Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motor-Check 911 SC 3.0 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1961)

Jack 08.12.2002 04:23

Motor-Check 911 SC 3.0
 
Hi Leute!

Welche Möglichkeiten gibt es, außer der Kompressionsprüfung einen guten bzw. schlechten SC 3.0 Motor zu erkennen?

Grüße
Jack :cool:

Tron 09.12.2002 10:32

1. Zerlegen (ich denke, diese Antwort wolltest Du nicht, oder?)

2. Hören, wobei dazu wirklich *sehr* viel Erfahrung nötig ist, im Gemenge der unterschiedlichsten Mechanik-Geräusche konkrete Hinweise auf Lagerschäden usw. zu erkennen. Ich habe mal so einen Meister des Stethoskops kennen gelernt, der einen nahenden Hauptlagerschaden erlauschte. Der Besitzer des Wagens hielt das für faulen Zauber und hatte dann drei Wochen später eine völlig kaputte Kurbelwelle.

3. Historie des Autos. Hier geht es - noch mehr als bei anderen Methoden - um Ahnungen statt Wissen. Aber der Motor eines Fahrzeugs mit einem Vorbesitzer, der das Auto 20 Jahre lang gefahren ist, dürfte sich in einem weit besseren Zustand befinden als der eines SC mit 10 Vorbesitzern. Insbesondere junge Leute (weia, höre ich mich alt an), die sich einen der preiswerten alten Elfer kaufen, wissen gar nicht, dass der Motor sorgfältig warm gefahren werden muss und treten nach dem Starten munter drauf los.

Alles nicht der ultimative Test mit 50.000-km-Garantie, aber ich hoffe, es hilft Dir.

C.

Thorsten911 10.12.2002 05:23

Hi,
bei meinem wurde mal ein Druckverlust-Test gemacht, leider kann ich Dir aber nicht genau sagen, wie dieser funktioniert, es ist aber glaube ich das Umgekehrte vom Kopressionstest. Der Motor läuft nicht und man gibt Druckluft in den Brennraum. Anhand des Druckabbaus kann man dann Rückschlüsse auf den Zustand des Motors ziehen. Aber wie gesagt, ohne Gewähr, vielleicht kann da jemand anderes noch etwas genaueres zu sagen, bzw. Du fragst in einer Porschewerkstatt nach.
Gruß Thorsten

Coyote 911 24.12.2002 12:57

Hi Jack,

eine Schwachstelle bei den älteren SC-Motoren sollen die Stehbolzen sein, die die Zylinderköpfe mit dem ganzen Rest zusammenhalten. Sie können reissen oder brechen und sollten dann so schnell wie möglich ausgetauscht werden. Da der Motor zerlegt werden muß, geht das ganz schön ins Geld. Bin da auch ein gebranntes Kind.

Wie kann man das checken? Profis können das möglicherweise hören. Bei mir fiel dem Werkstattmeister der halbe Bolzen entgegen, als er bei der Inspektion eine Abdeckung auf der Unterseite des Motors entfernte.

Am besten Du fährst damit zu Porsche oder in eine freie Werkstatt, die auf Porsche spezilisiert ist.

Gruß

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG