![]() |
Leichter Ölverlust im Winterschlaf
Moin,
ich habe heute mein 964er Baby ein wenig im Winterschlaf geschaukelt (ist seit dem 28.10. stillgelegt), damit es den Reifen auch gut geht. Dabei wurde ein kleiner Ölfleck (10x10cm ohne stehende Flüssigkeit) hinten links sichtbar - kurzer Blick unter das Auto hat in Höhe der Achse auch eine feuchte Stelle erfasst. Bisher war das Auto immer trocken wie ne frisch angelegte Windel - daher meine Frage, ob jemand bereits Erfahrung mit solchen "Winterschäden" gemacht hat, oder ob ich mir nun kurz vorm Stilllegen noch was eingefangen habe?! Gruß & Dank |
Hallo,
schau doch erstmal von unten in die offenen Stellen der Motorabdeckung,da sieht man die Köpfe und kann das vielleicht schon vorher lokalisieren.Ansonsten Abdeckung abnehmen,dann kann Öl vielleicht schon etwas in dieser "stehen".Oftmals tropft es gerne am Kettenkasten. Thomas. |
Ja ich werde nach dem Winterschlaf dann mal das gute Stück hochheben und drunterschauen. Könnte mir vorstellen, dass es der Trockensumpf ist.
Nunja - hoffe mal das beste und lass ihn nun erstmal in Ruhe schlafen... Da fährt man mal einen Winter nicht und dann wird der kleine mukschig und sifft rum... tztztz UPDATE im neuen Jahr: es war wie erwartet eine kleine Dichtung in der Nähe des Trockensumpfes, die seit Jahres nicht dauerhaft dem Öl standhalten musste. War also Fehlalarm und eine Kleinigkeit. Falls jemand ebenfalls zum erstenmal sein Baby überwintern lässt, dann nicht in Panik verfallen ;-) Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG