Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kotflügel Nachbau (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19635)

Yeti20 07.02.2012 13:41

Kotflügel Nachbau
 
Hallo zusammen,

im Rahmen der Restaurierung meines Porsches (1981er G-Modell) ist dieser zur Zeit beim Karosseriebauer. Leider wurde kurz vor Fertigstellung festgestellt, dass der linke vordere Kotflügel ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Da die Orginalkotflügel Unsummen kosten, suche ich eine günstigere
Alternative (gut erhalten gebraucht oder Nachbau).
Hat jemand Erfahrungen mit Zubehör-Kotflügeln oder einen Tipp, wo ich einen
gut erhaltenen gebrauchten bekommen kann.

Vielen Dank schon mal im voraus
Andreas

Einstieg 07.02.2012 13:59

Kotflügel
 
Hallo Andreas,
die haben neue und gebrauchte:
http://www.teile.pl/katalog/Porsche_..._Schweller/40/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd

dirk 07.02.2012 14:04

Moin,
frag nach ner Classic Card, frag nach Prozenten (max 20%) und kauf nen neuen, wer weiss, wann der gebrauchte gammelt :rolleyes: Bei Nachbauten ist die Passgenauigkeit dann immer die Gretchenfrage...

Gruß,

Dirk.

Alex123456 07.02.2012 21:50

Hi,

also ich hab kürzlich nen neuen Kotflügel bei Porsche einbauen lassen. Dort haben die sich sehr bemühen müssen den neuen passgenau zu montieren obwohl mir vorher gesagt wurde, dass das üblicherweise kein Problem ist.

Was ich sagen will ist: Die "originalen" scheinen auch bei Porsche aufgebraucht zu sein und jetzt müssen auch die mit "nachgemachten" arbeiten mit allen dementsprechenden Problemen.

Was noch dazu zu sagen wäre ist, zum Glück brauchte ich einen rechten, da die linken Ende letzten Jahres nichtmehr lieferbar waren. Ob sich das mittlerweile wieder geändert hat weiß ich nicht.

Also: Sparsam mit Kotflügeln umgehen. ;)

Grüße
Alexander

Targarobbi 08.02.2012 07:56

Servus Andreas,

ich brauchte auch mal einen linken ... und auf die schnelle wurde ein gebrauchter aufbereitet, kostet mit Anpassung und Lackierung auch Geld und nach ein paar Jahren merkt man dass es ein Gammelteil war :rolleyes:

Bei mir lagert schon lange ein linker neuer in der Garage und wartet auf Montage, kauf lieber gleich was ordentliches!

Schau mal in der Bucht oder bei Deinen lokalen Porsche-Werkstätten, man weiss nie, im Zweifel würde ich aber einen neuen bestellen ;)

Grüße aus dem Winterschlaf,
Robert

manu195 08.02.2012 11:06

Vor kurzem war mal ein Bericht in der Porsche Scene, wo auf JP Kotflügel zurück gegriffen wurde. Laut Bericht war die Passgenauigkeit sehr gut, wobei ich schon Berichte gelesen habe wo das nicht zugetroffen ist.

Alex123456 08.02.2012 20:05

Eine sehr einfache Methode die Passgenauigkeit schnell zu checken ist indem man das Maß von Spitze zu Spitze des Kotflügels entlang der Kante zur Motorhaube misst. Da stellte sich bei mir schon heraus, dass der originale 5mm länger war als der neue (von Porsche).

Grüße
Alexander

Yeti20 13.02.2012 20:24

Vielen Dank für die gute Hilfe und vielen Tipps.
Ich hab mir jetzt einen Nachbau von JP Dansk besorgt, was allerdings auch nicht ganz so einfach war, weil anscheinend zur Zeit alle linken Kotflügel
vergriffen sind.
Laut Aussage von meinem Karosseriebauer ist die Qualität in Ordnung, der
Kotflügel musste natürlich noch angepasst werden (ca. 3 Arbeitsstunden).
Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen wieder Farbe auf das Auto kommt und
die Restaurierung weiter Fortschritte macht.

Grüße aus dem Oberbergischen
Andreas.

manu195 14.02.2012 11:05

Andreas,

kann du uns vielleicht agen, wo der Kotflügel angepasst werden musste?
Würde mich interesiern wo es am meisten gefehlt hat.

Yeti20 15.02.2012 13:22

Hallo Manuel,
Kotflügel hatte 2 größere Problemstellen
1. am Schweller: ein Stück Blech musste versetzt werden
2. Befestigung vom Tankstutzen: die Befestigung inkl. Entlüftungsrohr musste um ca. 2 cm versetzt werden.
Gruß aus dem Oberbergischen
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG