Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Störung Alarmanlage 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1896)

Snap 26.08.2004 13:22

Störung Alarmanlage 964
 
Hallo zusammen !

Bei meinem 964 Cabrio blinken die Türpins immer doppelt. Ich habe schon die Kontakte der Fahrertüre, Beifahrertüre, der Kofferraumhaube & des Handschuhfachs überprüft - funktionieren alle...

Weis jemand was ich sonst noch checken muss ? Vielen Dank !

speedster964 26.08.2004 13:43

Das Radio ist auch gesichert. Ein Kabelschuh ist auf der rechten Seite des Einbaurahmens gesteckt.

Viele Grüße
Jens

Snap 30.08.2004 18:21

Tja also...

Ich hab das mit dem Radio mal gecheckt und herausgefunden, dass dies die Ursache ist.

Nun ist es aber so, dass wenn ich dass Radio drausen habe, dass dann die Anlage keine Störung anzeigt. Schiebe ich dass Radio in den Schacht, dann wird wieder die Störung angezeigt.

Müsste doch eigentlich umgekehrt sein !?

Am Einbauhalter ist so ein Stecker an einem Kontaktplättchen, welches mit dem Gehäuse des Radios verbunden ist, wenn dieser im Schacht steckt. Bei mir löst es den Alarm aus, sobald der Kontakt mit dem Radiogehäuse in Verbindung kommt.

Müsste es nicht so sein, dass der Alarm los geht, wenn der Kontakt die Verbindung mit dem Radiogehäuse verliert (beim Rausziehn des Radios) ? Oder sollte dies Stelle am Radiogehäuse auf welcher der Kontakt im eingebauten Zustand anliegt isoliert sein (Kleber), damit erst beim Herausziehen des Radios der Kontakt mit dem Metallgehäuse verbunden wird ??

Kennst sich jemand von euch mit dieser Angelegenheit aus ?

Danke & Gruss, Snap.

speedster964 30.08.2004 22:46

Du kannst den Stecker vom Einbaurahmen einfach abziehen und mit Isolierband sicherstellen, daß er nirgendwo Kontakt bekommt. Dann sollte alles ok sein.

Vermutlich liegt bei Deinem Radio am Gehäuse die falsche Spannung/Polarität an.

Viele Grüße
Jens


Snap 31.08.2004 01:49

Hmm...

Müsste denn ein abgezogener Stecker nicht auch zu einer Störung des Alarmsystems führen ?

Das ganze ist für mich etwas unlogisch :

Stecker verbunden mit Masse des Radios = O.K.

Stecker getrennt von Masse des Radios = Alarm (bzw. Störung).

Es sollte doch so sein, dass beim Herausziehen des Radios der Kontakt mit der Masse unterbrochen wird und dadurch der Alarm ausgelöst wird...

Ich habe noch festgestellt, dass ein Masse-Stecker nicht mit dem Radiogehäuse verbunden ist... Könnte es daran liegen ? Glaube ich zwar kaum, denn das Gerät ist über den Hauptanschlussstecker ja auch mit der Masse verbunden...

Gruss Snap


speedster964 31.08.2004 02:14

Hallo Snap,

Du hattest geschrieben, das bei ausgebautem Radio keine Störung auftritt. Der Einbaurahmen ist in diesem Zustand nur mit dem Kabel für die Alarmanlage verbunden, also nicht weiter beschaltet. Logische Folgerung: Bei nicht angeschlossenem Pin der Alarmanlage tritt keine Störung auf.

Bei meinem 964er mit eingebautem Becker Radio hat es genau so funktioniert.

Viele Grüße
Jens

Snap 31.08.2004 03:52

Ja es ist schon so wie Du es beschreibst. Nur für mein Verständnis ist es genau verkehrt. Aber wenns bei Dir auch so ist, dann scheint das ja normal zu sein...

Es wäre auch möglich am Radiogehäuse die Stelle an welcher im eingebauten Zustand der Kontakt anliegt z.b. mit einem Klebestreiffen zu isolieren. Dann würde erst beim Herausziehen eine Verbindung zwischen Gehäusemetall und Kontakt stattfinden. Somit würde der Alarm auch wieder ordnungsgemäss funktionieren.

Gruss Snap


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG