Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ölverlust (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19870)

ronaldmeitz 04.04.2012 07:08

Ölverlust
 
:motz:

Liebe Porschefreunde!

Aufgrund eines schleichenden Ölverlust bitte ich euch um eure Meinung/Hilfe!

Nachdem mein 77 Targa 3,0 Motor komplett restauriert wurde (alle Dichtungen neu, Köpfe,...) verliert er nun nach 3000 km leider wieder etwas Öl. Das Öl kommt von der Riemenscheibe (hinten am Heck) und rinnt entlang der Mittelnaht bis zum Öldeckel wo sich laufend Tropfen bilden. Zwischenwellendeckeldichtung habe ich bereits getauscht - war es leider nicht!
Der Kurbelwellendichtring (99911329040) wurde vor 3000 km getausch - könnte eventuell die Ursache sein?
Was mich aber viel mehr interessiert ist der Dichtring (99911329041) welcher am Hauptlager ist - dieser wurde noch nicht getauscht, da der Motor ja nicht komplett zerlegt wurde, und man so ja nicht drann kommt!

Kann es sein, dass von dort das Öl austritt?

Ich bitte um eure Meinungen, bzw. hat jemand das gleiche Problem?

Liebe Grüße aus Österreich :ey:

Ronald Meitz

CaliCarScout 04.04.2012 18:28

kann sein, muss nicht sein, kann auch was anderes sein ...:cool:

Ziemlich unwahrscheinlich, dass das auftritt, wenn der motor fachlich erst vor kurzem ueberholt wurde. Well, aber was ist schon 'fachlich' ...:smile:


Mit dem geblaese wird das oel schon ziemlich weitraeumig verteilt. Kommt auch noch fahrtwind dazu, wird's schon schwierig, die stelle zu lokalisieren.

Deshalb:
Motor gruendlich von unten waschen (nicht nur mit wasser und seife - am besten mit zusatz). Dann das auto fuer ~ 100km heiss, aber langsam fahren. Am besten eine ausgedehnte stadtrundfahrt. Wichtig ist dass der motor heiss wird, aber nicht zu lange hochtourig dreht, damit das oel nicht wieder verblasen wird.
Dannach abkuehlen lassen und die oelaustritt-stelle finden.

Dannach schau 'mer mal ...:cool:

Cheerio
William

berndfig 04.04.2012 18:40

Zitat:

Zitat von ronaldmeitz (Beitrag 166198)
:motz:

Nachdem mein 77 Targa 3,0 Motor komplett restauriert wurde (alle Dichtungen neu, Köpfe,...) ... dieser wurde noch nicht getauscht, da der Motor ja nicht komplett zerlegt wurde, und man so ja nicht drann kommt!

Ronald Meitz

Also doch nicht komplett revidiert, oder?
Auch revidiert ist nicht gleich revidiert, wie William schon schrieb.

Also hilft erst einmal die undichte Stelle lokalisieren.

Grüße
Bernd

nordschleife 04.04.2012 18:41

Ölverlust
 
Hallo,
das muß nicht vom Motor kommen kann auch der Simmerring von der
Getriebe Hauptwelle sein, mach mal eine Geruchsprobe Getriebeöl riecht
strenger

Gruß
Georg

ronaldmeitz 06.04.2012 11:27

Vielen Dank für eure Antworten!

Werde demnächst mal den Motor auf der Bühne laufen lassen und beobachten!

Liebe Grüße und Frohe Ostern euch Allen!

Ronald Meitz

AWS 08.04.2012 10:17

Hallo Roland

wenn das Oel wie Di geschrieben hast an der Riemenscheibe austritt denke ich mal kommt es von dem Simmerring, kann sein das bei der Montage des neuen Simmerringes der Federring runter gefallen ist, der die Dichtlippe aud die Kurbelwelle drückt.
Ist mir auch schon passiert.


Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG