Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Warmstartprobleme 911 sc 78 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20145)

Boxersucht 24.05.2012 20:18

Warmstartprobleme 911 sc 78
 
Hallo Leute ich brauche eure Hilfe mein 911 sc bj 78 macht Probleme beim Warmstart.
1. Motor kalt kein Problem:up:
2. Motor warm gerade abgestellt und dierekt wieder angestellt kein Probl.:up:
3. Motor warm Ca 15- min gestanden dann orgel ich mir ein zurecht:motz: und nach ca 10-15sec kommt der erste zylinder und nach und nach der rest nach 40sec läuft er wieder rund bei 900U/min.
Was könnte das sein?


Verbaute Neuteile: Benzinpumpe/Druckspeicher/schläuche/einspritzdüsen





Gruß der Mates

CaliCarScout 24.05.2012 20:28

ventile einstellen

Boxersucht 24.05.2012 21:39

Warmstartprobleme
 
Ventile eingestellt, Zündkerzen, Kabel, neu.
Und Ventile würde der motor dann noch gut laufen? er läuft ja sonst super nur wenn mann ihn warm anmachen möchte....

CaliCarScout 24.05.2012 22:21

Zitat:

Zitat von Boxersucht (Beitrag 167599)
Ventile eingestellt, Zündkerzen, Kabel, neu.
Und Ventile würde der motor dann noch gut laufen? er läuft ja sonst super nur wenn mann ihn warm anmachen möchte....

:confused::confused::confused:

Sind die ventile neu eingestellt oder nicht???

Die geschilderten syptome sind zu 90% zu 'fest' eingestellte ventile.

Wenn der motor kalt ist, dann erzeugen die ventile genuegend verschluss, dass der motor leicht und 'sauber' anspringt.

Wird der motor nun heiss abgestellt, dann uebertraegt sich die hitze auf den ventilschaft, der sich ausdehnt und damit verlaengert. Dann schliessen die ventile nicht mehr richtig und du verlierst kompression. Drehst du den motor dann lang genug durch, 'kuehlen' sich die ventilschaefte und die betroffenen zylinder erzeugen dann genuegend kompression.

Startest du den motor gleich nach dem abstellen, dann sind die ventilschaefte noch nicht gestreckt und damit wird noch genuegend kompression erzeugt.

Macht sinn?

Cheerio
William

gwanner 25.05.2012 07:04

Hallo,

ich hatte exakt dasselbe Problem vor ein paar Wochen. Kalt anspringen gut, heiß anspringen gut. Warm (nach 30-60 min.) ging er z.T. gar nicht mehr an.

Bei mir haben wir alle Teile zwischen Tank und Einspritzung durchgeschaut (Rückschlagventil, Druckspeicher). Alles ok. Letztendlich war es der Mengenteiler der K-Jetronic. Hab nun einen neuen (gebrauchten) drin und alles ist perfekt.

Grüße
Gerhard

Chrissy911 25.12.2012 14:35

Warmstart SYSTEMDRUCK
 
Hallo,

ich denke ihr habt das Warmstartproblem schon gelöst. Hatte selber mal das Problem. Habe den Haltedruck zwischen Warmlaufregler und Mengenteiler gemessen und festgestellt, dass der zuschnell abfällt, es gab also Dampfblasen beim warmen Motor. Bei mir war es ein falscher o-Ring im Warmlaufregler. Der Druck kann aber auch an einem defekten Rückschlagventil der Benzinpumpe abfallen bzw. im Mengenteiler oder der Druckspeicher neben dem Benzinfilter ist defekt.

Gruß

Christian

Boxersucht 25.12.2012 14:59

warmstartprobleme behoben
 
Hallo leute, ich habe jetzt das problem gefunden.. ich habe die angeblich neu gemachten düsen bei bosch checken lassen und das spritzbild als wie auch die dichtigkeit sind Katastrophal. Jetzt habe ich neue von bosch eingebaut und die ersten beiden warmstarts sind supi. Ich denke das war es.

Danke an alle für eure Tipps und frohe weinachten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG