![]() |
Motorcheckleuchte 996 Turbo
Hallo Gemeinde,
bin gerade von meinem 996 C2 auf einen 996 Turbo mit WLS umgestiegen. Somit erstmal super Happy :) Jedoch leuchtet beim Turbo ständig die Motorcheckleuchte auf. Er hat auch einen Sportauspuff verbaut. (Weiss leider nicht welchen. Jedoch ziemlich laut fast schon zu laut) Der Händler meinte dass der Auspuff für die Checkleuchte verantwortlich sei. Kann das sein?? Ich werde den Turbo noch im PZ auslesen lassen. Jedoch wollt ich hier schon mal um eventuelle Erfahrungen bitten bzw. obs Abhilfe für das Problem gibt. Danke Lg Patrick |
Hi Patrick,
Zitat:
Was genaues weiss man nicht - ohne den chip auszulesen. Also entweder gute werkstatt oder PZ fahren, um das ding auszulesen. Apropos CHIP - wenn du einen tuning-chip verbaut hast (und die mehrzahl der sportauspuff-fahrer/besitzer haben einen), dann kann auch hier das problem liegen. Viele der tuning-programme vertragen sich nicht mit den O2-sensoren. Also - mein rat - chip checken und fehler-codes auslesen lassen. Cheerio William |
Hallo William,
danke für deine Antwort. Also nach dem auslesen wurde festgestellt das der 5+6 Zylinder leichte Zyndaussetzter hatte. Jedoch nur im unteren Drehzahlbereich. Somit wurden jetzt alle 6 Kerzen + alle 6 Zündspulen getauscht. Die Leuchte war dann weg. Jedoch nach 60km kam sie schon wieder :( Kenne jetzt beim Fahren nicht wirklich was. Im Stand springt ab und zu die Leerlaufdrehzahl ganz ganz kurz um +/- 50 RPM herum. aber wirklich nur ab und zu. Was ist ein O2 Sensor?? Werde am Donnerstag nochmals auslesen lassen. Momentan ist Wetter zu scheisse. Was kann da noch sein?? Danke schon mal Lg Patrick |
Motorcheckleuchte
Hi Patrick,
wenn in deinem Sportauspuff 100 Zeller Kats verbaut sind, muss in deinem Motorsteuergerät die Katkonvertierung geändert oder stillgelegt werden. Es müsste dann aber eigentlich auch ein Fehler bezgl. Katkonvertierung im Steuergerät stehen. Mit O2 Sensor meint William die Lambdasonde(n). |
Zitat:
danke fuer die uebersetzungshilfe. Manchmal benutze ich den US ausdruck (oder irgendeinen), einfach um meinen gedankengang zuende zu bringen. :wink: Jonny hat das richtig erkannt. Viele sportauspuff-marken (was ist eigentlich die mehrzahl von auspuff??:D) vertragen sich nicht mit dem regularen werksprogramm im chip. Oft wird beim einbau das 'werksprogramm' mitveraendert oder gleich ein tuning-chip eingebaut. Nur so am rande: Die werkstatt hat wahrscheinlich deinen chip 'zurueckgesetzt' (reset) und nach ~60km hat das programm einen fehler erkannt, der sich zwei mal wiederholt hat. Der fehler wird dann im speicher abgelegt und die checkleuchte geht zur allgemeinen unterhaltung an.:krone: Cheerio William |
Danke Jonny :) Lamdasonde ist mir schon geläufiger ;)
Also die Kats sehn ziemlich original aus. Weis nicht ob das 100 Zeller sind. Generell sieht der Auspuff ziemlich original aus. Ich habe schon den Verdacht, dass das ein umgebauter Originalauspuff ist. Kenn mich aber da noch nicht so aus mit den Turbos. @ William Also CHip müsste man dann ja auslesen können oder?? Zumindest glaube ich nicht das der Wagen ein Tuning hat. Es ist ein WLS x50 und der Ladedruck geht bis maximal 0,8 Bar. Gechippte haben ja meist auch einen höheren Ladedruck oder?? PS: Wenn ich schon beim fragen bin :) ist es normal, dass man den Turbo beim Gasgeben leicht pfeifen hört? Is jetzt nicht extrem. Aber man hört ihn. Danke für eure Hilfe :) Lg Patrick |
Zitat:
ok, ok, im ernst: dein turbo dreht 10/15k - da hoert man schon einen 'hohes pfeifen'. Wenn das zu laut wird, dann muss der turbo ueberholt werden (fluegelraeder (fan blades) und/oder lager) Zitat:
Zitat:
Vielleicht kannst du dich mal mit einem forum-mitglied (der/die sich mit deinem auto auskennt), auf ein bier verabreden und den wagen mal gruendlich unter die lupe nehmen. Oder eine werkstatt suchen, die sich das ding mal ganz genau anschaut. Cheerio William |
Ok danke nochmal :)
Hab am Dienstag einen Termin in der Werkstatt. Werde dort das gesamte nochmals checken lassen. Inkl. Auspuff. Mal sehn was dann rauskommt. Hoffentlich können die auch die Software auslesen. Werde anschließend wieder berichten. Danke Lg Patrick |
Auspuff
Hi Patrick,
ein PZ oder eine "normale" Werkstatt ist in der Regel nicht in der Lage Dein Steuergerät umzuprogrammieren. Wichtig wäre zu wissen welche Kats, bzw. welcher Auspuff verbaut ist. Lass Dir den genauen Fehlercode ausdrucken und melde Dich wieder. |
So also es gibt neuigkeiten. Zwar keine gute aber immerhin.
Hab den Wagen jetzt durchchecken lassen. Er wirf auch einen Fehler bei der Nockenwellenverstellung aus. Und Tatsächlich beginnt die Checkleuchte meist bei ca. 3000 RPM zum blinken. Darüber oder darunter leuchtet sie nur normal. Die Vermutung liegt jetzt nahe, dass die Ansteuerungsventile der Verstelleinheit etwas haben. Genau weis man aber momentan noch nicht was es ist. Da ich ja Gewährleistung auf den Wagen habe, wird dies jetzt mal getauscht werden. Mal sehn obs dann besser wird. Komisch ist nur, dass er eigentlich 2 Fehler auswirft. Zylinder 4-6 eben diese Nockenwellenverstellung. Und Zylinder 1-3 Zündaussetzer. Frage ist jetzt nur ob das zusammenhängt oder ob beides unterschieliche Fehler sind. Hab jetzt mal den Auspuff auch checken lassen. Ist ein original Auspuff welcher komplett umgebaut wurde. Drum ist der auch so laut......:eek: und er hat keine Kats mehr drinnen:motz: Könnte das eventuell der Fehler für die Zündaussetzer sein? In der Werkstatt sagte man mir, dass es keine wirklich Aussetzer sind. Sonder nur der Fehlercode so angegeben wird. Naja ich hoffe wir kriegen den kleinen schnell wieder hin. Sonst is er nämlich echt top und macht mich extrem Happy:up: Lg Patrick |
Hi,
2 gedanken dazu:
Cheerio William |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG