Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Leerlaufeinstellschraube 930 3,0 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19745)

TiberiusCassius 07.03.2012 18:17

Leerlaufeinstellschraube 930 3,0
 
Moin,
will den Leerlauf bei meinem 77er 930 etwas anheben, da er im Leerlauf ausgeht. Aber wie verflixt komme ich an die Schraube ran (rein praktisch gesehen)?
Danke
Dennis

CaliCarScout 07.03.2012 18:51

Hi Dennis,

mein rat: Nicht machen!:cool:

Wenn dein motor nicht mehr den leerlauf halten kann, dann ist irgendwo 'der wurm' drin. Ohne O2 meter wuerde ich da nur im aeussersten notfall dran gehen. Durch das verstellen veraendert sich der gesamte einstellzyklus deines motors.

Cheerio
William

TiberiusCassius 07.03.2012 21:56

Ich hatte gedacht, das wäre nur der "Bypass" an der Drosselklappe vorbei, den ich mit der Schraube etwas öffne bzw. schließe!? Die Gemischeinstellschraube wollte ich nicht antasten...

Gruß
Dennis

CaliCarScout 08.03.2012 00:32

Hi Dennis,

bevor du an der leerlaufschraube drehst, wuerde ich dir vorschlagen, falscher luft, warmlaufregler oder druckregler zu checken.

Fuer die leerlaufschraube brauchst du einen grossen flachkopfschraubenzieher.
Uhrzeigersinn = senken der drehzahl
Gegen uhrzeigersinn = erhoehen

Leerlauf ~ 950 rpm

that's it!:cool:

Cheerio
William

930 Robert 09.03.2012 02:03

Du brauchst dafür einen grossen Flachkopfschraubenzieher, aber vor allen Dingen muss er lang sein (mehr als 350mm), sonst kommt man nicht richtig an die Schraube.

Wichtig ist aber den Rest des Ansaugtraktes zu prüfen. Häufig zieht der Motor irgendwo Falschluft.
Gruss
Robert

TiberiusCassius 07.05.2012 11:12

Also:
Egal wie ich die Schraube drehe, am Ende geht der Motor aus. Sieht wie folgt aus:
Motor läuft mit Leerzahldrehzahl n und wird dann immer langsamer bis er schließlich ausgeht.
Wenn ich die Leerlaufschraube drehe, ändert sich zwar die Drehzahl n, von der das Elend anfängt, am Ergebnis ändert sich aber nichts.

Falschluft kann ich eigentlich ausschließen, hatte den kompletten Ansaugtrakt auseinander.
Unter Gas, sowohl Teilgas als auch Vollgas, läuft er gut, hat Kraft, dreht ohne Gang auch spritzig hoch.

Irgendwelche Ideen?

Danke,
Dennis

TiberiusCassius 11.05.2012 20:26

Noch genauere Symptombeschreibung:
Wenn man kurz Gas gibt oder ihn wieder startet, dann läuft der Motor teilweise sogar zu schnell. Ebenso wenn er kalt ist.
Ich würde auf fehlenden Kraftstoff tippen. Gibt es irgendeinen Leerlaufregler oder so an der alten K-Jetronic. Denn bei Gas hat er ja genug Sprit...

917 14.05.2012 18:43

Hallo Dennis.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hattest Du den Ansaugtrakt deines Porschies vor kurzem auseinander. Bist Du Dir ganz sicher, das Du keine Unterdruckleitungen vertauscht hast?
Wohin gehen bei Dir die Leitungen (2) von der Unterdruckdose am Zündverteiler?

Gruss Kai

TiberiusCassius 14.05.2012 19:52

Hallo,

ich bin grad nicht am Fahrzeug und kann deshalb nicht kontrollieren, wo die Leitungen bei mir hinlaufen. Aber,

1. Der Motor lief gut, Ende letzten Jahres wurde der Leerlauf dann schlechter ohne dass ich etwas verändert habe.
2. Das Leerlaufproblem bestand bereits bevor ich den Ansaugtrakt vor 2 Wochen neu gemacht habe.

Also können die Leitungen am Zündverteiler eigentlich nicht ursächlich sein, da er damit ja jahrelang lief und das Problem auftrat, ohne das ich da dran gewesen wäre.
Irgendetwas muß aus diesem Hergang wohl korrodiert oder kaputt gegangen sein oder sich verstellt haben...

Das it etwas verflixt im Moment...

917 14.05.2012 21:43

Hallo Dennis
Wie Du schreibst ist der Vorgang ein schleichender Prozess gewesen. Ich würde Dir vorschlagen, den Kraftstoff-Systemdruck zu überprüfen.
Wenn sich der Systemdruck ändert, ändert sich auch der Gegendruck den die Stauscheibe überwinden muss, somit ändert sich auch das Kraftstoff-Luft-Gemisch, speziell im Leerlauf.
Ich denke, diesen Ausgleich der Kräfte kannst Du nur mit der Gemischschraube erreichen.
Langfristig wirst Du den Systemdruck prüfen müssen.

Bin weiter interessiert!

Gruss Kai

TiberiusCassius 11.07.2012 20:53

Systemdruck ist mit 6,3 bar in der Norm. Steuerdruck kalt habe ich eingestellt (war 1,3 bar @ 18°C, ist jetzt 1,7bar @ 18° C), Steuerdruck warm habe ich auf 3,60 eingestellt (war auf 3,9bar). Paßt also alles. Nur der Leerlauf will jetzt noch schlechter. Jetzt läuft er nicht mal mehr kalt (liegt wohl am erhöhten Steuerdruck kalt). Morgen oder so stelle ich noch mal CO etc ein und dann mal sehen... :diablo:

Einstieg 12.07.2012 14:04

911
 
Zitat:

Zitat von TiberiusCassius (Beitrag 168989)
Systemdruck ist mit 6,3 bar in der Norm. Steuerdruck kalt habe ich eingestellt (war 1,3 bar @ 18°C, ist jetzt 1,7bar @ 18° C), Steuerdruck warm habe ich auf 3,60 eingestellt (war auf 3,9bar). Paßt also alles. Nur der Leerlauf will jetzt noch schlechter. Jetzt läuft er nicht mal mehr kalt (liegt wohl am erhöhten Steuerdruck kalt). Morgen oder so stelle ich noch mal CO etc ein und dann mal sehen... :diablo:

Hallo Tiberius,
Imho sollte der Systemdruck 4,7 - 4,9 bar betragen
Der Steuerdruck warm bei Prüfung mit Atmosphärendruck, ohne Unterdruck 2,7 - 3,1 bar
Bei Prüfung am Saugrohranschluß des WLR mit Vakuumpumpe 3,2 - 3,6 bar

Tip:
Einmal zum Profi, mit dem Abgastester einstellen lassen, das ist eine Wissenschaft.
Wenn der Systemdruck nicht stimmt, kann auch der Steuerdruck nicht stimmen, das kriegt man auch nicht mit einstellen hin.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

TiberiusCassius 13.07.2012 22:18

Hab bei Porsche angerufen. Steuerdrücke stimmen.
Motor läuft jetzt nach CO-Einstellung gut, aaaaber:
CO liegt bei ca. 0,4 außer ich drehe CO weiter Richtung "fett". Dann geht CO hoch, aber die Leerlaufdrehzahl auch. Wenn ich dann die Leerlaufeinstellschraube reindrehe, geht die Drehzahl zwar sauber wieder runter, aber dafür auch wieder CO. Fetter stellen -> Drehzahl hoch und so weiter und so weiter...

Jemand einen Tip?

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG