Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kalte Luft - Warme Luft (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19392)

22G01P88 14.12.2011 21:04

Kalte Luft - Warme Luft
 
Wie überall zu lesen ist, benötigt der Carrera 1 nicht notwendigweise einen Heckflügel (natürlich nur in Verbindung mit der Frontlippe). Ich habe von meinem 3,2-er den Heckflügel abgebaut. Wie mir später auffiel, fehlten mir gefühlt ein paar PS im oberen Drehzahlbereich (Geschwindigkeitsbereich).

Meine Meinung dazu ist heute wie folgt:
-kalte Luft (5°C) hat eine um ca. 10% höhere Masse als 30°C warme Luft
-durch die Karosserieform des 11-ers entsteht bei hohen Geschwindigkeiten ein Unterdruck im Bereich des Lufteinlasses. Der niedrige Luftdruck bewirkt eine weitere Reduktion der Luftmasse

=> Der 11-er bekommt deutlich weniger Sauerstoff und verliert Leistung.

Kann das jemand bestätigen, oder bilde ich mir das ein:confused:

dirk 14.12.2011 21:37

Moin,
ich denke Du bildest Dir das ein ;) der Flügel ist eigentlich nur für die Aerodynamik da. Im Fahrverhalten kannst Du natürlich einen Unterschied spüren eben durch veränderte Aerodynamik nicht durch andere Motorleistung. Bei meinem 3,2er Cabrio merkt man den Unterschied zwischen offenem Dach und geschlossenem Dach auch ;)

Gruß,

Dirk.

22G01P88 15.12.2011 04:47

Hallo Dirk,

ich kann Deiner Antwort nicht entnehmen, ob du mich auf die Schippe nehmen willst, oder nicht:(. Wenn Du das Cabrioverdeck öffnest, kommt es zu starken Verwirbelungen. Aerodynamisch wird das Auto dann woll eine Katastrophe sein.
Im Buch "Porsche Story" von Paul Frere, fifth edition 1995, auf Seite 167 wird beschrieben, dass sich der Auftrieb bei Höchstgeschwindigkeit (Carrera 2,7) am Heck durch den Heckflügel von 276 lb auf 29 lb reduziert. Bei einer Umrechnung (gegoogled)
1 lb = 0,45359237 kg

ist das eine Reduktion von 125 kg auf 13 kg. Ich kann mir also schon vorstellen, das bei 200 km/h ordentlich Unterdruck über dem Lufteinlaß entsteht.


Gruß
Georg

Martin 17.12.2011 13:07

Masse / Dichte
 
Werte Debattanten!

Je weiter man sich vom Erdmittelpunkt wegbewegt, umso leichter wird man. Mein Göppel geht hier im Allgäu, auf Grund der Höhenlage, um einiges besser als an der Küste.

Manch einer wird nun einwerfen, daß an der Küste die Luft dichter ist (1,013 Bar in Amsterdam), was für Leistungssteigerung sorgt. Dem ist nur bedingt zuzustimmen, da die Luft bei uns immer etwas kälter ist. (ca. 3,75°C im Jahresdurchschnitt).

Die höhere Luftdichte macht eine Ladeluftkühlung überflüssig; auch wenn Fendt sie im Angebot hat; wahrscheinlich für den Export ins Saarland.

Außerdem: wenn der Wagen über hundert Kilo leichter ist, dann macht ihn der fehlende Spoiler zum RS und er verbraucht weniger CO2.

Beste Grüße in den Norden

Martin

22G01P88 18.12.2011 14:16

im Erdmittelpunkt wirst auch du kein Gramm auf die Waage bringen, ich würde dir aber nicht raten, es auszuprobieren. Könnte ganz schön heiß werden. - Wie lang liegt deine letzte Physikvorlesung zurück? -Auch das andere Extrem ist wenig hilfreich, da ich mit meinem 11-er wohl kaum der Gravitationskraft der Erde entfliehen kann, wo doch selbst der Mond noch von Mutter Erde angezogen wird.

Targamaniac 18.12.2011 15:39

Der Geschichte mit der Druckaufladung durch Spoiler ist falsch.
Reine Aerodynamiksache.

Gruß
Jürgen

dirk 19.12.2011 09:39

Zitat:

Zitat von 22G01P88 (Beitrag 163760)
Hallo Dirk,

ich kann Deiner Antwort nicht entnehmen, ob du mich auf die Schippe nehmen willst, oder nicht:(. Wenn Du das Cabrioverdeck öffnest, kommt es zu starken Verwirbelungen. Aerodynamisch wird das Auto dann woll eine Katastrophe sein.

Nein will ich nicht, ich wollte Dir nur verdeulichen, dass man den aerodynamischen Unterschied trotz der Motorleistung sehr wohl spüren kann...

Gruß,

Dirk.

22G01P88 19.12.2011 12:37

Hallo Dirk,

ich habe schon vor 16 Jahren erzählt bekommen, das man den Unterschied zwischen dem Fahren mit und ohne Spoiler speziell bei neuen Reifen stark spürt. Ich habe es damals nicht geglaubt, bis ich es selber ausprobiert habe. Nach der Montage von 4 neuen Bridgestone RE71 ist mein 11-er ohne Flügel ab 160km/h geschwommen. Nach ca. 400km war der Effekt weg.

Gruß
Georg

Martin 22.12.2011 21:17

Zitat:

Zitat von 22G01P88 (Beitrag 163836)
im Erdmittelpunkt wirst auch Du kein Gramm auf die Waage bringen, [...]- Wie lang liegt Deine letzte Physikvorlesung zurück?

Davon sprach ich auch nicht. Und Deine letzte Deutschstunde?

axl.b 23.12.2011 08:37

Zitat:

Zitat von 22G01P88 (Beitrag 163862)
Hallo Dirk,

ich habe schon vor 16 Jahren erzählt bekommen, das man den Unterschied zwischen dem Fahren mit und ohne Spoiler speziell bei neuen Reifen stark spürt. Ich habe es damals nicht geglaubt, bis ich es selber ausprobiert habe. Nach der Montage von 4 neuen Bridgestone RE71 ist mein 11-er ohne Flügel ab 160km/h geschwommen. Nach ca. 400km war der Effekt weg.

Gruß
Georg

Georg, wenn Du das alles so genau weißt und uns schon
die für Deine Vermutung relevanten physikalischen Berechnungen an die Hand gibst: Was willst Du dann noch mit Deinem Thread? :confused:

Du findest, dass mit Flügel alles besser ist, ich finde die Kiste mit Flügel zu dick aufgetragen. So hat jeder eine andere Meining und vor allem einen anderen Schwerpunkt, was sein Auto anbelangt. Ich finde z.B., dass mein 81er Targa ohne Flügel das schönste Auto der Welt ist. Du findest, dass Dein 3,2er der zuverlässigste des Universums ist - abgesehen von den Blinkergläsern (wie ich einem anderen Thread entnehmen kann). Und das beste daran: Wir für uns haben beide Recht, weil wir das so wahrnehmen. Und so sind alle glücklich.

In diesem Sinne frohe Weihnachten an Alle!

Grüße - Axel

22G01P88 23.12.2011 20:14

Hallo Axel,

ich bin seit Jahren auf der Suche nach der besten Lösung. Ohne Flügel gefällt mir mein Coupe auch besser, und ich bin deiner Meinung, das der Targa ohne Flügel sehr gut aussieht, aber ich bin halt über einen Kollegen in die Diskussion reingerutscht und wollte den Einflüssen von Unterdruck und Lufttemperatur auf den Grund gehen. Um ein paar Anhaltspunkte zu bekommen, ob meine Theorie überhaupt praxisrelevant ist, habe ich meine Gedanken formuliert.

Frohe Weihnachten

Gruß
Georg

9h11e 25.12.2011 21:19

Danke, das war nützlich!
 
Jetzt weiß ich´s endlich. Im Weltraum und im Erdmittelpunkt ist die Schwerkraft aufgehoben, am Äquator bringe ich am meisten Pfunde auf die Waage, mein Motor leistet bei -50°C in Sibirien am meisten, dafür bin dort langsamer, weil mich der Luftwiderstand wegen der höheren Dichte ausbremst. Ergebnis der Diskussion: :bussi:Der Heckflügel muss ab, da der Targa ohne Flügel schöner aussieht.

22G01P88 25.12.2011 22:59

Hallo Jürgen aus Flensburg,

für Deine Zusammenfassung bekommst du mit viel gutem Willen eine drei minus, dafür hast du mit der Aussage, dass der Targa ohne Flügel und nur ohne Flügel schön ist, zu hundert Prozent Recht.
Wir könnten jetzt noch eine Diskussion über die Statik des Targa führen, bei geöffneten Türen und herausgenommenem Dach habe ich immer Angst, das er in der Mitte durchknickt, aber das lassen wir lieber, weil Feiertag ist, und wir daher alle nett zueinander sein sollten.

Einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag,

Gruß
Georg

9h11e 26.12.2011 16:43

Statische Hilfe
 
Genau, du hast ja Recht. Bevor wir jetzt von pysikalischen zu statischen Grundlagen wechseln: Es gibt ja Autos mit Knickschutz im Dach. Ich erinnere mich irgendwie an den Nissan 280 Z und irgendeinen Ami mit fester Längsstrebe im Dach und herausnehmbaren Hälften. Das hat Porsche nicht nötig!!! Die Türen des Porsche Targa lassen sich problemlos schließen, selbst wenn nur ein Rad auf dem Kantstein steht. Das klappte bei einigen Mitbewerbern nur beim Tankdeckel!

22G01P88 26.12.2011 17:28

Hallo Jürgen,

warum ist dein 11-er zerlegt? - Machst du die Arbeiten selber? - Erzähl mal ein bißchen, wenn du Lust hast.

Gruß
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG