessen Befestigung. Auf jeden Fall geht der nächste Weg direkt zur Werkstatt. Ich berichte dann.

Tausend Dank für Eure Tips!

Thore, Wi.

Einstieg 22.07.2011 18:46

Ölkreislauf
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo William,
genau das habe ich gesucht, hier in Deutsch
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Ich glaube, eine Darstellung für den Carrera gibt es nicht, oder ich finde sie nicht mehr.

tscai 25.07.2011 10:59

Hallo Elfertreff!

So, wie versprochen die Rückmeldung. Tatsächlich war noch Öl im Behälter. Und zwar, alles, was reingehört. :rolleyes:

Der Glaser hatte es gut gemeint und hat tatsächlich die Überlaufleitung mit der Zu- bzw. Ableitung des Ölkreislaufes verwechselt.

Danke nochmals für die wertvollen Tipps!

Grüße, Thore, Wi.

CaliCarScout 25.07.2011 15:44

Hi Thore,

:D:D:D:Dgut zu hoeren ...

Dem guten mann mal keinen strick 'draus drehen, hat's ja gut gemeint.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG