Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kupplung pruefen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20218)

patrickw 05.06.2012 07:33

Kupplung pruefen?
 
Hallo,

ich habe seit laengerem das Gefuehl, dass die Leistung meines 1981er 911SC abnimmt, und das Auto nicht mehr so "bissig" ist.

Ein (relativ unbegruendeter) Verdacht, den ich habe, ist, dass die Kupplungsscheiben abgenuetzt sein koennten - deshalb meine Frage: Laesst sich das von aussen leicht messen (Restdicke der Belaege, z.B), oder muss der Motor ausgebaut werden, damit man an die Kupplung rankommt?

Vom Beschleunigungsverhalten her kann ich nicht mit Sicherheit sagen, dass die Motordrehzahl schneller steigt als die Geschwindigkeit, obwohl ich mir da einen kleinen Effekt einbilde.

Viele Gruesse,
Patrick

CarreraChris 09.06.2012 10:08

Fahr doch mal in einem hohen Gang an (z.B. 4). Da solltest Du den Wagen abwürgen. Wenn nicht ist die Kupplung hin, bzw rutscht.

VG,

Chris

patrickw 12.07.2012 07:17

Hallo,

bin heute morgen im 4. Gang angefahren, leider erfolgreich. Zum Kupplungswechsel muss ja der Motor raus, oder? Wenn der schon mal raus ist, was bietet sich da alles zum Wechseln oder zur Wartung an? Ich denke an Dichtungen (am Oelwaermetauscher zum Beispiel), oder die Motorlager. Hat jemand ein paar gute Tipps?

Viele Gruesse,
Patrick

Einstieg 12.07.2012 13:39

911
 
Zitat:

Zitat von patrickw (Beitrag 169004)
Hallo,

bin heute morgen im 4. Gang angefahren, leider erfolgreich. Zum Kupplungswechsel muss ja der Motor raus, oder? Wenn der schon mal raus ist, was bietet sich da alles zum Wechseln oder zur Wartung an? Ich denke an Dichtungen (am Oelwaermetauscher zum Beispiel), oder die Motorlager. Hat jemand ein paar gute Tipps?

Viele Gruesse,
Patrick

Hallo Parick,
für den Kuppl. Wechsel muß der Motor raus
Was kann, sollte man noch machen:
Motor komplett reinigen
Ventile einstellen
Zündkerzen erneuern
Alle Kabel und Leitungen am Motor prüfen und evtl. ersetzen
Nullringe der Einspritzdüsen, evtl. die Sitze - Hülsen der Einspritzdüsen ersetzen
Dichtung unter dem Gemischregler - Luftmassenmesser erneuern
Das sind so die Teile nach 30 Jahren mal versagen können, dürfen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG