Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuling bittet um Infos (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19640)

tiras 07.02.2012 17:30

Neuling bittet um Infos
 
Hallo zusammen,

als Neuling, der sich auch brav vorgestellt hat, werde ich immer wieder 'mal um Hilfe bitten, denn in diesem Jahr wird der targa-Traum erfüllt werden...
Leider darf ich ja noch keine Suchanzeigen schalten - hab ich erst rausgekriegt, als es mir einen längeren Beitrag zerschossen hat - aber bestimmt kann mir einer der Wissenden gelegentlich helfen, meine bei der Fahrzeugsuche in den letzten Tagen gemachten Erfahrungen zu bewerten?

Da hat mir doch neulich ein Fachmann, der mir einen US-Rückkehrer vorgestellt hat, erklärt, in den USA werden die 11er gern mit Winterreifen gefahren, "weil die weicher abrollen und deutlich günstiger seien". Da auch das Auto so seine Macken zeigte, bin ich halt wieder heimgefahren. Ist die Aussage zu den Winterreifen glaubhaft, oder versucht da jemand eine Story zu kreieren?

Danke für Infos und viele Grüße
Klaus

p.s. Hinweise auf einen richtig guten "G"-targa nehme ich gerne entgegen...

Einstieg 07.02.2012 18:55

911
 
Hallo Klaus,
schau mal hier:
http://911universe.com/
oder wende Dich mal an William hier im Forum "CaliCarScout"
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd

miko1155 07.02.2012 19:01

Hallo Klaus,
willkommen im Forum.
Die Argumentation mit den Winterreifen ist mir bei meinen Recherchen noch
nicht untergekommen und nach so einer Aussage wäre ich auch auch heim gefahren.
Ich habe mir einige Fahrzeuge angesehen, meine eigenen Vorgaben verändert
und mein Budget angepasst, bis ich den richtigen gefunden habe.

Setz Dich nicht unter Druck!

Gruß Michael

dirk 07.02.2012 21:39

Zitat:

Zitat von tiras (Beitrag 164944)
Leider darf ich ja noch keine Suchanzeigen schalten - hab ich erst rausgekriegt, als es mir einen längeren Beitrag zerschossen hat.

Moin,
doch das darfst Du, die Regelungen bezgl Mindestbeiträge gelten für Biete und Werbung. Was kam da für eine Fehlermeldung ? :confused:
Die Winterreifenstory halte ich auch für Unfug aber William weiss vielleicht mehr...

Gruß,

Dirk.

uwehh 07.02.2012 22:05

Hinweise auf einen richtig guten "G"-targa nehme ich gerne entgegen...
 
Hallo Klaus,

gute G-Modelle mit rein deutscher Historie sind in Norddeutschland zuletzt aus verschiedenen Gründen zu annehmbaren Preisen 2009 angeboten worden - heute gibt es vergleichbare Angebote meiner Recherche nach nicht mehr.
Ursache ist m.E.: BörsenCrash und Ausverkauf der heimischen Schätze, um die eigene Liquidität zu bedienen oder erstaunlicherweise junge Elternpaare mit G-Modell im "Stall", deren Sicherheitsorientierung es verbietet, weiterhin mit Kindern solch einen dafür "ungeeigneten" Sportwagen täglich zu fahren, weil man darin keine "Kindersitze" montieren kann.
Ich habe 2009 einem hamburger Igenieur ein solches Fahrzeug abgekauft - der hatte es aus beschriebenem Grund bei "mobile.de" angeboten und ich habe es nach Probefahrt im gleichen Stadtteil gekauft - kurze Wege und guter Preis waren die ausschlagebende Argumente.

Heute gibt es offenbar diese Angebote nicht mehr, denn die "guten, deutschen Angebote" wurden damals alle verkauft.

Schon 2009 waren Warnungen für amerikanische Re-Importe in den Foren zu lesen - ich habe damals ein deutsches Auto gekauft (911er Targa / Baujahr: 1976) mit deutscher Historie.

Ich fahre es immer noch - die Wertsteigerungen heute relativieren die Unterhaltungskosten - ich und meine Frau fahren das Auto nur im Sommer - Kinder spielen dabei keine Rolle.

MFG uwehh

CaliCarScout 07.02.2012 22:05

Zitat:

Zitat von tiras (Beitrag 164944)
Da hat mir doch neulich ein Fachmann, der mir einen US-Rückkehrer vorgestellt hat, erklärt, in den USA werden die 11er gern mit Winterreifen gefahren, "weil die weicher abrollen und deutlich günstiger seien". Da auch das Auto so seine Macken zeigte, bin ich halt wieder heimgefahren. Ist die Aussage zu den Winterreifen glaubhaft, oder versucht da jemand eine Story zu kreieren?

Hi Klaus,

<fun> gar nicht so einfach einen ersten guten eindruck zu machen ...:cool::cool::cool:</fun>

Also erst mal willkommen im forum.

Hmm, das mit den winterreifen habe noch nicht gehoert - hier aber ein paar gedanken:

Hier (in den Staaten) gibt es keinen TUV, DEKRA oder wen auch immer, der dir prinzipiell vorschreibt, auf welche raeder du deinen 911er laufen laesst. Auch die V-Kennung (geschwindigkeit) wird hier nicht so genau genommen. Der reifenhaendler zieht dir jeden reifen auf deine felge, der Dollar macht's moeglich.
Nachdem der 911er eine etwas 'kostenintensivere' bereifung hat, treibt das einzelne besitzer/fahrern zu 'budget loesungen', wenn das auto zum verkauf ansteht.

80% der reifenmischungen hier in den US sind nach D-standard einfach mist. Da unsere freeways meistens beton oder beton-asphalt als oberflaeche haben, sind die abrollgeraeusche enorm. Um das zu kompensieren, werden weichere mischungen angeboten, die natuerlich lausige laufleistungen haben (~20.000 meilen). Wenn du nun auch noch sportlich mit den auto faehrst, leben die dinger halt auch noch kuerzer.
Auf der anderen seite, wenn du nun 'europaeische' marken aufziehst, musst du mehrheitlich mit einem stueck gartenschlauch zwischen den zaehnen fahren, da du jedes schlagloch als mondkrater spuerst.

So, im groben und ganzen kannst du die reifen bei fast jedem US import vergessen: Abziehen, recyclen und neue, bessere reifen drauf.
Die mehrzahl der reifen an US importen sind einfach schadhaft: Sonne (UV)! Nach 3,4 jahren in AZ, NV oder CA sonne, fangen diese reifen an, feine risse zu bilden (durch UV einstrahlung) und sind sicherlich nicht mehr geeignet, mit +200 km/h ueber die autobahn gejagt zu werden, ohne sich in spielplatz gummimatten zu verwandeln (zerbroeseln).:D

So, winterreifen oder nicht - wenn ein US besitzer mit winterreifen im sommer faehrt, hat das mehr mit geiz als mit komfort zu tun ...:cool: (sach' ich mal so)

Cheerio
William

Diamant-Sahara 08.02.2012 20:54

winterreifen
 
Hallo Klaus,

Kann William nur zustimmen. Beim Speedlimit in den USA spielen die Reifen eine eher untergeordnete Rolle. Beim Fahrzeugkauf kann ich dir nur den dringenden Rat geben jemanden mitzunehmen der was vom 911 versteht. Die Ausgaben fuer einen Kfz-Sachverstaendigen sind in Anbetracht des Kaufpreises fuer den 911 eher gering. Ein Schichtdickenmessgeraet gehoert zur Grundausstattung eines vernuenftigen Gutachters. Ab Modelljahr 76 gibt es wesentlich weniger Rost, da die Bleche teilweise verzinkt sind. Boese Korrosion erkennt man teilweise schon beim Oeffnen der Tankklappe, rieselndem Rost beim Herausziehen der Wagenheberkappen in den Schwellern, den Scheibenrahmen und im Radhaus rechts hinten vor dem Hinterrad. Die Fahrt ins naechste Porschezentrum zum Fahrzeugcheck espart oft ein boeses und teures Erwachen.

Gruss Achim

flitzi 09.02.2012 07:15

Servus,
bei uns sind Winterreifen im Sommer - auf entsprechenden Fahrzeugen - ein Indiz für die Teilnahme an "illegalen" Straßenrennen.
Ein Schelm, der dabei Böses Denkt..........

Viele Grüße
Hermann

Guido S 09.02.2012 09:25

moin,


zu den reifen hat william ja schon fast alles gesagt. auf die alten rachullien wird montiert was billig(st) ist.

zum anderen habe ich schon oft genug irgendwelche "europäischen" reifenmarken ohne dot, dafür aber mit m+s kennung auf einem glasklaren sommerreifenprofil.

wie gesagt : die reifen der us karren taugen bestenfalls als briefbeschwerer.


das ist aber das kleinere übel. schlimmer sind die kisten die mit "steal stopper" alarmanlagen, nachgerüsteten zentralverriegelungen und sonstigen elektrischen eskapaden verziert sind.

affenzähne scheinen DAS elektrische universalwerkzeug für amerikanische verkabelungen zu sein. dazu wird gerne auf isliermaterial verzichtet usw...


es gibt aber auch gepflegte us autos, genauso wie hier. nur schnäppchen sollte man nicht suchen, dann findet man zu 99% nie ein auto.(oder ein sehr teures schnäppchen....:cool:)



guido

tiras 09.02.2012 09:59

Danke für Eure Anregungen!
 
Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure Anregung und Ideen zu meiner Nachfrage. Von Kauftipps bis zu einem konkreten Fahrzeugangebot war alles dabei - super.

Die "Winterreifenproblematik" hatte ich als eine interessante Erfahrung mit einem Händler erwähnt. Für mich waren die Reifen halt ein Indiz dafür, dass der US-Vorbesitzer zumindest in der letzten Zeit wenig in das Auto investiert hatte, und die Seriosität der Aussage lässt auch Schlüsse zu...

Technisch bin ich zum Glück nicht ganz unbedarft, und mit Hilfe von Infos aus dem Forum, diversen Kaufberatungen und letztendlich einem gutachterlichen Fahrzeugcheck wird sich das Traumauto schon finden lassen. Selber ein Fahrzeug aus den USA zu importieren habe ich nicht vor, auch wenn ich immer wieder die Beiträge von William lese und ihn als kompetent und seriös einstufe. (Die Angebote vom Doc aus Cal habe ich seit fast einem Jahr in der Bucht beobachtet, allerdings ohne bei ihm kaufen zu wollen).

Momentan liegt die reale Fahrzeugsuche erst 'mal auf Eis. Das Angebot von privat wird ohnehin erst mit wärmeren Temperaturen zunehmen. Unter "Suche" werden demnächst meine Vorstellungen zu lesen sein. Wenn jemand von Euch einen richtig guten targa in gute Hände weitergeben möchte, oder von jemandem weiß, würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Viele Grüße
Klaus

jensschumi 09.02.2012 21:49

Hallo Klaus,

kannst gerne mal bei mir vorbeikommen und einem zerlegten Elfer unter's Blech schauen.
Mein Schätzchen ist in der Vorbereitung zur Neulackierung (siehe Sig), leider stocken die Arbeiten z.Zt. etwas (Werkzeug festgefroren...)

Gruß
Jens

Käptn Haddock 10.02.2012 12:30

Servus,
bei uns sind Winterreifen im Sommer - auf entsprechenden Fahrzeugen - ein Indiz für die Teilnahme an "illegalen" Straßenrennen.
Ein Schelm, der dabei Böses Denkt..........


@ Hermann, wieso das denn?

(Irgendwie hab' ich das zitieren nicht hingekriegt...:redface:)

Gruß - Christoph

flitzi 10.02.2012 13:09

Hi Christoph,
ich meinte diese zahlreichen "Beschleunigungsveranstaltungen" in Industriegebieten.
Winterreifen haben weicheren Gummi, und viele dieser Jungs glauben an mehr Grip und ziehen die auf. Ob das in USA auch so ist, weiß ich nicht.

Ich wollte damit nur sagen, dass dies ein Indiz für so eine "Grotte" sein könnte.
Viele Grüße
Hermann

B-Man 10.02.2012 20:05

Kaufen außerhalb der Saison
 
Zitat:

Zitat von tiras (Beitrag 165010)
(...) Momentan liegt die reale Fahrzeugsuche erst 'mal auf Eis. Das Angebot von privat wird ohnehin erst mit wärmeren Temperaturen zunehmen. (...)
Viele Grüße
Klaus

Klaus, du weißt schon, dass mit den Temperaturen auch die Preise für solche Fahrzeuge ansteigen? Ich kaufe einen 11er deswegen immer Anfang oder Mitte Winter.

tiras 12.02.2012 08:40

Hallo, B-man, hallo jensschumi,

dass mit zunehmender Sonnenscheindauer sich die Preise ähnlich verhalten, ist bei vielen Spielzeugen so (leider)... Dessen bin ich mir schon bewusst.

Einen Besuch in Freising werde ich gern einmal wahrnehmen, Kontakt dann vorher per PN.

Viele Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG