![]() |
Fahrgestell- und Motornummer
Hallo 11er-Freunde,
ich habe mich bei meinem Kleinen mal um das Nummernsammeln bemüht und mir sind gleich einige Fragen aufgekommen. Die Fahrgestellnummer fängt mit 911321xxxx an und wäre (soweit ich weiß) dann ja BJ. '73. Am Gebläsegehäuse vom Motor hab ich die Nummer 622xxxx gefunden (vorne und hinten jeweils ein Stern dran) und würde ja BJ '72 bedeuten. Am 915er-Getriebe habe ich dank der Gießuhr KW 36 im Jahr '73 ausmachen können. Was mich jetzt etwas stutzig macht ist die Erstzulassung vom 08.09.1972, die im Fahrzeugbrief notiert ist. Kann ja eigentlich schlecht gehen, wenn das Auto erst '73 gebaut wurde. Mir leuchtet nicht ganz ein wie das zu Stande kommen kann... Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, Maik |
Moin,
73er Modelljahr ( http://www.elfer-gtr.de/911FzIdent.htm ) nicht Baujahr, das MJ beginnt nach den Werksferien im Vorjahr und da die EZ im Herbst ist, könnte das passen... Gruß, Dirk. |
Hi,
das Modelljahr (und danach werden die Fahrzeuge eingeordnet) beginnt in der Regel zum August des Vorjahres. Grüße Matthias |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Maik,
ich weiß nicht, ob Du die Möglichkeit kennst, Dir bei Porsche für Deinen "Kleinen" eine Geburtsurkunde erstellen zu lassen. Mit der Zusammenstellung aller Fahrzeug-Nummern ( Motor-, Getriebe-, Karosserie- und Fahrgestell-Nr.) und einem Eigentumsnachweis, bekommst Du von Porsche ein Zertifikat mit einer Aufstellung des Original-Auslieferungszustands des Fahrzeuges. Kostet zwar 100 Euros, kann sich aber beträchtlich auf den Wert des Wagens auswirken. (siehe PDF im Anhang) Gruß Gregor |
Ah dann hab ich das mit der Modelljahr und Baujahr verwechselt. Danke schonmal für die Aufklärung. Im Umkehrschluß würde das dann ja aber bedeuten, dass der Motor aus dem Modelljahr '72 kommt, oder geht es da nach Baujahr bzw. kann es sein, dass die ganze Sache dann trotzdem dem Auslieferungszustand entspricht?
Die Möglichkeit mit der Urkunde hab ich mir auch schon überlegt, aber die 100€ kann ich momentan in wichtigeres investieren :) |
Hallo Maik,
ich habe im Ersatzteilkatalog von Mittelmotor folgendes Beispiel gefunden: 6 = 6-Zyl 2 = 911 E 2 = Modelljahr Rest ist eine interne Zählnummer Demzufolge müßte dein Motor vom 911 E sein und es wäre das Modelljahr 1972. Ich habe mal gehört, daß Austauschmotoren mit einem führenden Stern und einem nachfolgenden Stern gekennzeichnet werden. Ist diese Motornummer auch im KFZ-Brief enthalten? Gruss Fred PS: Den Ersatzteilkatalog kannst Du dir downloaden auf: www.mittelmotor.de |
Hallo Fred,
die Motornummer steht nicht im Fahrzeugbrief. Da steht lediglich die FIN drin. Auch bei den anderen eingetragenen Umbauten steht nichts dabei. Die Motornummer habe ich nur an der Halterung für die Lüftung gefunden und die beginnt und endet mit einem Stern. Es könnte also in der Tat ein Austauschmotor sein. Zumindest wurde der Wagen als 911 E ausgeliefert und ein 2.4E ist auch verbaut. Danke auch für den Tipp mit dem Katalog. Der wird mir sicher noch des öfteren weiterhelfen Gruß Maik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG