Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ein paar Fragen zur Elfer-Elektrik... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20121)

impi 19.05.2012 19:55

Ein paar Fragen zur Elfer-Elektrik...
 
Hab mal ein paar Fragen zu meiner Elfer Elektrik...

Ich habe in meinem vorderen Sicherungskasten nur zwei runde Relais ( rote) sonst keine und auch keine offenen Fassungen...Auf allen Bildern sehe ich immer mehr Relais...Welche sind das?? Gibt es irgendwo einen Belegungsplan der Sicherungen und Relais...
Mein Auto hat so gut wie keine Zusatzausstattung...Es könnte also normal sein das gähnende Leere bei den Relais ist...Die Sicherungen sind allerdings alle bis auf eine besetzt.

Wie bekomme ich den Heizungslüfter im Motorraum zum laufen??? Wenn ich vorne die Lüftung anschalte quitscht und läuft es nur vorne im Kofferraum??? Gibt es einen Extra Schalter?

Wenn ich meine Zündung an habe läuft die hintere Benzinpumpe ewig durch...Sollte diese nicht abschalten nach einigen Sekunden???

Falls man es auf dem Bild nicht erkennt...ich habe übrigens einen 3,0SC 180 PS von 79

Vielen Dank schonmal...

Einstieg 19.05.2012 21:47

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote=impi;167423]Hab mal ein paar Fragen zu meiner Elfer Elektrik...

Ich habe in meinem vorderen Sicherungskasten nur zwei runde Relais ( rote) sonst keine und auch keine offenen Fassungen...Auf allen Bildern sehe ich immer mehr Relais...Welche sind das?? Gibt es irgendwo einen Belegungsplan der Sicherungen und Relais...
Mein Auto hat so gut wie keine Zusatzausstattung...Es könnte also normal sein das gähnende Leere bei den Relais ist...Die Sicherungen sind allerdings alle bis auf eine besetzt.

Wie bekomme ich den Heizungslüfter im Motorraum zum laufen??? Wenn ich vorne die Lüftung anschalte quitscht und läuft es nur vorne im Kofferraum??? Gibt es einen Extra Schalter?

Wenn ich meine Zündung an habe läuft die hintere Benzinpumpe ewig durch...Sollte diese nicht abschalten nach einigen Sekunden???
Falls man es auf dem Bild nicht erkennt...ich habe übrigens einen 3,0SC 180 PS von 79

Hallo Sascha,
dann haben wir das gleiche MJ
zu den Relais
kommt auf die Ausstattung an, es können bis zu 7 sein, also sind 2 Relais nichts ungewöhnliches.
siehe Anhang

Der Heizlüfter läuft immer, wenn Du die Zündung betätigst, eine Benzinpumpe im Heck gibt es nicht, das was Du hörst ist der Heizlüfter, der kann auch nicht extra ein - oder ausgeschaltet werden.
Wir haben nur eine Benzinpumpe vorne unter dem Tank, die sollte nach 6-8 Sekunden, wenn man nicht startet, abschalten.

Wenn das Frischluftgebläse vorne im Kofferraum quietscht, ist wahrscheinlich das Lager des Frischluftgebläsemotors defekt.
Es ist von der Heizung vollkommen unabhängig.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

impi 19.05.2012 22:04

Schonmal vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft...Bernd...

Also da ich ja nix an Ausstattung habe, ist es also normal dass ich nur zwei Relais habe.
Worin besteht der Unterschied zwischen roten und schwarzen Relais?

Was ist das denn für ein Bauteil neben dem Druckspeicher. Ich dachte das wäre die Benzinpumpe...

Also der Lüfter hinten lief vorhin meiner Meinung nach jedenfalls nicht...Aber ich werde das morgen nochmal prüfen..

Wo wir gerade dabei sind. Wie verstelle ich den Beifahrer-Spiegel...Ist der auch elektrisch?

Einstieg 19.05.2012 22:47

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 167428)
Schonmal vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft...Bernd...

Also da ich ja nix an Ausstattung habe, ist es also normal dass ich nur zwei Relais habe.
Worin besteht der Unterschied zwischen roten und schwarzen Relais?

Was ist das denn für ein Bauteil neben dem Druckspeicher. Ich dachte das wäre die Benzinpumpe...

Also der Lüfter hinten lief vorhin meiner Meinung nach jedenfalls nicht...Aber ich werde das morgen nochmal prüfen..

Wo wir gerade dabei sind. Wie verstelle ich den Beifahrer-Spiegel...Ist der auch elektrisch?

Hallo Sascha,
schau mal in den Deckel des Sicherungskasten, da steht die Belegung drin.
Sicher ist, ein rotes Relais ist für die Benzinpumpe.

Das Bauteil neben dem Druckspeicher ist die HKZ. (siehe Anhang)

Aller Regel nach waren die Außenspiegel elektrisch zu verstellen, dazu muß links und rechts vorne auf der Abdeckleiste der Türe ein Stick vorhanden sein.
Der rechte Spiegel kann vom Fahrer nur nach umlegen eines Umschaltknopfes (im Anhang, der kleine Schalter rechts) unter dem Armaturenbrett betätigt werden.
Noch ein Tip:
Als Elfertreff User hast Du kostenlosen Zugang zu unserer "library"
http://911library.com/
Anmelden, registrieren lassen, Freischaltung abwarten
Wenn Du hier im Forum keine Antworten findest, kann das sehr hilfreich sein.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

impi 20.05.2012 09:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Bernd,

Danke für den Tip. Ich werde mich dort anmelden und auf Freischaltung hoffen ;-)

Links davon ist die HKZ das weiß ich aber rechts von dem Druckspeicher den man austauscht ist auch noch etwas hat die ähnliche Form wie der Druckspeicher.... Hab mal ein Foto von meinem Motorraum mitgeschickt da sieht man das teil noch ein bisschen wo ich dachte es wäre die Benzinpumpe...
Also alle Elfer (SC) haben nur die Benzinpumpe vorne am Tank???

Ich habe diesen Umschalter definitiv nicht....Also hat mein Auto noch weniger Ausstattung als normal ???:motz:

NAja was man nicht hat kann nicht kaputt gehen....Werde mir nun erstmal ein paar Ersatzrelais holen da ich ja keine Reserve habe...

pepels 20.05.2012 12:18

Der Heizungslüfter im Motorraum wird mit Betätigung der Heizungshebel eingeschaltet. Hat zwei Schaltzungen an der Handbremseinheit. Egal ob du rechts, links oder beide Heizhebel ziehst muß der Motor laufen.

impi 20.05.2012 13:11

???? an der Handbremse hab ich nur einen Hebel und ein Drehrad... und den Hebel soll man nicht ziehen da es ein Nothebel ist laut Bedienungsanleitung...

Wenn ich das Drehrad drehe summt es zwar aber der Lüfter läuft trotzdem nicht....

cuschty 20.05.2012 14:29

Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 167432)
Hallo Bernd,

Danke für den Tip. Ich werde mich dort anmelden und auf Freischaltung hoffen ;-)

Links davon ist die HKZ das weiß ich aber rechts von dem Druckspeicher den man austauscht ist auch noch etwas hat die ähnliche Form wie der Druckspeicher.... Hab mal ein Foto von meinem Motorraum mitgeschickt da sieht man das teil noch ein bisschen wo ich dachte es wäre die Benzinpumpe...
Also alle Elfer (SC) haben nur die Benzinpumpe vorne am Tank???

Ich habe diesen Umschalter definitiv nicht....Also hat mein Auto noch weniger Ausstattung als normal ???:motz:

NAja was man nicht hat kann nicht kaputt gehen....Werde mir nun erstmal ein paar Ersatzrelais holen da ich ja keine Reserve habe...

Hallo Sasha,

das was du meinst, muesste der Benzinfilter sein.

Gruss
Alain

Einstieg 20.05.2012 15:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Links davon ist die HKZ das weiß ich aber rechts von dem Druckspeicher den man austauscht ist auch noch etwas hat die ähnliche Form wie der Druckspeicher.... Hab mal ein Foto von meinem Motorraum mitgeschickt da sieht man das teil noch ein bisschen wo ich dachte es wäre die Benzinpumpe...
Also alle Elfer (SC) haben nur die Benzinpumpe vorne am Tank???

Ich habe diesen Umschalter definitiv nicht....Also hat mein Auto noch weniger Ausstattung als normal ???:motz:

Hallo Sascha,
rechts vom Kraftstoffspeicher ist der Kraftstofffilter
Die Pumpe beim SC ist immer vorne (siehe Anhang)

Zum Spiegel:
Ja, das war eine Zusatzausstattung, nannte sich M261, kann aber nachgerüstet werden.

Gemäß Deiner Beschreibung hast Du schon eine Heiztronic, den Hebel darf man manuell nur betätigen, wenn man die Schraube vom elektr. Antrieb löst.
Nach drehen des Heizungsschalters werden die Heizklappen mit einem Stellmotor über einen Temperaturfühler in der linken Heizklappe und über einen Innenraumfühler(zwischen den Sonnenblenden) geöffnet oder geschlossen.
Der Heizlüfter im Motorraum läuft bei mir, nach einschalten der Zündung, ohne an der Heiztronic zu stellen.
Du wirst wohl mal den Motor überprüfen müssen, kann auch nur ein elektr. Poblem sein.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

impi 20.05.2012 18:16

Also ich war gerade nochmal in der Garage...Also dieses Laufgeräusch ist sehr hochfrequent. Es hört sich an wie ein quitschendes Lager...Es ist auch da wenn die Sicherung oder das Benzinpumpenrelais gezogen ist und der Stecker von dem Lüfter ab ist.

Könnte dieses Geräusch von der HKZ kommen? Es kann mir ja auch nur so vorkommen als wenn es ein laufgeräusch ist und es ist in Wahrheit ein Hochfrequenzpiepen der Zündanlage...

@ Bernd: Ist bei Dir der Motorraum leise wenn Du die Zündung anhast oder hörst Du irgendein Geräusch aus dem Motorraum?

Ich glaube ich muß mal den Motorkabelbaum komplett durchmessen...Wenn vielleicht schon der Lüfter keinen Strom bekommt ist noch was anderes nicht mit Strom versorgt (zB. der Zusatzluftschieber)

Wo wir gerade beim Zusatzluftschieber sind...Darf man den komplett ins Ultraschallbad schmeißen (wegen der elektrischen Bimetallfeder)- Das steht auf alle Fälle in Wikipedia.:lol:

Einstieg 20.05.2012 19:27

911
 
Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 167446)
Also ich war gerade nochmal in der Garage...Also dieses Laufgeräusch ist sehr hochfrequent. Es hört sich an wie ein quitschendes Lager...Es ist auch da wenn die Sicherung oder das Benzinpumpenrelais gezogen ist und der Stecker von dem Lüfter ab ist.

Könnte dieses Geräusch von der HKZ kommen? Es kann mir ja auch nur so vorkommen als wenn es ein laufgeräusch ist und es ist in Wahrheit ein Hochfrequenzpiepen der Zündanlage...

@ Bernd: Ist bei Dir der Motorraum leise wenn Du die Zündung anhast oder hörst Du irgendein Geräusch aus dem Motorraum?

Ich glaube ich muß mal den Motorkabelbaum komplett durchmessen...Wenn vielleicht schon der Lüfter keinen Strom bekommt ist noch was anderes nicht mit Strom versorgt (zB. der Zusatzluftschieber)

Wo wir gerade beim Zusatzluftschieber sind...Darf man den komplett ins Ultraschallbad schmeißen (wegen der elektrischen Bimetallfeder)- Das steht auf alle Fälle in Wikipedia.:lol:

Hallo Sascha,
wenn ich die Zündung einschalte und im Wagen sitze, höre ich zunächst das Laufgeräusch der Benzinpumpe vorne unter dem Tank.
Steige ich aus, höre ich aus dem Motorraum ein starkes rauschen, das ist der Heizungslüfter und unterschwellig ein fiepen, das kommt von der HKZ.

Mach doch mal ein Foto vom "Zusatzluftschieber" oder meinst Du den Warmlaufregler?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

impi 20.05.2012 19:54

Nee..ist schon der Zusatzluftschieber...Mein WLR ist ja erst neuwertig...Und bei Wikipedia steht dass der Zusatzluftschieber ins Ultraschallbad kann...Allerdings ist doch da die Bimetallwendel drin...Die will ich ja nicht zerstören...

Also es könnte sein das das Geräusch auch das von der HKZ ist...Werde ich mal nachprüfen....

impi 22.05.2012 10:26

Hmm also ist wohl das Geräusch der HKZ...Naja..Dafür ist mir aufgefallen dass die HKZ auch quietscht wenn der Warnblinker an ist:eek::eek:

Woher das wohl wieder kommt...Außerdem funktioniert weder die Scheinwerferreinigungsanlage noch die Scheibenreinigungsanlage ...Mist

Der Intervallschalter für den Wischer auch nicht (eigentlich egal da ich nicht bei Regen fahre)

Werde jetzt erstmal den vorderen Lüfter demontieren und versuchen neue Lager einzubauen. Hatte da mal irgendwo ein Tutorial zu gesehen..

So dass war es erstmal...Ich werde jetzt demnächst noch die Einspritzdüsen tauschen und im Winter wohl mal den Motor demontieren und die Muffen und Schläuche der Einspritzanlage tauschen.

Einstieg 22.05.2012 12:55

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 167542)
Hmm also ist wohl das Geräusch der HKZ...Naja..Dafür ist mir aufgefallen dass die HKZ auch quietscht wenn der Warnblinker an ist:eek::eek:

Woher das wohl wieder kommt...Außerdem funktioniert weder die Scheinwerferreinigungsanlage noch die Scheibenreinigungsanlage ...Mist

Der Intervallschalter für den Wischer auch nicht (eigentlich egal da ich nicht bei Regen fahre)

Werde jetzt erstmal den vorderen Lüfter demontieren und versuchen neue Lager einzubauen. Hatte da mal irgendwo ein Tutorial zu gesehen..

So dass war es erstmal...Ich werde jetzt demnächst noch die Einspritzdüsen tauschen und im Winter wohl mal den Motor demontieren und die Muffen und Schläuche der Einspritzanlage tauschen.

Hallo Sascha,
User aus einem anderen Forum haben freundlicherweise eine Rep. Anl. zum Frischluftgebläse zur Verfügung gestellt:
http://www.elferliste-service.de/wbb...hluftgebl%E4se

Scheinwerferreinigungsanlage und die Scheibenreinigungsanlage laufen über getrennte Sicherungen

Wenn Du schon den Gebläsekasten raus hast, solltest Du die gesamte Scheibenwasch -wischer - und Scheinwerferreinigungsanlage prüfen inbesondere den Impulsgeber für die Intervallschaltung, Lage: siehe Anhang
sonst mußt Du das gesamte Geraffel noch mal ausbauen.
Die elektr. Anschlüsse für den Intervallschalter sind etwas versteckt hinter dem Schalter, da mußt Du den Tacho und die Uhr ausbauen, um ran zu kommen
Fröhliches Basteln
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

udo 911 27.05.2012 22:28

Hallo Sascha,

hier ist ein Link für die E-Pläne vom 3,2 Carrera

http://www.911c1.de/porsche/Schaltpl...carrera_32.pdf

der Unterschied ist wohl, dass Du die K-Jetronik und keine DME hast, aber ich denke mir, dass ansonsten vieles indentisch ist. Vielleicht hilft Dir das ja schon bei einigen elektrischen Problemen weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG