![]() |
Ventildeckel oben erneuern
Hallo in die Runde, ich will in nächster Zeit meinen oberen linken (Fahrtrichtung) Ventildeckel beim 993 erneuern. Leider ist da nicht viel Platz um die Schrauben raus zu drehen. Kann mir jemand sagen mit welchem Werkzeug das am besten geht? :confused:Werden die neuen Dichtungen ohne weiteres Dichtmittel verbaut?
Gruß Achim |
Hi Achim,
so, so oder so :D ...
Lies' dir diesen thread mal durch, alles drin was du wissen musst. Hoffe, das hilft Cheerio William |
Moin William, vielen Dank für Deinen Beitrag, da werde ich mich mal einlesen. Bei mir will ich ja den oberen linken VD wechseln. Da gibt es aber eine Schraube die nach oben hin nur ganz wenig Platz hat. Da bekomme ich keine Nuss oder normalen Imbus drauf. Vielleicht hat da jemand noch einen Tipp mit welchem Werkzeug das ab besten geht:reise:
Gruß Achim |
Zitat:
Es reicht aus wenn Sie den Kat. demontieren und Teile der Motorverblechung. mfg. hanna |
Nee, ich brauche für den oberen nur den Lüfter ausbauen, sonst nichts. Das Problem wird, wie bekomme ich die eine Schraube raus?
Gruß Achim |
moin,
Zitat:
guido |
Ok, werde ich machen. Eine ist aber dabei die hat über ihrem Kopf nur ca. 1 cm Platz nach oben, wie soll ich da eine Nuss oder ähnliches drauf bekommen.
|
Gibt es denn hier niemanden der schon mal den oberen li VD gewechselt hat:reise:
Gruß Achim |
moin,
es gibt bestimmt den ein oder anderen der das schon mal gemacht hat. ich frage mich nur grade ganz ernsthaft ob so ein wahnsinnsprojekt wie der wechsel eines ventildeckels nicht zu groß für dich ist wenn dich schon so eine fisselige schraube vor unlösbare probleme stellt ? guido |
Lieber Guido, ich habe noch gar nicht begonnen, somit habe ich auch noch keine Probleme. Ich will eben nur Werkzeugtechnisch vorbereitet sein, weil ich gesehen habe das die eine Schraube wirklich schlecht zugänglich ist. Es mag natürlich sein, dass alles viel leichter ist wie es aussieht. Was für ein Werkzeug würdest Du denn für die vorderste Schraube verwenden?
Gruß Achim |
Zitat:
Gruß Achim |
moin,
Zitat:
also sagen wir mal diplomatisch : ja du hast recht, ich hab keine ahnung. ich kann mir nur nicht vorstellen das es soooooo schwierig ist einen ventildeckel abzuschrauben. liegt wohl am fantasiemangel.... Zitat:
aber immerhin, du hast es ja wohl offensichtlich geschafft. ich bin stolz auf dich ! :smile: guido |
[quote=Guido S;162690]moin,
also sagen wir mal diplomatisch : ja du hast recht, ich hab keine ahnung. Das war nur eine Frage, keine Behauptung in deinem fall trifft auch das zu, die erklärung hatte ich schon früher gegeben warum. da hab ich das aber noch diplomatisch ausgedrückt.... Da habe ich wohl etwas verpasst:confused: aber immerhin, du hast es ja wohl offensichtlich geschafft. ich bin stolz auf dich ! :smile: Danke, ein Lob vom Meister freut mich besonders:bussi: lieben Gruß Achim |
Zitat:
Es geht natürlich ohne Motor absenken! mfg. hanna. |
Zitat:
Ich würde meinen Sie verstehen scheinbar nicht worüber wir hier schreiben:confused: Meine Empfehlung, alles mal von Anfang an lesen und dann schreiben. Gruß Achim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG