Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Drosselklappen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2005)

TT 08.05.2005 10:06

Drosselklappen?
 
Hallo,

kann mir jemand sagen ob der 993Varioram mit 285PS eine Zweiklappendrosselklappenanlage hat oder eine große wie die 272PS´-Version?
Ferner gab es einen Unterschied zur 993RS Drosselklappenanlage?

MfG

Thomas :confused:

roadrunner 08.05.2005 13:51

Hi Thomas,

die 285-PS-Version hat ebenso eine einzelne Drosselklappe. Der RS auch.

Ich weiss ja nicht, was Du vor hast, sage Dir aber trotzdem hier schonmal, dass die Drosselklappe gern überbewertet wird. Eine größere brauchst Du nur, wenn sie in Vollgasstellung der begrenzende Faktor für die Strömung ist. Meistens ist das nicht der Fall.

Der Grund, warum viele Fahrer den Umbau auf eine größere Drosselklappe "spürbar" merken, ist der größere Gradient bei kleinen Öffnungswinkeln. Das aber ist Augenwischerei: Das Auto scheint besser am Gas zu hängen, in Wirklichkeit hätte man bei kleinerer Klappe aber auch einfach mehr Gas geben können!!! Und ganz im Gegenteil: Die Entwickler von Sportwagen versuchen, das Verhalten progressiv hinzubringen, um eine bessere Dosierbarkeit im Teillastbereich zu schaffen, und diese Bemühung wird dann mit der größeren Klappe glatt zunichte gemacht.

So viel erstmal an Gedanken - aber ich weiss ja nicht, was Du vor hast. Kannst es ja gerne mal posten!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Gusseiserner 08.05.2005 14:39

Für ein merklich besseres Ansprechverhalten brauchst du die Einzeldrosselanlage aus dem C2 3.8 RS. Damit merks du einen gewaltigen Unterschied im Ansprechverhalten, kommt dem 2.7RS sehr nahe, wie ich aus eigener Erfahrung weiss.
Gruß Kalle

TT 09.05.2005 01:09

Also, ich habe eine 3,6er 272PS und will umbauen auf Varioram.
Jetzt habe ich mir die Ansaugspinne mitsamt Drosselklappe geholt. Es ist jedoch eine Zweiklappendrosselklappenanlage an der Varioram-Spinne.
Auf Thomas`Website von Cartronic steht unter Drosselklappen bei der 285PS/Varioram Version das er eine doppelte 2x 69mm hat.
@Thomas: Ich bin der Meinung das die Drosselklappe einiges bringt. Habe vor ca einem 1/2 Jahr eine größere Drosselklappe installiert und es deutlich gemerkt.

MfG

Thomas :confused:

roadrunner 09.05.2005 02:09

@ Thomas:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich bin der Meinung das die Drosselklappe einiges bringt. Habe vor ca einem 1/2 Jahr eine größere Drosselklappe installiert und es deutlich gemerkt. [/quote]
Der Meinung ist fast jeder, der auf eine größere umsteigt. Leider sind die meisten aber eben nur der Meinung... :D

Wenn der Unterschied bei voll durchgetretenem Pedal spürbar ist, dann (und nur dann!) hat's was gebracht. Meistens beschreiben die Leute aber ein "verbessertes Ansprechverhalten", womit gemeint ist, dass die Kiste schon beim leichten Gasgeben giftiger aus den Socken kommt, um's mal etwas salopp auszudrücken. Das aber ist Augenwischerei! Mit der alten Drosselklappe hätte man ein identisches Verhalten, wenn man einfach nur ein bisschen mehr Gas gibt.

Was als "besseres Ansprechverhalten" empfunden wird, ist in Wirklichkeit ein Nachteil, nämlich die schlechtere Dosierbarkeit.

Wie gesagt, dies soll kein Plädoyer für kleine Drosselklappen sein: Ist sie in Vollgasstellung der begrenzende Faktor, muss eine größere rein (oder eine doppelte oder was auch immer, das den Flow erhöht). Ist sie das aber nicht, bringen große Klappen nichts ausser dem Nachteil vergrößerter Gradienten bei kleinen Öffnungswinkeln.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

mag356 09.05.2005 02:18

Hallo Thomas,

ich bin auch Deiner Meinung. Was bringt die grösste Drosselklappe, wenn die Öffnung im Luftfiltergehäuse dann doch kleiner ist oder der Krümmer oder die Einlasskanäle zu klein sind? --&gt; Unter dem Strich nix.

Am besten merkt man das, wenn man bei Höchstgeschwindigkeit, also Vollast mit konstanter Geschwindigkeit etwas das Gas zurück nimmt. Ändert sich wenig bis nix, ist die Drosselklappe nicht der luftstrombehindernde Faktor. Und das kann man bei vielen Seriendrosselklappen schon feststellen.

Viele Grüsse

Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG