Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Porsche approved (http://78.47.139.25/showthread.php?t=18919)

Zwölfter Mann 08.08.2011 21:20

Porsche approved
 
Oje, schon wieder so 'ne blöde Frage von mir ... Ich hoffe, Ihr lyncht mich nicht demnächst :rolleyes:

Aaaaalso: Ist etwas von der Garantie Porsche approved zu halten? Für einen Laien wie mich klingt das ja ganz sinnvoll - nur Porsche-Originalersatzteile und einen Check mit 111 (warum 111?) Tests (von was auch immer).

Was sagen die Fachleute?

CaliCarScout 08.08.2011 22:18

Hi,

ich denke zu dem thema kannst du romane schreiben oder auch nur 16 zeilen:

Jede 'garantie' ist so gut wie derjenige, der sie erfuelllt (oder erfuellen muss). Ohne jetzt das kleingedruckte an dieser 'garantie' zu kennen, musst du dir halt' im klaren sein, dass das ein marketing-tool ist, mit dem geld verdient werden muss. Die meisten dieser 'garantie'-versicherungen decken oft nur material und nur stellenweise lohn & arbeit, ... u.s.w.

Das erste, was du machen solltest, ist dir das 'kleingedruckte' mal durchlesen und es mit deinem 'gesundem' menschenverstand verarbeiten.

Natuerlich ist jeder super-freundlich und alles ist 'kein problem', um dir etwas zu verkaufen. Die dinge aendern sich schnell, wenn du mit dem abschleppwagen abgeliefert wirst. Oder wie mein alter herr sagte: "Wenn die dir was verkaufen wollen, sprechen sie alle deutsch. Willste' was zurueckgeben, quatschen die nur noch russisch ..."

+30 jahre alte autos (und auch die juengeren) brauchen immer eine reparatur. Du kommst also um eine gute werkstatt so oder so nicht herum. Diese 'gute' werkstatt wird dir auch dann groessere sachen vernuenftig berechnen, sodass die Porsche Garantie die hier fast nichts bringt. Auch wenn du mit deinem schmuckstueck in Italien oder Spanien liegen bleibst, musst du immer eine geladene kreditkarte im handschuhfach haben. Dein 'Garantiefall' muss erst uebermittelt, ueberprueft, genehmigt und vom lokalen Porsche Center anerkannt werden. Das kann dann schon mal dauern. Je mehr du da mit deinem 'Garantiepapieren' rum'wedelst, desto mehr fangen die zum lachen an und lassen sich nochmal mehr zeit ... :diablo:

Ich weiss, ich kling' heute nicht so positiv, aber IMHO sind diese gebrauchtwagen-garantien, versicherungen ... und wie auch immer du diese markting-tools nennen willst ... quatsch! Ein gebrauchtes auto ist halt ... ein gebrauchtes auto:bie: und diese garantien erzeugen nur hohe erwartungen, die spaeter nicht erfuellt werden und die leute werden sauer. Die 'regulaere' garantie bei Porsche ist schon schlimm genug :cool:

ok, nun der 111 punkte check ...
Irgendein schlaumeier hat halt' mal 111 punkte zusammengetragen und sie auf ein blatt papier gebracht (mehr gehen halt nicht drauf, wenn du nicht die rueckseite voll haben willst). Auch hier IMHO habe ich noch niemanden erlebt, der diese 111 punkte punkt-fuer-punkt durchgegangen ist und die auch abgehakt hat. Ich wuerde mal ganz frech behaupten, dass die wenigsten Porsche Center sie ueberhaupt DURCHgelesen haben ....:cool:

10 punkte von den 111 schoehnheitspunkten sind wirklich wichtig, ZEHN ... (ten, deci, ...) und wir koennen nun einen gaaaanz langen thread anfangen, welche 10 punkte die liste wirklich behinahlten sollte ...

Well, then ...

Cheerio
William

Zwölfter Mann 09.08.2011 08:36

Hallo William

Danke für die Einschätzung!

Zitat:

Zitat von CaliCarScout (Beitrag 161117)
Oder wie mein alter herr sagte: "Wenn die dir was verkaufen wollen, sprechen sie alle deutsch. Willste' was zurueckgeben, quatschen die nur noch russisch ..."

Der ist wirklich gut :lol:

Gruß,
Karen

Speed-Star 09.08.2011 17:04

Die Porsche Approved Gebrauchtwagengarantie bietet einen echten Gegenwert, denn im Gegensatz zu vielen anderen Garantien handelt
es sich hier um keine Mogelpackung. Porsche verdient mit dieser
Garantie auch kein Geld, sondern dass Deckungskonzept wurde von
einem grösseren Versicherungsmakler entwickelt, über den dann auch
mögliche Schäden abgewickelt werden. Die Garantie erhalten auch nur
Gebrauchtwagen, die durchgehend bei Porsche gewartet wurden. Ich
würde einen gebrauchten Porsche nur vom PZ und mit dieser Garantie
kaufen. Auch Porsche Zentren machen teilweise "Knallerpreise", um den
Hof leerzukriegen, ich spreche da aus eigener Erfahrung:smile:. Die aufgetretenen
Schäden wurden problemlos von der Porsche Approved Garantie übernommen,
und ohne Selbstbeteiligungen reguliert.

Grüße,
Andreas

jensschumi 09.08.2011 18:54

Nuja,

Wenn da ein 'größerer Versicherungsmakler' an dem Projekt mitentwickelt hat, würde ich mir wirklich keine Sorgen machen.
Die strotzen ja nur so vor Nächstenliebe und Selbstaufgabe...

</sarcasm>

Porsche genau wie andere führende Wirtschaftsunternehmen keine karitative Einrichtung.
Wenn was gemacht wird, dann hat sich das auch (spätestens in ein paar Jahren) zu rechnen.

Gruß
Jens

Speed-Star 10.08.2011 08:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Jens

Wenn da ein 'größerer Versicherungsmakler' an dem Projekt mitentwickelt hat, würde ich mir wirklich keine Sorgen machen.
Die strotzen ja nur so vor Nächstenliebe und Selbstaufgabe...

Ist Dir der Unterschied zwischen V-Makler, V-vertreter und V-Vermittlern in der Ausschließlichkeit bekannt? Der Makler vergleicht für Dich Preise und Bedingungswerke, berät Dich neutral und kann eigene Konzepte entwickeln.
Das kann in diesem Bereich qualitativ die beste Lösung sein. Von den beiden anderen würde ich mich nicht beraten lassen

Porsche genau wie andere führende Wirtschaftsunternehmen keine karitative Einrichtung.
Wenn was gemacht wird, dann hat sich das auch (spätestens in ein paar Jahren) zu rechnen.

Die Porsche Approved Garantie ist kein Schnäpchen, sondern recht preisintensiv, eben weil es keine Mogelpackung ist! Der Hintergrund sollte hier sein, dass die PZ bessere Argumente beim VK von Gebrauchtwagen haben, und weil Konkurrenten ähnliche Konzepte anbieten. Muss sich der Gebrauchtwagenverkauf für die PZ und Porsche lohnen? Ich bin nicht sicher! Vielleicht ist ja auch eine Kostendeckung das Ziel? Porsche verdient am Verkauf von neuen Autos!

Grüße aus Berlin,
Andreas

turbofraggle 10.08.2011 17:57

Guten Abend.
Porsche ist nicht der Versicherungsgeber.
Die PZ verdienen am 111 Punkte Check und bekommen evtl. ne Provision.
Hier + 30 Jahre Autos zu erwähnen zeigt, dass da wohl alle Versicherungen in einen Topf geschmissen werden.
Wenn ich nen Gebrauchten kaufen würde, käme auch nur einer mit der Approved in Frage. Wenn meiner aus der Neuwagengarantie raus geht, schließe ich die Garantie ab.
Als einziges Manko sehe ich, dass man keine größeren techn. Veränderungen am Wagen vornehmen darf, da dann die Garantieleistung abgelehnt wird, bzw. gar keine Garantie abgeschlossen werden kann.

jensschumi 10.08.2011 21:06

Zitat:

Zitat von Speed-Star (Beitrag 161152)
@ Jens

Ist Dir der Unterschied zwischen V-Makler, V-vertreter und V-Vermittlern in der Ausschließlichkeit bekannt?

Ich muß gestehen, daß ich nur 'Versicherung' gesehen habe, und da ist mein Messer aufgeklappt.
Wie auch immer: mit Leuten, welche (provisionsgesteuert) mir Versicherungen empfehlen, bin ich seit schlecher Erfahrung sehr vorsichtig.
Ist aber OT hier.

Gruß aus Bayern

Jens

dirries 18.08.2011 20:22

Zitat:

Zitat von Zwölfter Mann (Beitrag 161116)
Aaaaalso: Ist etwas von der Garantie Porsche approved zu halten? Für einen Laien wie mich klingt das ja ganz sinnvoll - nur Porsche-Originalersatzteile und einen Check mit 111 (warum 111?) Tests (von was auch immer).

Was sagen die Fachleute?

Moin!

Grundsätzlich eine gute Sache. Man bekommt eine gute Einschätzung des Zustands. ABER- wie so oft muss es gut umgesetzt werden. Mein 111pkte Check bei Porsche Hamburg war ziemlich hingehuscht. Es wurde eine Einparkhilfe als getestet abgehakt die es gar nicht gab, es wurden 3 Schlüssel gezählt wo es nur 2 gab und das beste ist, das der Motor meines 996er von 2002 an der Ölpumpe ölt. Mein Werkstattmeister hat das sofort gesehen. Der 111pkte Checker nicht. Aaaalso.... Der Check ist richtig und wichtig - aber keine 100% Garantie.

Dirk aus Kiel

ndaustue 19.08.2011 07:41

Zitat:

Zitat von dirries (Beitrag 161358)
Moin!

Grundsätzlich eine gute Sache. Man bekommt eine gute Einschätzung des Zustands. ABER- wie so oft muss es gut umgesetzt werden. Mein 111pkte Check bei Porsche Hamburg war ziemlich hingehuscht.
.....
Der Check ist richtig und wichtig - aber keine 100% Garantie.

Dirk aus Kiel

Moin,

das unterschreibe ich sofort.

Auch bei meinem wurde der Check damals durchgefuehrt, bestimmte Dinge wurden penibelst protokolliert (winzigste Dellen, minimal schiefes Lenkrad, keine Reifen mit N-Code etc.). Dafuer wurde die Klimaanlage als funktionsfaehig attestiert, was sie eindeutig nicht war, und das deutliche Knacken in der Lenkung wurde trotz durchgefuehrter Probefahrt nicht angemerkt. Zum Glueck waren die nicht monierten Punkte harmlos (Klimaanlage funktioniert seit Neubefuellung perfekt, Knacken ist ein Toleranzproblem des Schiebelements und konnte problemlos korrigiert werden).
Wer die Zeit hat, sollte den (evtl. nur angeblich gemachten) 111-Punkte-Check je nach eigenen Moeglichkeiten bei der Fahrzeugbesichtigung Punkt fuer Punkt nochmals nachvollziehen.

Zum Thema Versicherung: Ich halte das nur bei Gebraucht(alt-)wagenkaeufen fuer das erste Jahr nach dem Kauf sinnvoll und jeder Haendler sollte das grundsaetzlich in die Preisgestaltung einbauen. Bei neueren Wagen finde ich die Anschlussgarantie gut, insbesondere, wenn man vor hat, die Karre innerhalb der dann verlaengerten Garantie wieder abzustossen. Beim Verkauf an Privat ist das Argument ´mit Rest-Werksgarantie´ ein eindeutiges Argument fuer einen raschen und guten Verkauf. Zudem ist man insbesondere bei Elektronik oder sonstigen bekannten Wehwehchen der heutigen Alltagsschlampen auf der sicheren Seite, wenn dann in den ersten 5 Jahren mal was kaputt geht, kann man sich entspannt zuruecklehnen und die 800,-- fuer die auf 5 Jahre verlaengerte Werksgarantie als lohnenswert ansehen.
Ich fahre mit dieser Politik schon geraume Zeit ganz gut; seinerzeit hatten wir unseren Smart mit einem halben Jahr Restgarantie unkompliziert, rasch und zu gutem Tarif vertickt, der derzeitige Touran wird entsprechend in rund 2 Jahren mit 6 Monaten Restgarantie wieder verkauft.

ND

turbofraggle 19.08.2011 17:18

Zitat:

Zitat von ndaustue (Beitrag 161361)

.....wenn dann in den ersten 5 Jahren mal was kaputt geht, kann man sich entspannt zuruecklehnen und die 800,-- fuer die auf 5 Jahre verlaengerte Werksgarantie als lohnenswert ansehen......

ND


800.- :lol: für 5 Jahre :lol::lol: ,

geschrieben in einem Porsche-Forum :lol::lol::lol:

ndaustue 19.08.2011 20:09

Zitat:

Zitat von turbofraggle (Beitrag 161379)
800.- :lol: für 5 Jahre :lol::lol: ,

geschrieben in einem Porsche-Forum :lol::lol::lol:

Bitte immer soweit zitieren, wie der Sinn des gesamten Textes nicht verfaelscht oder verdreht wird. Durch derartige Satzverstuemmelungen kommen immer wieder unnoetig unsinnige Kommentare und Diskussionen zustande.

Nix fuer ungut.
ND

d911o 19.08.2011 20:29

Hi,
meinen 997 mit MJ 2006 habe ich im Mai 2011 in einem PZ gekauft und die Approved-Garantie hatte ich im Preis mit verhandelt. Nachdem ich meine Neuerwerbung wegen diverser Fragen in meinem örtlichen PZ vorgestellt hatte, wurde mein Elfer (auf meinen Wunsch) auch auf die Bühne gestellt. Da kam so Einiges zu Tage, was den hingehuschten 11-Pkte. Check :diablo: des Verkaufs-PZ bestätigte. Es wurde aber alles auf Kosten der Approved-Garantie behoben :up: und ich war froh, diese Garantie mit herausverhandelt zu haben. Ob ich allerdings nächstes Jahr im Mai die Approved noch einmal verlängern werde, weiß ich noch nicht. Bisher bin ich seit dem Kauf auch nur knapp 2 Tkm gefahren - mehr Zeit war leider nicht. Grüße, Dirk

turbofraggle 20.08.2011 05:27

Die haben ja auch 100 Punkte vergessen.

d911o 20.08.2011 08:16

:D
Mein Verschreiber hats wohl unbewusst getroffen. Nee, so schlimm wars nicht ;) und dank meines örtlichen PZ war innerhalb von 2 Tagen alles wieder gerichtet. Grüße, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG