![]() |
Lenkrad C1 BJ84 3.2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
habe in meinem C1 Bj84 3.2 ein "suuuper" Sportlenkrad von Momo oder so. Da ich extrem auf solche Umbauten stehe, möchte ich wieder ein orig. Porsche Lenkrad einbauen (vorzugsweise 4 Speichen in Leder). Ausserdem habe ich für das Ding auch keine ABE, der nächste TÜV-Prüfer reibt sich vielleicht schon die Hände ;-). Nach einigem Suchen im web bin ich zu keiner wirklichen Erkenntnis gelangt, welches orig. Lenkrad bei mir passt (ausser das in PET angegebene). Man liest von pauschalen Aussagen wie "944er und 964er Lenkräder passen grundsätzlich nicht auf G-Modelle", wohl wegen unterschiedlicher Durchmesser der Verzahnung und Grob- oder Feinverzahnung. Trotzdem werden aber immer wieder orig. Lenkräder passend für mehrere Modelle in ebay angeboten ??!!. Da ich keine Lust habe ein nicht passendes Lenkrad zu erstehen möchte ich vorher wissen, welches passt oder welches definitiv nicht passt. Habe mir mal die Mühe gemacht, die Teilenummern der Lenkräder zu vergleichen, um evtl. eine Systemtik zu erkennen. Da die Teilenummern von BJ84 mit denen von BJ78-83 identisch sind und in späteren Baujahren nicht wieder auftauchen, vermute ich daß Lenkräder von G-Modellen ab BJ85 grundsätzlich nicht in BJ84 passen und es für mich somit kein 4-Speichenlenkrad gibt. Seht Ihr das auch so? Kennt Ihr noch andere Kriterien um herauszufinden, was bei mir passt? Oder vielleicht hat ja auch jemand so ein passendes und Teil in Leder noch übrig? Danke und Gruss Thomas |
Hi,
ein Vierspeichenlenkrad mit 380mm Durchmesser aus einem Elfer MJ 1985 bis 1989 müsste auch passen. Im MJ 1984 wurde das nur noch nicht für die Elfer angeboten, da gab es nur Vierspeichenlenkräder mit 360 (eigentlich 363mm) Durchmesser, die für den Elfer nicht vorgesehen sind. Ab MJ 1985 war dann das Vierspeichenlenkrad mit 380 mm Serie, 1984 noch das alte Dreispeichenlenkrad. Grüße Matthias |
Zitat:
Das passt aber, wenn es die 11er Verzahnung hat, auch in die früheren BJ rein. Das kannst du mir jetzt einfach mal glauben, denn ich habe auch einen 84er C1, in dem ein 3 Speichen LR dirn war und ich ein späteres ( - 89) 4 Speichen LR (wegen Nabenverlängerung) reingesteckt habe. Einfach so. Und Transen LR passen immer noch nicht. P.S. Tausche 4 SP- LR mit Nabenverlängerung in schwarz gegen 3 SP- LR mit Nabenverlängerung in schwarz für 911. |
Moin,
ich habe noch ein "neues" unverbautes 4 Speichen Lenkrad liegen... Bei Interesse gerne melden! Grüße Axel |
Hallo,
da du scheinbar genauso auf Umbauten stehst wie ich, würde ich dir mal ganz flott den Rat geben das einzig wahre Lenkrad in deinen Elfer einzubauen. Nämlich das Originale!!:cool: Und das wäre dann das mit 3 Speichen. Dann hast Du keinen Ärger und es ist original. Gruß |
Moin,
die Antworten klingen doch viel versprechend. Heißt wohl für mich, dass ich fast alle Optionen habe. Ob es 3 oder 4 Speichen werden, wird sich dann zeigen. Danke und Gruss Thomas |
Lenkrad für 911
Hallo Thomas,
das entscheidende Kriterium ist immer die Innenverzahnung, die beträgt beim 911 G-Modell 21 mm. Optisch wirken die 3-Speichen-Lenkräder vom 924/ 944 und vom 911 gleich, ebenso wie die 4-Speichen vom 964 und spätem G-Modell. In Ebay wird das oft in der Ansage (passt auf 911/ 924/ 944/ 964) falsch angeboten. Grüsse, Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG