![]() |
Ihr wollt einen klassischen aber trotzdem modernen 11er? Dann tut was dafuer!
AKTION 997 - BACK TO THE ROOTS!
Mit freundlicher Genehmigung von Matthias W. (magic), der hier im Forum seinen wunderhuebschen Entwurf eines Wunsch-997 geposted hat, haben wir jetzt auf Basis eben dieses Entwurfes eine Petition gestartet. Wir wuenschen uns, dass Porsche endlich mit dem experimentellen Lampendesign an Front und Heck Schluss macht und zur klassischen (aber modern interpretierten) Optik des typischen 911er Designs zurueckkehrt. Wenn wir ueber 100 positive Stellungnahmen zu dem Entwurf sammeln können, wird Elfer-Club.de dafuer sorgen, dass saemtliche Statements an die Verantwortlichen bei der Porsche AG weitergeleitet werden. Relevante Links: Entwurf 997 - 01 (Frontansicht) Entwurf 997 - 02 (Heckansicht) Direkter Link zur Petition "Aktion 997 - Back to the Roots!" Bitte versucht so viele Elfer-Fans wie irgendmöglich für diese Aktion zu begeistern, denn nur dann haben wir eine Chance von der Porsche AG überhaupt wahrgenommen zu werden. Ob wir mit der Aktion etwas bewirken koennen, steht natuerlich (leider) auf einem ganz anderen Blatt. Aber trotzdem sollte es sich lohnen, der PAG begreiflich zu machen, wie sehr sich die Elfer-Community nach dem klassichen Look sehnt. |
Nette Idee, habe deshalb gerade folgende Unterstüzungs-Mail mit dem Betreff "Elfer Design a la Matthias Wahl" gesendet:
"Hi Porsche-Enthusiasten, kurz und bündig: Klasse, dieser auf klassische Design-Merkmale umgemodelte 996er!! Das geht voll in die richtige Richtung!! Beste Grüße, Andreas Straub, Kaufbeuren (fahre ein 964 C4 Cabrio Bj. '92 - weil es mir wegen der klassischen Form besser als der 993 - und erst recht der gräßliche 996 - gefällt, und doch moderner als der 3.2 l Carrera ist)" Viel Erfolg, Andreas :cool: |
Tolle Idee, habe auch mitgemacht - mit folgendem Text:
"Hallo Elferfreunde Wie wünschenswert wäre es doch, an verantwortlicher Stelle bei Porsche einen so innovativen Designer wie den dieser beider Bilder zu finden. Beim 911 (Ich fahre selbst einen – würde mir aber NIEMALS einen 996 kaufen) steckt die Innovation hier tatsächlich im vermeintlichen Rückschritt zu den stilistischen Merkmalen, die jeden Vorschüler einen 911 als Porsche erkennen lassen. Mit Erscheinen des neuen Mercedes SL baut der Hersteller von ansonsten in Blech gepresster Langeweile erstmals ein Automobil, welches optisch WESENTLICH sportlicher daherkommt als ein 911. Wäre das zu Zeiten eines der Vorgänger des 996 denkbar gewesen? Gab es zuvor jemals einen ernstzunehmenden Konkurrenten für den 911 auf dem deutschen Markt? Wohl eher nicht. Die Adaption der Renault Twingo Scheinwerfer in der Modellpalette von Porsche sollte langsam ein Ende haben. Mein Appell an die Designer der Traumwagen von morgen: Sehen Sie sich bitte diese Entwürfe GANZ GENAU an und denken ernsthaft darüber nach, ob es nicht Sinn macht, auch in Zukunft wieder Fahrzeuge zu fertigen, die Charme und Charisma – und damit auch endlich wieder das Zeug zum ewigen Klassiker haben. In der Hoffnung auf einen 997 der wieder aussieht wie ein Porsche verbleibe ich Mit freundlichem Gruß" Gruß, Olaf |
Danke... hab die Email-Zusendungen gleich im Forum geposted.
Fehlen noch 98 Stueck. Aber das sollte ja zu schaffen sein. Ach, es duerfen auch gerne mehr sein... ;) |
Danke Martin,
eine Super Idee :) :) Mein mail ist raus. Gruß IM Albert |
Nur mal so zur Info:
Die Konstruktionszeichnungen und Auftragsvergabe an Zulieferer des neuen 997 ist bereits abgeschlossen......... Gruss Rainer |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rainer:
<STRONG>Nur mal so zur Info: Die Konstruktionszeichnungen und Auftragsvergabe an Zulieferer des neuen 997 ist bereits abgeschlossen......... Gruss Rainer</STRONG>[/quote]Das mag schon sein... aber je nach dem wie der 997 nun aussehen wird besteht dann eben noch Hoffnung fuer den 998. Ich denke einfach, dass es an der Zeit ist, die PAG aufzuwecken und ein klares Statement abzugeben. Wenn sie den 997 tatsaechlich nach dem Vorbild des 993 machen sollten, so haben sie eben eine Bestaetigung fuer den richtigen Weg und wenn nicht, dann wird man sich die Petition vielleicht zu Herzen nehmen und ein schnelles Facelift nachschieben (wie es ja auch beim letzten Facelift geschah, als ein Aufschrei ueber das "Boxster-Gesicht" durch die Community ging). |
nett, aber wirkungslos, die Aktion. Es zählt für die PAG das Betriebsergebnis, und ausschließlich dieses. Und dieses gibt der Modellpolitik der PAG recht. Die Wünsche der Liebhaber des klassischen 11ers/des Luftis jucken in Stuttgart höchstens den Pförtner. Aber diese Diskussion gab's ja schonmal in nem anderen Thread...
Gruß Wolfgang PS.: außerdem: uns Lufti-Ownern kanns doch recht sein, so bleiben unsere Schätzchen immer wertbeständig. |
Ehrlich gesagt ist es mir wurscht, wie der nächste Porsche aussieht. Ich finde Porsche klasse, weil sie bestimmte Modelle gebaut haben, die mir gefallen, nicht weil Porsche per se so toll ist.
Ich persönlich werde mir auf absehbare Zeit keinen Wagen der Modellreihe 997 leisten können, weder neu noch gebaucht. Abgesehen davon wird er auch mit 993-Optik an Front und Heck immer noch nicht begehrenswert. Das ändert jedoch nichts daran, daß ich die Retusche außerordentlich gelungen finde. Gruß, Rolf K |
Die (Dauer-)Kritik am Design (insbes. Armaturen und Lichtern) ist doch nicht neu und längst bei den "Verantwortlichen" angekommen.
|
Hallo,
auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden ... Ich finde den Facelift 996 in glanzschwarz mit Sportfahrwerk -30mm und schönen, grossen, die Radkästen ausfüllenden Rädern ... einfach wunderschön ... ich finde auch, das er sportlicher aussieht, als der etwas knubbelig geratene 993, dessen Frontpartie ich im Vergleich mit 3,2 und C2 964 geradezu "verwässert" :D finde Schneller ist der 996 3.6l ohnehin ... in jeder Situation ... Aber ... ich kann eigentlich jedem Porsche etwas abgewinnen ... vielleicht mit Ausnahme von Flatnose-Modellen ... Gruss :cool: |
Mann sollte die Porsche AG eher daran erinnern, dass der Enthusiasmus von Eignern klassischer Porsche ihnen immerhin zu einem oft strapazierten Werbeslogan verhilft:
" X % (genauen Satz weiss ich nicht)aller jemals gebauten Porsche fahren noch." Die Porsche AG sollte diese für sie kostenlose (oder sogar zusätzlich ertragreiche) Werbung durch zumindest FAIRE Ersatzteilpreise anerkennen und unterstützen. Dahingegen sind die Preise derartig hoch, dass man sie in anderen Branchen (teilweise sogar gesetzeskonform) als Wucher bezeichnen und ahnden würde. Über das Erscheinungsbild neuer Produkte entscheidet (das wurde schon gesagt) Ergebnis und shareholer value und nicht die Sentimentalitäten irgendwelcher Fans. Wenn darauf Einfluss genommen werden soll, solletst Du Compressor mal ein paar PAG-Aktien erwerben und bei der nächsten Hauptversammlung ein Konzept vorlegen, wie mit Deinem "Retrodesign" die o.gen. Werte verbessert werden können - sofern Dir ein Redebeitrag zugestanden wird (die Wahrscheinlichkeit steigt, je mehr Aktien Du erwirbst). Ich dahingegen - auf finanzierbare Ersatzteilversorgung hoffend - versuche mein Schätzchen zu erhalten und freue mich insgeheim, wenn ich damit rumfahre und all die anderen Autos sehe, die man eh kaum noch voneinander unterscheiden kann. Schönes Wochenende Robert |
hmmm, eigentlich will ich gar nicht, daß sich Porsche einem Retro-Design hingibt. Mir gefällt i.Ü. ein aktueller Elfer optisch sehr gut.
Aber am besten gefällt mir rein optisch sowieso der Ur-Elfer, also müsstem nach meinem Geschmack ein neuer Elfer nach Retro-Gesichtspunkten eher so aussehen: ![]() ;) :) :D Da aber dieser Entwurf nicht debattiert wird, kann ich mich leider an der Aktion nicht beteiligen, sorry :rolleyes: Ok ich halte so eine Aktion sowieso eher für sinnlos, da wir, die auf alte Porsche stehen, halt mal nicht die bevorzugte Zielgruppe sind. Ach ja; eine Aktion/Demonstration für akzeptable Ersatzteilpreise würde ich für zielführender weil erfolgversprechender halten. Evtl. sollte sogar darüber nachgedacht werden, ob die Internet-Gemeinschaft nicht vielleicht schon stark genug wäre, die ein oder andere Nachfertigung zu starten und damit Porsche unter Druck zu setzen... Grüße Winnie |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden ...
... finde auch, das er sportlicher aussieht, als der etwas knubbelig geratene 993, dessen Frontpartie ich im Vergleich mit 3,2 und C2 964 geradezu "verwässert" [/quote] Wo finde ich jetzt einen Stein, am liebsten einen ganz großen :D . Ne, Unsinn. Ist halt alles Geschmacksache. Seit bei der PAG das Betriebsergebnis über alles geht, wird man so eine Aktion nicht mal mehr belächen, weil man sie erst gar nicht bemerkt. Die Kritik an Qualität, Standfestigkeit, Design, usw. besteht doch schon lange. Bisher hat das alles niemanden inreressiert und man geht anscheinend auch (noch) nicht davon aus, daß der Schuß nach hinten losgeht. Ich verbinde mit dem Namen P.rsche eigentlich nur Geschichten aus der Vergangenheit. Heute ist es für mich ein Unternehmen, das schnelle und teure Sportwagen herstellt (und den Cayenne :confused: ). Bei P.rsche erinnert man sich auch gerne an seine Geschichte, aber leider nur, um es marketingtechnisch auszunutzen. Das Thema hatten wir ja schon oft und eigentlich ist auch alles schon gesagt. Viele Grüße Jens |
@Winnie: verändere den Rest noch, daß er so aussieht wie dein Grüner, dann paßt es :)
Grüße Jens der die Ur-Elfer auch gerne mag |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG