![]() |
Muffiger Geruch aus Lüftung
Hallo,
nachdem ich meinen 964 nach der Winterepause in Betrieb genommen habe, stellte ich einen recht starken, muffigen Geruch aus der Lüftung fest. Es riecht heftig nach altem Staubsaugerbeutel. Ich vermute, dass ich das Fahrzeug abgestellt habe und der Verdampfer der Klimaanlage noch sehr feucht war. In Verbindung mit dem Schmutz einiger Jahre auf den Verdampferlamellen hat sich irgendwas entwickelt, was so riecht. Nun ist der Ausbau des Verdampfers zur Reinigung sehr aufwändig. Hat jemand einen Tip, wie ich den Verdampfer in eingebauten Zustand reinigen kann? |
Lasse "Ihn" mal 34 Minuten laufen und mache die Fenster auf, Problem wech ;)
Grüsse Frank |
Hallo Frank,
danke für die schnelle Antwort. Dein Tip ist in den meisten Fällen sicher richtig. Bei meinem 964 scheint es hartnäckig zu sein. Ich bin schon einige Stunden gefahren. Dabei hatte ich nicht nur die Fenster, sondern auch das Cabrioverdeck offen. Der Muffgeruch hat nicht spürbar (riechbar) nachgelassen. |
@ Hermann,
nur mal so ne Idee,...vermisst Ihr irgendein Haustier, wenn ja mußt Du wohl ran. :D :D :D Gruß UWE |
@SUZZ964
moin so ein gemüffel hatte ich mal an meinem mb hab die klima desinfiezieren lassen und weg war die miefende ratte :D habe ich bei meinem schrauber des vertrauens gemacht tschöö |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>hab die klima desinfiezieren lassen und weg war die miefende ratte
habe ich bei meinem schrauber des vertrauens gemacht [/quote] Ich hab' das vorletztes Jahr bei unserem anderen Boxer (Subaru) machen lassen - bei ATU (und zugesehen). Das kann man auch selbst machen. Spray von Wynns und nach Vorschrift (Bedienungsanleitung ist bei dem Zeugs dabei) anwenden. Dürfte auch beim Elfer diy machbar sein ohne Probleme. |
Servus Hermann,
das gleiche Problem hatte ich auch, fahr zu A.T.U oder einem Klimabetrieb, es gibt eine Klimadesinfektion von Wynn´s, die dauert ca. 30 Minuten, dannach sollte der Muff draußen sein, die Do-It Yourself -Methode mit Flasche funzt auch, ist aber nicht so gründlich, wenn Du schon da bist, lass einen Funktionscheck machen, da werden Drücke und Temp. gemessen, denn zuwenig von dem Kältezueugs ( bis zu 30%%% pro Jahr diffundiert) und Du mußt im schlimmsten Fall nen neuen Kompressor kaufen, und DAS ist kein Spaß LuftGEKÜHLTE Grüsse Tom,mitPrimaKlima |
Hallo Tom,
wo ist der Unterschied zwischen einem ATU Mitarbeiter, der das Wynn's Zwugs versprüht und einem Nicht-ATU-Mitarbeiter??? Die Desinfektion kann man selbst machen. |
Servus Sven,
bei mir haben die so ein Fläschchen in einen Verdampfer ( sah aus wie´n Bügeleisen mit Schlauch) gestellt, den Dampf von der Klimalüftung ansaugen lassen und durchs System gezogen. Wenn Du so einen Verdampfer hast, prima, ich hatte keinen. Sonnige Grüße Tom |
und wenn alle Stricke reissen. Verdampfergehäuse öffnen und Verdampfer reinigen und desinfizieren
Ich weiss wovon ich rede ;) Marc |
Wagen mit voll aufgedrehter Heizung 10 min. "heiß" fahren - abkühlen lassen - Desinfektionsspray großzügig in alle Lüftungsöffnungen geben - 10 min. einwirken lassen - wieder mit aufgedrehter Heizung warm fahren - fertig ist die Aprilfrische! :)
|
Hat der 993 eigentlich Innenraumfilter? Wie kommt man da ran und was kosten die als Ersatz? Das sollte sicherlich der erste Schritt zum reinigen und desinfizieren der Luftkanäle sein! Und dann habe ich noch den Hinweis gelesen, über den Wasserablaufschlauch des Kondensators diesen einfach mit dem Spray zu erreichen - wo kommt der raus?
Gruß aus München! |
Hallo Tom,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Servus Sven, bei mir haben die so ein Fläschchen in einen Verdampfer ( sah aus wie´n Bügeleisen mit Schlauch) gestellt, den Dampf von der Klimalüftung ansaugen lassen und durchs System gezogen. Wenn Du so einen Verdampfer hast, prima, ich hatte keinen. Sonnige Grüße [/quote] als ich das bei ATU habe machen lassen, haben die eine Flasche von Wynn's mit Schlauch in die Belüftungsdüsen (ich meine, hauptsächlich im Fußraum) geschoben. Dann musste die Luftverteilung noch richtig eingestellt werden und die Lüftung laufen für einige Minuten unter Zugabe des Desinfektionsmittels. Wichtig war (wenn ich nicht irre), dass die Klimaanlage AUSgeschaltet war. Man durfte auch danach für - ich meine eine halbe Stunde - das Kühlaggregat nicht einschalten. Ein "Bügeleisen"-ähnliches Instrument war nicht nötig. Ich muss mal bei Gelegenheit in der Garage nachschauen, da die Flasche nicht komplett benötigt wurde, habe ich sie inklusive Anleitung mitgenommen. Das war nicht sonderlich spektakulär und ist auch von Menschen wie mir, die primär Autos pflegen und kaum im Ölsumpf stehen(sprich die Tendenz zum Doppllinkshänder haben ;)), leistbar. |
Verdampfer musste raus
Hallo,
nachdem ich mehrfach erfolglos versucht habe, den Verdampfer chemisch zu reinigen bzw. zu desinfizieren, habe ich mal das Kilmasteuergerät aus der Armaturentafel gezogen und mit einer Taschenlampe durch die Umluftklappen den Verdampfer betrachtet. Es war sofort klar: Hier hilft nur der Ausbau des Verdampfers und eine mechanische Reinigung. Leider weiss ich nicht, wie man ein Bild einfügen kann. Ich hätte Euch gern einmal den ausgebautern Verdampfer gezeigt. Hier haben die nunmehr 11 Jahre und ca. 120000 km zu einer regelrechten Dreck- und Schlammschicht geführt. Da diese fast nie mehr trocknet, kommt es dann zu dem üblen Geruch. In Zukunft werde ich die Anlage regelmässig reinigen, indem ich nach Entfernen des Ansauggitters einen dünnen Schlauch in das Verdampfergehäuse einführe und mit viel Wasser spüle, sodass der Schmutz durch den Kondeswasserablauf abfliesst. Dazu sollte das Rückschlagventil, welches sich am unteren Ende des Kondeswasserschlauches befindet entfernt und gleichzeitig auf ordnungsgemässe Funktion geprüft werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG