Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mein 911 läuft nicht richtig (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19990)

OliverDD 27.04.2012 18:18

Mein 911 läuft nicht richtig
 
Hallo zusammen!

Ich bin der Oliver aus der Schweiz und neu hier.

Ich habe mich hier angemeldet da ich Eure Hilfe brauche.
Habe mir seit zwei Wochen mein Kindertraum erfüllt und einen Porsche Carrera Cabrio 3.2 (ohne Kat) Jg. 1984 gekauft. Daz FZ stand ca 1.5Jahren Draussen auf dem Parkplatz im Regen und Schnee.... aber keine Angst, nicht mehr! Ich habe in gut versorgt :up:

Jetzt zum Problem:
Ich starte den Motor und er läuft im Leerlauf gut. Kaum betätige ich das Gaspedal kommt er aber dan fällt er wieder in den Leerlauf (kommt und fällt,kommt und fällt) obwohl ich konstant auf dem Gaspedal bleibe.
Ich muss aber sagen dass das problem schon beim Kauf war, habe aber gedacht dass das Problem mit dem langstehenden Benzin zu tun hat. Das Benzin habe ich gelehrt und 100 Oktan getankt, ich habe die Kerzen, Luftfilter und Benzinfilter ersetzt. Gestern habe ich den Luftmengenmesser geprüft beim Autoelektriker und der ist gut.

Hatte jemand schon so ein Problem und könnte mir ein Tipp geben?
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

MfG Oliver

d911o 27.04.2012 18:34

Hallo Oliver,
willkommen hier :D.
Erst mal Glückwunsch zum Elfer!

Da wäre der Leerlaufsteller, der gerne verharzt und zu pendelnden Leerlauf führt. Dann kontrolliere die Verteilerkappe, hast du auch die Zündkabel+Kerzenstecker angeschaut? Vielleicht im Dunkeln in der Garage bei laufenden Motor die Motorhaube einen Spalt aufmachen und reinschauen. Wenn du ein Feuerwerk siehst, sind die Zündkabel marode. Mach aber das Garagentor rechtzeitig wieder auf :floet:, nicht dass du am Ende daneben liegst. Dann könnte es sein, dass die Ansaugspinne Nebenluft zieht, weil die Dichtungen porös sind. Manche sind mutig und sprühen Bremsenreiniger drauf, das ist aber nicht ganz ungefährlich - Entzündungsgefahr. Hhm, die Ursachen können vielfältig sein. Hast du keine freie Porschewerkstatt in der Nähe? Grüße, Dirk

Einstieg 28.04.2012 11:12

Ruckeln
 
Hallo Oliver,
gib mal unter "Suchen" ruckeln ein.
Da wird das Thema in mehreren Threads behandelt
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

OliverDD 30.04.2012 22:41

Danke für die Antworten!

Die Ansaugschlauchstutzen hab ich Heute kontroliert, alle i.O. bis auf den Schlauch der in den Öltank geht. Den muss ich bestellen und neu montieren.
Heute habe ich auch den DME Relais kontroliert zur sicherheit und den Umluftventil für den Leerlauf.
Auch die Unterdruckschläuche hab ich kontroliert, alle TipTop!

Drosselklappenschalter hab ich den Ohm kontroliert und bin da etwas verwirrt, hab da nur Werte erhalten (also nur Kabelwiederstand von 0.3 Ohm) als ich den mittlehren und den PIN oben mit ganz offenen Drosselklappe gemessen habe.

Bin leider schon lange nicht mehr tätig auf meinem ausgelehrtem Beruf als Automechaniker :(

aber als Hobby macht es spass!


Falls ihr weitere Tipps habt, wäre ich froh,da diese im Forum nicht gerade meinem problem entsprechen!

Gruss Oliver

OliverDD 30.04.2012 22:43

Jetzt ist mir was aufgefallen bei den Bildern im Google.

http://de.academic.ru/.../Motor_Porsche_Carrera_3_2_l.jpg

Bei diesem Motor sehe ich seitlich den Öltank und der hat den Öleinfüllstutze,Ölfilter
+ 2x Schlauch ca.i.D. 30mm und 1x kleinen Schlauch ca. i.D. 10mm

für was ist der kleine Schlauch und wo führt er hin? Den hab ich gar nicht dran! :confused::confused::confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG