![]() |
Werkzeuge für den Motor
Hallo zusammen,
in absehbarer Zeit wird bei meinem 964 C2 der Motor ausgebaut und teilweise instand gesetzt werden müssen. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete... Deshalb bin ich auf der Suche nach dem erforderlichen Spezialwerkzeug für die Zerlegung, Montage und Einstellung nach der Montage. Da ich meinen Elfer lange behalten will und auch in der Lage sein will, bei Bedarf mal Freunden bei diesen Arbeiten zu helfen, will ich nicht vor der Investition zurückschrecken. Ich bin auf der Suche nach einem Werkzeugsatz, der die folgenden Teile enthalten sollte: - Nockenwellen-Gegenhalter - Hilfs-Kettenspanner - Gegenhalter für dei Keilriemenscheibe - Schwungrad-Halter - Werkzeug für den Aus- und Einbau von Stehbolzen - Messuhr und Halter für die Einstellung der Steuerzeiten Leider habe ich bisher zumindest über das Internet nicht viel gefunden. Nur bei Pelican Parts, dort aber leider auch nur für die Baujahre 65 - 80 oder 80 - 89. Es wäre das "Pelican Engine Rebuild Super Tool Kit", preislich sehr attraktiv aber für Bj. 92 leider scheinbar nicht passend. Außerdem wäre es für mich etwas absurd, für mein dt. Auto die Werkzeuge aus Amerika einfliegen zu lassen... Wisst ihr, wo man hier bei uns etwas vergleichbares finden könnte? Gruß Nobbe |
Hi Nobe,
ich war und bin ein freund der mechanisch motivierten population unseres planeten:cool: - daher erst mal mein salut, was du dir da vornimmst. Jede werkstatt ist so ein heiliger gral eines jeden besitzers und jeder hat eine andere werkzeugsammlung (typisch oder un-typisch). Auch wenn alle mechaniker am gleichen auto arbeiten, hat jeder eine andere auswahl an werkzeugen im werkzeugkasten. Auch die tool-kits verschiedener anbieter sind von mir immer wieder ver-ebayed worden, da ich manche arbeiten in einem anderen ablauf ausfuehre. Die profi-schrauber hier im forum haben so ihre eigenen wege und gedanken dazu ...:cool: Hier so mein weg: Wenn du eine gute porsche-werkstatt in dern naehe hast, frag den besitzer doch mal, ob er dir eine 'tool-tour' gibt. Biete ihm an, die mittagspause fuer die belegschaft zu finanzieren:lol: oder irgendwas nettes. Oder biete ihm 100.- und erklaer ihm, was du alles vorhast. Wenn du mit deinem projekt in schwierigkeiten geraetst, dann hast du immer noch einen plan 'B' ...:cool: Uebrigens: Um den motor zu zerlegen, musst du ihn ja ausbauen - und nichts ist wertvoller, als eine hebebuehne, die du wahrscheinlich NICHT in deiner garage hast ... Unterm strich: Um eine guten kontakt zu einer werkstatt waehrend deines projektes wirst du nicht herum kommen ...:cool: Cheerio William |
Danke für das Feedback. Das wichtigste vorweg - die Hebebühne ist vorhanden.
Wir haben auch schon einiges an "Spezialwerkzeug" für unsere anderen Fahrzeuge gebaut. Es gibt aber einfach ein paar Stellen im/am Motor, an die man nur mit wirklich passendem Werkzeug ran sollte - das ist zumindest meine Überzeugung. Mir ist klar, dass man weitaus mehr Spezialwerkzeug benötigt als das, was ich aufgelistet habe. Diese paar Werkzeuge will ich mir aber kaufen, weil ich meine, dass man den Motor gar nicht erst ausbauen braucht, wenn man diese elementaren Werkzeuge nicht hat. Es scheint nicht üblich zu sein, solche Werkzeugsets zu kaufen. Wie habt ihr eure Werkzeuge beschafft? Grüße Nobbe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG