Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   95 oder 98 Oktan (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19371)

22G01P88 11.12.2011 09:58

95 oder 98 Oktan
 
Mein 3,2-er, Bj. 88 mit Motor 930/25 und Keramikkat (217PS), bekommt bis jetzt nur 95 Oktan, wie es in der Betriebsanleitung steht. Da der Motor über keinen Klopfsensor verfügt, sich also nicht auf andere Spritqualitäten einstellen kann, vermute ich, das 98 Oktan nichts bringen. Hat jemand Erfahrung?

Matze 964 11.12.2011 16:28

Hi,

selbst mit Klopfsensor würden 98 ROZ nicht bringen, da die Klopfsensoren nur eine klopfende Verbrennung erkennen können, indirekt also nur Sprit mit weniger Oktan.

Aber die Spritqualität als solches kann ein Klopfsensor nicht erkennen.

98 ROZ bringen nur etwas mit einer Kennfeldänderung (Chiptuning). Aber da sollte man keine allzu großen Erwartungen hegen.

Grüße
Matthias

22G01P88 11.12.2011 18:49

Mein kleiner BMW verträgt Sprit von 91 - 98 Oktan. Angeblich hat er mit 98 Oktan die höchste Leistung. Wie erkennt der Motor die Spritqualität, wenn nicht durch den Klopfsensor?

Matze 964 12.12.2011 11:26

Hi,

Dein BMW ist mit Sicherheit ab Werk auf 98 ROZ ausgelegt. Tankst Du nun Benzin mit minderer Oktanzahl, kommt es wahrscheinlich zu klopfender Verbrennung, die die Klopfsensoren (sind eigentlich so eine Art Mikrofon, die den Motor "abhören") erkennen und an das Steuergerät melden, das nimmt dann die Zündung zurück.

Die Spiritualität als solche wird nicht erkannt, sondern eben nur eine klopfende Verbrennung.

Bei Deinem auf 95 ROZ ausgelegten Carrera würde also auch ein Klopfsensor nicht erkennen, wenn Du 98 ROZ tankst. Er würde nur erkennen, wenn Du beispielsweise 91 ROZ tankst und es deswegen zu einer klopfenden Verbrennung kommt. Aber er erkennt nicht den Sprit, sondern eben nur eine klopfende Verbrennung.

Grüße
Matthias

22G01P88 12.12.2011 13:34

Hallo Matthias,
danke für Deine Kommentare. Ich habe in der Zwischenzeit noch eine WEB-Seite über Steuergeräte und Tuning-Chip gefunden. Dort wird in die selbe Richtung gesprochen. - Hast Du vielleicht Erfahrung mit der Stellschraube am Steuergerät, die von aussen über die Gummiabdeckung zugänglich ist. Mit dieser Stellschraube soll man angeblich das Kennfeld verändern können. Ich will nichts verändern, ich will nur wissen, ob alles Original ist, da ich nicht der erste Besitzer bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG