Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motoröl Freigabe Norm - für den 3,2ltr. (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20226)

hannes91284 06.06.2012 14:39

Motoröl Freigabe Norm - für den 3,2ltr.
 
Hallo beisammen,

welche Spezifikationen bzw. welche Hersteller-Freigabe oder -norm muss das
verwendete Motoröl im 3,2 Liter Motor MKB 63H erfüllen

Oder falls das Thema schon abgehandelt wurden, bitte den Link posten...

Gruss Hannes

93020/63H 06.06.2012 15:48

Öl Hersteller Freigabe
 
Hallo Hannes,
mein Wagen hat auch den 63H Motor und ich habe mal bei ATU wegen der Herstellerfreigabe nachgefragt. Aktuelle Herstellerfreigabe war nach deren Auskunft 5W40.
Von meiner Fachwerkstatt wurde mir aber abgeraten, dieses dünne Öl zu verwenden. Mindestens 10W40 bzw. 15W40.
Ich verwende 10W40 Leichtlauföl (synthetisch/Teilsynthetisch) mit der spezifikation API SL/CF bzw. ACEA A3/B3; A3/B4 und mache seit ca 30.000 km sehr positive Erfahrungen.
Andere haben da sicherlich eine andere Meinung. Ist halt wie bei so vielen anderen Dingen eine Glaubensfrage.
Gruß Frank

Einstieg 06.06.2012 16:41

Andere haben da sicherlich eine andere Meinung. Ist halt wie bei so vielen anderen Dingen eine Glaubensfrage.

@ Frank
5W-40 hatte keine Freigabe

@Hannes,
da ist so, wie Frank oben schrieb, jeder wie er es mag.

Ich halte mich seit 34 Jahren stur an die Werksangaben.

Für den Carrera 3,2 l heißt das:
Marken HD ÖL der API Klassifikation SE oder SF.
Für den Ganzjahresbetrieb Mehrbereichsöle der Viskositätsklasse SAE 10W/50,
15W/40, oder 20W/50 das letztere nicht bei Dauertemperaturen unter -15°

Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

hannes91284 06.06.2012 18:16

Hallo nochmal und Danke für die bisherigen Auskünfte,

mein Ölhändler hat mir folgendes Mehrbereich-Motorenöl Multigrade
angeboten:
HD SAE 20 W -50 (also schon mal freigegeben)
aber:
Spezifikationen:
API CG-4/SJ
ACEA A3/B3/E2

entspricht: MB 228.1 bzw. MAN 271 bzw. Volvo DS bzw. VW 50500 - 50101

das hat eine andere API, gibts hier die Freigabe von Porsche?

Gru, Hannes

Martin 06.06.2012 19:26

Moin!
 
Ich würde das GUTE nehmen.

15W40 aus dem Baumarkt. MB Zulassung 228.1 od 229.1 und immer rein damit.

JEDES Öl ist besser als gar keins.


Fahr den Eimer immer schön warm. Dann tut es 15W40 und gut.

in diesem Sinne

M.

dirk 06.06.2012 21:11

Moin,
fahre in meinem 3,2er ( 930/20 ), den ich seit Herbst 1996 besitze, 10 W 40 teilsynth. - Total Quarz 7000 und das seit jeher...

Gruß,

Dirk.

Einstieg 06.06.2012 22:05

Öl
 
[
mein Ölhändler hat mir folgendes Mehrbereich-Motorenöl Multigrade
angeboten:


Hallo Hannes,
es kommt nicht darauf an, was Dein Ölhändler anbietet, sondern was das richtige für Dein Auto ist.
20W/50 ist schon bei Temperaturen um 0° nicht mehr das richtige.
Ich halte es wie Martin, 15W/40 aus dem Baumarkt rein und gut ist und das schon 34 Jahre.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

harley-de 22.06.2012 12:16

hallo

ich habe in der Bucht folgendes Angebot gefunden:

http://www.ebay.de/itm/360377681057?...#ht_2304wt_780

Was spricht dagegen, das für einen 3.2 l BJ. 87 zu verwenden?

Grüsse
Claus

Einstieg 22.06.2012 12:32

911
 
[quote=harley-de;168409]hallo

ich habe in der Bucht folgendes Angebot gefunden:

http://www.ebay.de/itm/360377681057?...#ht_2304wt_780

Was spricht dagegen, das für einen 3.2 l BJ. 87 zu verwenden?


Hallo Claus,
dagegen spricht nur, daß man 20W50 nicht bei kalten Temperaturen fahren sollte,
Porsche empfiehlt nicht unter -15°, aber wer will dann noch gerne unterwegs sein?
Darum sollte man das Allzwecköl 15W40 verwenden.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

harley-de 22.06.2012 17:04

Hallo Bernd

danke für Deine Antwort, dann werde ich dieses Angebot wohl nutzen ....da ich Cabrio fahre, habe ich nicht vor bei Minustemperaturen zu fahren ;-)

Grüsse aus Südbaden
Claus

CaliCarScout 22.06.2012 19:04

Hi,

20W50, wenn du sportlich faehrst: Bessere schmierung, mehr leistung (bessere verdichtung)

10W40, 15W40, wenn du 'normal' faehrst, auch im winter.


Ich wuerde von synthetic oil abraten. Nimmt keine waerme (oder nur schlecht) an und ist damit nicht als waermeableiter geeignet.
Als 'luftgekuehlter' moechtest du die waerme schnellst-moeglich zum oelkuehler transportieren. Mineralisches oel ist da besser als sythetisches.

Meine $.02

Cheerio
William

harley-de 22.06.2012 19:36

Dann passt das angebotenen Öl ja bestens :D

911roadrunner 22.06.2012 22:24

Hallo Claus,

ich fahre bisher das Mobil Super 2000 X1 10w-40. Werde aber beim nächsten Ölwechsel mindestens auf 15W/40 und mineralisch umstellen. Mein Favorit:

Liqui Moly Touring High Tech 15W - 40
Besonders geeignet für Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung. Mineralisches Hochleistungsmotorenöl. Verhindert die Bildung von Schwarzschlamm. Sorgt selbst unter extremen Betriebsbedingungen für einen stabilen Schmierfilm. Mit moderner Verschleißschutztechnologie. Hält Motordichtungen wie z.B. Wellendichtringe und Ventilschaftabdichtungen elastisch und sorgt für einen geringen Ölverbrauch. Für Fahrzeuge mit bewährter Motorentechnologie.


Grüße
Ingo

berndfig 05.07.2012 19:02

Zitat:

Zitat von 911roadrunner (Beitrag 168434)
Hallo Claus,

ich fahre bisher das Mobil Super 2000 X1 10w-40. Werde aber beim nächsten Ölwechsel mindestens auf 15W/40 und mineralisch umstellen. Mein Favorit:

Liqui Moly Touring High Tech 15W - 40
Besonders geeignet für Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung. Mineralisches Hochleistungsmotorenöl. Verhindert die Bildung von Schwarzschlamm. Sorgt selbst unter extremen Betriebsbedingungen für einen stabilen Schmierfilm. Mit moderner Verschleißschutztechnologie. Hält Motordichtungen wie z.B. Wellendichtringe und Ventilschaftabdichtungen elastisch und sorgt für einen geringen Ölverbrauch. Für Fahrzeuge mit bewährter Motorentechnologie.


Grüße
Ingo

Und da LiquiMoly seit jeher sein Öl von Meguin bezieht, bzw. Meguin inzwischen im Besitz von LM ist, geht es noch ein wenig günstiger.
http://www.meguin.de/meguin/produktd..._pkw_1100.html

Ich fahre mit dem Super Leichtlauf Vollsynthetik 5W40 ... der 20 Liter Kanister um die 100 €.
Gibt aber auch 10W60 usw. ......

Gruß
B.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG