Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Farbe ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20037)

jensschumi 03.05.2012 20:21

Farbe ???
 
Hallo alle,

nachdem mein Werkzeug wieder aufgetaut war, ging's nun weiter an meinem Elfer.

Aktivitäten im Moment:
Bitumen Bodenbleche innen abkratzen
Unnötige Schraubenlöcher zuschweißen
Boden außen (stellenweise) und innen (komplett) steinschlagschutzbeschichten und lackieren
Karosserie-Anbauteile Innenseiten lackieren

Den Karren zum Lackierer trailern :klatsch:

Das Wort 'Lackieren' taucht oben häufiger auf und damit wären wir schon bei meinem Problem.

Modelljahr 1980, offensichtlich Indisch-Rot (Guards-Red)
Die Plakette sagt: 027-8-2

Google:
027 entspricht LM3A (begriffsmäßig gängiger als 027)
8 heißt: Malermeister um die Ecke (Karmann o.ä., aber nicht Porsche Werk)
2 heißt: Glasurit

wenn ich mir aber zu den o.a. Farbcodes die entsprechenden Modelljahre anschaue, ist das alles MJ >= 82

Bei meinem sollte es eigentlich ein 'W9' (indiana red) sein, für MJ 80,81. Ist auf jeden Fall ungleich dem o.a. Indisch-Rot, LM3A, 027 etc.

Kann mich jemand erleuchten?

Danke im voraus und Gruß

Jens

CaliCarScout 03.05.2012 22:02

Hi Jens,

hattest du nicht den 911 FB? :cool::cool: (Sorry - ich will dich nur auf den arm nehmen! Ich bewundere UND beneide deinen 911!! :rolleyes:)


Ich bin mir sicher, duss hast schon in der 'neuen' farbdatei in der Library geschaut? +1000 farbcodes in allen kombinationen? ok, schluss mit der eigenwerbung.

027 gibt's nich, aber dafuer '27'

27 | indisch rot | 1982 - 2002

kommt deinem schon ziemlich nahe.

Cheerio
William

Einstieg 04.05.2012 08:09

Farben
 
Kann mich jemand erleuchten?


Hallo Jens,
hier kannst Du selbst stöbern:
http://www.elferclassic.de/technik/farben/plack_rot.php
http://home.arcor.de/thgramlich/Farbcodes.htm
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Matze 964 04.05.2012 08:17

Hi,

Dein Auto ist mit ziemlicher Sicherheit indischrot. Indianarot metallic sieht schon deutlich anders aus.



Eith sagt noch, das hier sollte indianarot metallic sein:



Grüße
Matthias

jensschumi 04.05.2012 22:35

Zitat:

Zitat von CaliCarScout (Beitrag 167010)
Hi Jens,

hattest du nicht den 911 FB? :cool::cool: (Sorry - ich will dich nur auf den arm nehmen! Ich bewundere UND beneide deinen 911!! :rolleyes:)


Ich bin mir sicher, duss hast schon in der 'neuen' farbdatei in der Library geschaut? +1000 farbcodes in allen kombinationen? ok, schluss mit der eigenwerbung.

027 gibt's nich, aber dafuer '27'

27 | indisch rot | 1982 - 2002

kommt deinem schon ziemlich nahe.

Cheerio
William

Hallo William,
In Deiner Library war ich doch als Erstes :wink:
Was mich irritiert hat, daß es danach indisch-rot erst ab 82 gibt und keine der 80-81 Farben zu meinem Auto passt.

Gruß
Jens

jensschumi 04.05.2012 22:50

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 167020)
Kann mich jemand erleuchten?


Hallo Jens,
hier kannst Du selbst stöbern:
http://www.elferclassic.de/technik/farben/plack_rot.php
http://home.arcor.de/thgramlich/Farbcodes.htm
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Hallo Bernd,

danke für die Links.
Beim ersten war ich schon und da steht:
1978-1981 Indianarot, Indiana Red W9 U1
U1 heißt Uni-einschicht.
Scheint ein Fehler zu sein, s. Posting von Matze...

In derselben Liste ist indischrot ab Bj 82 als 027 (U1) und LM3 als WU2.
Geheimnis also geklärt:
ist derselbe Lack, einmal klassisch U1 und der neurere LM3A Wasserbasis mit Klarlack.
Der Farbton scheint bei beiden letzteren identisch zu sein (bzw. sein zu sollen)
Schön erkennbar ist da übrigens der Orange-Stich von Indisch-Rot gegenüber dem früheren Karminrot (bis 77). Diesen Orange-stich habe ich übrigens bei meinem Wagen an nicht-neu-lackierten Teilen gefunden (A-, B-Säule, Kofferdeckel innen, etc.).
Die amerikanische Übertünchung (siehe Link in Signatur) war eher karminrot.

Im zweiten Link gibt es Indisch-Rot auch erst ab 1982, ebenso wie bei William.
Scheint aber so nicht zu stimmen, denn mein 1980-er hat physikalisch und nach Typenschild Indisch-Rot 027.

Gruß
Jens

Matze 964 04.05.2012 22:57

Hi,

die Angabe, dass es Indischrot erst ab 1982 gab, ist schlichtweg nicht richtig.

Zwei Beispiele:






Grüße
Matthias

Matze 964 04.05.2012 23:00

Hier noch der Link zu einem weiteren 931 in indianarotmetallic.

Grüße
Matthias

jensschumi 04.05.2012 23:10

Zitat:

Zitat von Matze 964 (Beitrag 167021)
Hi,

Dein Auto ist mit ziemlicher Sicherheit indischrot. Indianarot metallic sieht schon deutlich anders aus.
Grüße
Matthias

Hallo Matthias,
danke Dir.

Ist wirklich eindeutig, insbesondere wenn man weiß das Indiana-Red metallic ist :cool:

Dann geht's also in Richtung Indisch-Rot.
Für mich zum Selbermachen einen Pott 027 für Innenraum, Karosserie Innenseiten (Kotflügel, Stoßstangen, etc.) und für den Lackierer LM3A für außen.

Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG