Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Innenaufbereitung US Import SC BJ.81 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19832)

moechtegern 26.03.2012 19:35

Innenaufbereitung US Import SC BJ.81
 
Hallo zusammen !!!:bet::bet::bet:
Kaum angemeldet – schon hab ich gefühlte 100 Fragen :
Hab mir einen US - 911 SC Bj. 81 organisiert .
Und jetzt geht es schon los :

Beleuchtung:
Zum setzen des Zierringes um die Scheinwerfer wird eine „Kugelschraube“ benötigt.
Geht da nicht eine normale Schraube ??? Welches Maß muss die haben ???

Innen:
Armaturenbrett hat ein paar kleinere Schrammen im Leder – geht dass mit Schuhcreme auch „weg“.:confused:

Seitenverkleidung vorne und hinten : Total schmutzig – soll da erst mal mit Hausmittel und später mit Lederreiniger und Pflege arbeiten ? Auf den meisten Lederpflegemittel steht drauf, das das Leder max. 3-5 Jahre alt sein darf ! Ist wohl zu scharf für 30 Jahre altes Leder !

Sitze :
Lassen sich nicht nach vorne klappen – Gibt es da einen Trick ??? Was kann kaputt sein ???

Handschuhfach - Ja bin ich den zu blöd : Das Ding klemmt auch ..:motz::motz::motz:

Beste Grüße und Danke !!!!

Möchtegern

Fränkie 26.03.2012 20:03

Lampenring-Schraube MUSS die ausm PZ sein

Schuhcreme? Verrückt?

Seitenverkleidungen u a lederteile: Seife und schwamm, feucht nicht nass. Dann lederreiniger und -Pflege, zb lederzentrum

Sitze und Handschuhfach: weiterfummeln!

Hast Du nen Namen? Könnte helfen....

Gruß
Frank

Einstieg 26.03.2012 20:26

Vorstellung
 
Hallo,
hier sieht man es gerne, wenn man sich und sein Auto unter Vorstellungen vorstellt, und dann die Fragen stellt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

moechtegern 27.03.2012 10:28

O.K. Erledigt => siehe Vorstellung :bet::bet::bet:

Beste Grusse
Werner:D

Einstieg 27.03.2012 11:33

Beleuchtung:
Zum setzen des Zierringes um die Scheinwerfer wird eine „Kugelschraube“ benötigt.
Geht da nicht eine normale Schraube ??? Welches Maß muss die haben ???

Innen:
Armaturenbrett hat ein paar kleinere Schrammen im Leder – geht dass mit Schuhcreme auch „weg“.:confused:

Seitenverkleidung vorne und hinten : Total schmutzig – soll da erst mal mit Hausmittel und später mit Lederreiniger und Pflege arbeiten ? Auf den meisten Lederpflegemittel steht drauf, das das Leder max. 3-5 Jahre alt sein darf ! Ist wohl zu scharf für 30 Jahre altes Leder !

Sitze :
Lassen sich nicht nach vorne klappen – Gibt es da einen Trick ??? Was kann kaputt sein ???

Handschuhfach - Ja bin ich den zu blöd : Das Ding klemmt auch .

Hallo Werner,
zu Beleuchtung
Die Kugelschraube ist zwingend erfoderlich
hier zu haben:
http://www.feboe.de/teil3-07.htm#Scheinwerfer

Armaturenbrett und Seitenverkeidung
hier Reinigungs - und Nachfärbemittel mit Anleitung
http://www.lederzentrum.de/

Sitze
Lehnenverriegelung nach oben ziehen, wenn sich dann nichts tut,
Gestänge der Lehnenverriegelung gebrochen oder ausgehängt
Den Mechanismus kann man leicht ausbauen

Handschuhfach
Schloß ausbauen, säubern und fetten

Wenn Du Dich hier im Forum eifrig beteiligst, bekommst Du kostenlosen Zugang zu unserer http://911library.com/
Dort findest Du alles über Deinen SC u. v. m.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

moechtegern 27.03.2012 11:52

Danke für die Tipps - werde den Fortgang ggf. Dokumentieren - wenn gewünscht
Beste Gruesse
Werner

@fraenki : melde per pm

moechtegern 27.03.2012 11:59

Ist das jetzt die Schraube fuer den Lackiering ( 1,5€ )oder die Kugelschraube (6€)

Ich benötige die schraube zum abdecken des chromringes .....

Werner

Einstieg 27.03.2012 12:07

Scheinwerfer
 
Hallo Werner,
die Kugelschraube hält den Scheinwerfer, in dieser Schraube ist ein Gewinde für die Schraube des Lackierringes.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Fränkie 27.03.2012 12:44

Zitat:

Zitat von moechtegern (Beitrag 166043)
Ist das jetzt die Schraube fuer den Lackiering ( 1,5€ )oder die Kugelschraube (6€)

Ich benötige die schraube zum abdecken des chromringes .....

Werner

Du brauchst also BEIDE

moechtegern 27.03.2012 17:42

O.K. ich hab nachgeguckt !

Kugelschraube hatte ich schon - jetzt werde ich mal die Schraube für den Lackierring organisieren müssen ...

Danke schon mal !!!

Grüße

Werner

harrypia 28.03.2012 09:23

hallo werner,

da kannst du jede x-beliebige schraube mit m4 gewinde nehmen. ich habe dafür eine inbus-edelstahlschraube genommen, lässt sich auch besser montieren als die originale und die gefahr des abrutschens/verkratzen des lacks wird minimiert. ist aber nicht original und mindert bestimmt den wert des fahrzeugs......., wobei kratzer in dem bereich auch nicht wertsteigernd sind.

gruß harry

axl.b 28.03.2012 11:43

Hallo Werner,

also auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gevierteilt werden:

Ich nehme für die Lederpflege in der Tat farblose Schuhcreme. Habe viel ausprobiert (auch das ganze teure Zeug) und wüsste nicht, was daran besser sein sollte.

Man hat einen vernünftigen Glanz, eine gute Reinigung und einen angenhemen Geruch. Mehr brauche ich nicht und warum sollte das für meine teuren Schueh gut sein und für normale Ledersitze nicht.

Was mich anbelangt: Tu es!

Grüße - Axel

Einstieg 28.03.2012 14:08

Lederpflege
 
Hallo Axel,
entschuldige, wenn ich widerspreche.
Schuhcreme mag eine gute Pflege sein, aber wenn Du mit einer hellen Hose im Auto sitzt, kann die Schuhcreme Deine Hose färben, das ist mir bei Lederpflegemitteln noch nicht passiert, die ziehen völlig und rückstandfrei ein.
Selbst das Nachschwärzmittel hinterläßt keine Spuren.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

axl.b 28.03.2012 14:18

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 166070)
Hallo Axel,
entschuldige, wenn ich widerspreche.
Schuhcreme mag eine gute Pflege sein, aber wenn Du mit einer hellen Hose im Auto sitzt, kann die Schuhcreme Deine Hose färben, das ist mir bei Lederpflegemitteln noch nicht passiert, die ziehen völlig und rückstandfrei ein.
Selbst das Nachschwärzmittel hinterläßt keine Spuren.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Hallo Bernd,

Du darfst mir jederzeit gerne widersprechen - wir sind ja schließlich in einem Forum und Meinungen sind i.a.R. schlichtweg subjektiv.

Klar - ich nehme für meine dunkelblaue Bestuhlung keine blau eingefärbte Schuhcreme, sondern immer nur farbloses Material. Wenn man das über Nacht in Ruhe einziehen lässt, ist das wirklich eine gute Sache.

Ich ärgere mich einfach, wenn ich für diese Pflegeprodukte oftmals eine wahnsinnige Summe ausgeben muss und nachher feststelle, dass mich das Ergebnis auch nicht umhaut. Swizoil z.B. ist für mich ein rotes Tuch. Es gibt nämlich genügend Tests, wo durchaus günstigere Produkte von Sonax die Nase vorn hatten und ein Viertel kosten.

Liebe Grüße

Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG