Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kaufberatung 911 (993/996) (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20336)

anakin 25.06.2012 00:44

Kaufberatung 911 (993/996)
 
Hallo,

bin neu im Forum, ich lese zwar passiv euer Forum, wollte aber endlich mal eine Anfrage stellen.

Ich möchte mir meinen ersten 911 zulegen. Ich dachte hier an einen Gebrauchten. Ich liebäugle mit einem 993 oder 996, bin mir da noch nicht 100% sicher. Fakt ist, ich möchte einen Klassiker kaufen.. der also in ein paar Jahren noch gut da steht und nicht allzugroß Wert verliert. Am liebsten hätte ich einen 964 aber da einen gut erhaltenen schönen zu bekommen sprengt mir mein Budget.. ich wollte einen Einstieg mit 20-25K. machen..Wenn günstiger (Stichwort Ausland bsp. Italien) wäre auch nicht schlecht, allerdings traue ich den günstigen verlockenden Preisen nicht.. warum auch immer.. (Stichwort: billig gekauft - doppelt bezahlt)..

also ich würde mich freuen auch ein paar technische infos zu erhalten worauf man bei eine Kauf achten müsste? Welche Baujahre sind nicht zu empfehlen (Montagswagen etc.).

In Zeiten von Euro-Kollaps ist ein Porsche sicherlich die bessere Wahl wie die DB :).

Vielen Dank schon mal im Voraus :)
grüße

Elferfreund 25.06.2012 07:20

Bei dem Budget würde ich von Porsche abraten. Ein vernüftiger 993/964 fängt bei 35K an, ein 996 bei 25-30K. Dann muss man aber noch 3-4K in der Hinterhand haben.

Gruß
Achim

Stefan917/10 25.06.2012 07:41

Hallo,

ein 993 und ein 996 sind grundverschiedene Autos. Der 993 in vergleichbarem Zustand dürfte auch etwas teurer sein als ein entsprechender 964.

Dein Budget liegt sicher am absolut unteren Rahmen, ist aber mit etwas Glück ausreichend um einen 996 zu kaufen der ordentlich funktioniert. Das größte Problem des 996 ist sicherlich das "KWS" -Syndrom, also der undichte Kurbelwellensimmering. Dazu gibt es hier auch einiges zu lesen.

Meine Meinung : Einen suchen der dicht ist und war, auch wenn er schon ein paar Kilometer runter hat. Keinen kaufen der schon 4 mal einen Tausch hinter sich hat. Der wird nie dicht.

10-20% des Fahrzeugwertes würde ich versuchen als Reserve auf dem Konto zu haben. Es kommt immer was.

Einstieg 25.06.2012 08:55

911
 
Hallo,
wie schon gepostet, mit 25 K für einen 964 oder 993 kommt man für ein gutes Auto nicht weit.
Hier kannst Du Dich mit den Vorzügen und Nachteilen von 964 und 993 auseinandersetzen.
http://www.berndfuhrmann.de/cms/?Por...4:Kaufberatung
http://www.elfer-gtr.de/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

anakin 25.06.2012 13:28

vielen Dank für die Antworten.

Ich habe mal eine grundsätzliche Frage.. würdet ihr eher ein Auto mit ATM nehmen oder einen mit sehr viel Kilometer (da ja bei diesem ja bereits einiges gemacht sein müsste) oder doch mit wenig Kilometer. Es gibt ja genügend Fälle von Autos die auch mit über 200.000 km gut laufen.. ich will ja damit viel fahren..

Was meint ihr dazu?

Die hinterlegten Links schaue ich mir auf jeden Fall noch an, einige habe ich mir heute schon durchgelesen.. vielen Dank dazu..

achja.. so einer würde mir schon gut gefallen..
Mobile Link

LU-PO993 25.06.2012 13:36

So einer gefällt Dir ? "Fahrzeug wird warm ...". Also mich würde das eher abschrecken !

Jürgen

Fränkie 25.06.2012 13:51

Ich persönlich, nach einigen Elfern (allerdings keine nach-993 dabei) habe IMMER die Erfahrung gemacht, daß es sehr sehr gut war, daß ich DEN BESTEN VERFÜGBAREN Elfer gekauft habe, und nicht den billigsten oder einen Kompromiss-Elfer. Das Geld für einen guten Porsche bekommst Du wieder, wenn Du ihn mal wieder hergibst. Beim Billigsten isses dann doch eher weg bzw. wie Du schrubst "kaufst Du halt zweimal".

Viel Erfolg
Frank

Fliegerralf 25.06.2012 14:04

911
 
Hallo anakin,

interessant wäre auch noch, was genau für ein 11er es werden soll. Coupe, Targa, Cabrio, Schalter, Tiptronic...

Ich denke auch, daß, wie die anderen Kollegen schon geschrieben haben, ein 993 auf keinen Fall in Dein Budget passt - irgendwelche "Importe" vielleicht mal ausgenommen. Naja und ein 11er mit "wenigen Km", wie Du schreibst, wird ebenfalls den Budgetrahmen sprengen.

"200Tkm und werkstattgepflegt oder mit ATM" (und der Rest hat vielleicht 300Tkm runter)...? Das kann man auch nicht pauschal beantworten. Standard-Tipp: schau Dir die geposteten Links der Kollegen an und kuck Dir 5 -10 Autos an, fahr sie Probe und dann kommst Du der Sache sicher näher.

Ich hatte mir dann noch einen Porsche-Spezialisten geangelt und beim infragekommenden Objekt mitgenommen und dann war die Sache erledigt.

Ein deutscher 964 im Zustand 3 sollte für knapp unter/um 30T€ durchaus machbar sein. Meiner war´s letztes Jahr jedenfalls ;)

Luftige Grüße
Ralf

jschwani 25.06.2012 18:41

Zitat:

Zitat von anakin (Beitrag 168550)
Hallo,

bin neu im Forum, ich lese zwar passiv euer Forum, wollte aber endlich mal eine Anfrage stellen.

Ich möchte mir meinen ersten 911 zulegen. Ich dachte hier an einen Gebrauchten. Ich liebäugle mit einem 993 oder 996, bin mir da noch nicht 100% sicher. Fakt ist, ich möchte einen Klassiker kaufen.. der also in ein paar Jahren noch gut da steht und nicht allzugroß Wert verliert. Am liebsten hätte ich einen 964 aber da einen gut erhaltenen schönen zu bekommen sprengt mir mein Budget.. ich wollte einen Einstieg mit 20-25K. machen..Wenn günstiger (Stichwort Ausland bsp. Italien) wäre auch nicht schlecht, allerdings traue ich den günstigen verlockenden Preisen nicht.. warum auch immer.. (Stichwort: billig gekauft - doppelt bezahlt)..

also ich würde mich freuen auch ein paar technische infos zu erhalten worauf man bei eine Kauf achten müsste? Welche Baujahre sind nicht zu empfehlen (Montagswagen etc.).

In Zeiten von Euro-Kollaps ist ein Porsche sicherlich die bessere Wahl wie die DB :).

Vielen Dank schon mal im Voraus :)
grüße

996 Klassiker:rolleyes: na ich weiß nicht,denke deren Preis fängt sich mal in Boxter Nähe,dann eher einen 964 der aber schon was teurer im Unterhalt ist.
Auch sollte man nicht vergessen,wenn mal was kommt,kann es richtig teuer
werden,also mit abgezähltem Geld ohne eine gewisse Rücklage,würde ich mir keinen zulegen.

Zwölfter Mann 25.06.2012 20:17

Hallo!

Also, bei 20-25T musst du ja schon auf den "freien" Markt gehen. Über ein PZ wirst Du in der Preislage nichts bekommen. Wenn Du ein Cabrio willst, müsstest Du für einen 996 bei ca. 27T mindestens anfangen, und wenn Du da was findest, ist das Glück.

Der Link, den Du angegeben hast, führt zu einem ziemlich gut ausgestatteten Wagen. Was da alles dabei ist! Bei dem Preis wäre ich da vorsichtig! Und warum ist der Wagen mal vor einer offenbar privaten Garage und dann in einem Autozentrum zu sehen?? Ich denke, für eine solche Ausstattung könnte man schon deutlich mehr das doppelte zahlen, zumindest wenn der Wagen im PZ verkauft würde, auch wenn er doch einiges an KM auf dem Tacho hat und ja auch in die 996-Anfänge zurückreicht. Wenn Du mit dem Gedanken spielst, so einen Wagen zu kaufen, würde ich auf jeden Fall einiges an Geld für einen seeeehr genauen Check im nächsten PZ anlegen. Sonst magst Du vielleicht wirklich letzten Endes das Doppelte zahlen mit viel Ärger.

Wenn Du Dein Budget nicht wenigtens etwas ausdehnen kannst, musst Du mit einer längeren Suche rechnen - und vielleicht spart sich ja wirklich auch noch was an dabei ;). Und ein bisschen in der Hinterhand ist sehr zu empfehlen in jedem Fall!

Viel Glück bei Deiner Suche!

Grüße,
Karen

anakin 25.06.2012 21:09

Hallo Jungs,

vielen dank für die antworten und euer geduld. Grundsätzlich hätte ich ja noch einiges an reserve, aber die muss ich ja nicht unbedingt ausgeben.

Ich dachte eher an sowas wie das ich vor dem Kauf einen Termin bei PZ mache und den Wagen dort besichtigen lasse. Wird zwar einiges kosten aber immer noch besser als den falschen Wagen raus zu picken.

Mir persönlich gefallen die Coupés und Targa's sehr gut. Cabrio muss nicht unbedingt sein.. aber so ein klassischer Coupé.. schlicht ohne aufgebretzelt zu wirken finde ich schon sehr schön.

Eher der 996 als 993er, da dieser doch moderner aussieht.. und wie gesagt, eins mit viel kilometer hätte ich jetzt keine angst.. die Jungs sollten doch schon Motoren bauen die länger als 200-300K halten..

Zwölfter Mann 25.06.2012 22:01

Reserve ist gut, besonders in der Hinterhand :smile:. Und Termin beim PZ auch - Du musst aber damit rechnen, dass Du davon möglicherweise mehr als einen brauchst ...

Coupé ist auf jeden Fall günstiger als Cabrio und 996 auch als 993 - jedenfalls nach PZ-Vergleichen ("frei" habe ich nicht wirklich geguckt).

Und bei meinem Kauf eines 996 bin ich auch davon ausgegangen, dass einer mit ein paar KM mehr auf dem Tacho ohne ATM und Öllache unter sich vermutlich keine Simmerring-Probleme hat, sondern schlicht einen funktionierenden Motor :smile:

Nimrod 01.07.2012 17:14

Zitat:

Zitat von Fränkie (Beitrag 168567)
Ich persönlich, nach einigen Elfern (allerdings keine nach-993 dabei) habe IMMER die Erfahrung gemacht, daß es sehr sehr gut war, daß ich DEN BESTEN VERFÜGBAREN Elfer gekauft habe, und nicht den billigsten oder einen Kompromiss-Elfer. Das Geld für einen guten Porsche bekommst Du wieder, wenn Du ihn mal wieder hergibst. Beim Billigsten isses dann doch eher weg bzw. wie Du schrubst "kaufst Du halt zweimal".

Viel Erfolg
Frank

100% richtig.Da ärgert man sich nur einmal(beim Preis!),bei einem schlechten Auto evtl. ständig.Wenns ein Klassiker sein soll,dann würde ich bei dem Budget einen 964er kaufen.Möglichst aber einen ab 1991.Die 91er Coupes werden im guten Zustand zwischen 25000 EUR-29000 EUR gehandelt.Tiptronic sind i.d.R.weit günstiger zu bekommen.Von Automatik würde ich komplett abraten,da kaum wieder zu veräußern.Die Modelle ab 1992 sind meißt teurer gehandelt.Beim 993 gehts ab 35000 EUR für gute Stücke los.Ab Jahrgang 1996 sind diese dann wieder mit Aufschlag gehandelt.

Thomas.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG