![]() |
bester Ladeluftkühler für 930
Hallo Porschefreunde,
vorab frohe Ostern an alle. Ich hatte heute ein Meinungsgespräch unter Porsche 930 Fahrer. Welcher ist wohl der beste Ladeluftkühler für einen leistungsgesteigerten 930?? Klimaanlage soll weiterhin funktionieren. Als Hersteller wurden Kokeln, Blownsix, Ruf und der originale LLK vom 965 genannt. Hat jemand Erfahrungswerte?? Wie hoch sollte maximal die verdichtete Luft nach dem LLK sein? Vielleicht kann turboracer helfen? Liebe Grüße Jörg |
Hallo Jörg
Falls du die Klima drinnen lässt würde ich den Kokeln empfehlen. Gruss Thomas |
Moin,
ich habe im November einen Turbo mit Kokeln Ladeluftkühler gekauft. Ich habe ihn vor der Übernahme auf Grund von Originalität ausbauen lassen. Der originale war dabei. Bei der Probefahrt machte der Kokeln einen guten Eindruck. Jetzt habe ich ihn über. Unter Umständen könnte ich ihn abgeben. Brauche ihn ja eh nicht mehr. Ist nur ca. 20.000 km gelaufen. Angebote gerne per PN. Viele Grüße und schöne Ostern noch! |
Paßt der LLK vom 965 mit Klima auch nicht, wenn ich das Umluftgehäuse demontiere??
Gibt es für die Ansauglufttemperatur eine Faustregel wie z. B. max 30°C über Außenluft oder so?? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal die Möglichkeit den Kokeln im unverbauten Zustand zu sehen!
Viele Grüße Axel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG