Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Werkstätten (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Kulanz von Porsche? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20531)

Toster 09.08.2012 15:11

Kulanz von Porsche?
 
Motorschaden!!!!!!!
Ich besitze einen GT3RS Bj 2010 und habe jetzt schon den 3 kapitalen Motorschaden:diablo:
Nach dem ich schon nach 3 Monaten den ersten Kupplungsschaden hatte und der Auspuffendtopf gerissen war, hatte ich im letzten Herbst am gleichen Tag einen Kupplungsschaden und mir ist der Haltebolzen der Drosselklappe gebrochen. Dieser wurde in den 5 Zylinder gesaugt und der Motor war kaputt. Motor wurde neu aufgebaut, aber der Kupplungsschaden hatte die Schwungscheibe deformiert und diese hat sich gelöst und die Kurbelwelle usw. zerlegt. Dann hat sich durch den ständigen Ein-und Ausbau des Motors das Gewinde des Kettenspanners dollgedreht und während der nächsten Ausfahrt auf dem Ring ist der Deckel weggeflogen. Resultat war eine 400m Ölspur. Es bleibt noch abzuwarten, ob der Motor hiervon nicht einen Schaden abbekommen hat, aber dazu kam es nicht, da bei der nächsten Fahrt wieder die Ansaugwelle gebrochen ist und ich wiederum ein Metallstück im Brennraum habe. Ergebnis ist aber wieder Motorschaden.
Nach dieser Odysee möchte die Porsche AG mir immernoch keinen ATM geben. daher meine Frage an euch, ob ihr für mich einen Tip habt, wie ich jetzt am besten Vorgehen soll. Für gutgemeinte Ratschläge bin ich offen. Mein PZ beführwortet den Austausch sowie der Gebietsleiter, die Porsche AG möchte aber wieder nur wirtschaftlich minimalistisch reparieren.

Gruß

Team Herrmann 10.08.2012 11:54

Hallo Toster,

das ist natürlich sehr bitter. Ich hoffe für Dich das Du einen neuen Motor bekommst.
Als Alternative könnte ich Dir einen neuen 4.3 Liter Motor anbieten. Der Motor hat unter anderem eine verstärkte Resonanzwelle aus 42 CrMo4 Stahl in der Ansaugbrücke. Das Problem mit dem Kettenspanner ist, wenn der Monteur die Schrauben zu fest im Aluminiumgehäuse anzieht, kann der Deckel lose werden.

https://lh6.googleusercontent.com/-P...ef%2520168.jpg

Mfg
Team Herrmann

Stefan917/10 10.08.2012 14:01

Das Problem ist doch bei den 3.8RS Motoren ( und nur bei den RS-Motoren) fast schon seit Einführung der Autos bekannt. Ich kenne jede Menge Fahrer, die ich auf Trackdays kenngelernt habe, die diese Probleme ( incl. des Kupplungsproblems ) hatten. Viele haben einen Austauschmotor bekommen, manche sogar 2 Tauschmotoren.

Im Porsche Sportscup sind die Kupplungen reihenweise kolabiert.

Bist du der Gruppe 12 Toster ?

Eine Vorstellung wäre nett. Der Dirk schreibt das extra jedem neuen Member.

Trotzdem herzlich willkommen.

Toster 11.08.2012 14:08

Hi Stefan
Ist für mich nur die frage, wie die Jungs zum ATM gekommen sind!
Ich hätte nach der Liste von Problemen auch gerne einen Neuen.
Und du meinst, dass die Probleme mit der Drosselklappe bekannt sind?

Toster 12.08.2012 19:51

Stefan melde dich doch bitte nochmal.......:bet:
Wurde gerne mehr erfahren....

Stefan917/10 13.08.2012 08:47

Guten Morgen Thorsten,

wie ich schon geschrieben habe sind mir im Laufe der letzen beiden Jahre sehr viele Fahrer von 3.8er RS Modellen begegnet die massive Probleme mit der Kupplung und auch dem Motor hatten.

Das war aber immer nur mit den RS-Modellen der Fall. Den technischen Hintergrund kenne ich nicht ganz genau. Beim Pistenclub, Norbert Jülicher in Spa und auch bei der Scuderia habe ich einige Leute getroffen die richtig Ärger hatten und auch Tauschmotoren bekommen haben.

Als der 3.8RS auf den Markt kam wollte ich unbedingt einen haben und war nur ganz, ganz knapp davon entfernt einen zu kaufen. Dann war ich in Hockenheim und es gab an dem Tag einen Motorschaden... hmmmm... der Besitzer meinte ein Freund von ihm hätte auch schon Probleme mit dem Motor gehabt. Da war das Auto (RS) keine 2 Monate auf dem Markt. Damals war die Ursache noch nicht bekannt. Es war aber wohl im speziellen ein Problem vom Fahrern die mit Zwischengas gefahren sind. Ich bin dann einfach bei meinem 3.6er geblieben und habe es bis heute nicht bereut, obwohl es mich schon wurmt zu sehen wie gut die 3.8er laufen..... wenn sie laufen.

Ich versuche mal heute einen Freund, der Instruktor ist, zu erreichen. Der hat jede Menge Kunden mit 3.8er RS und ist auch technisch versiert, mal sehen ob mir das aus dem FF schildern kann.

Bist du im Herbst bei der Scuderia ? Werde wahrscheinlich nicht dabei sein da wir im Moment ein Haus bauen. Falls doch bin ich -wie immer- in Gruppe 9 zu treffen. Das Auto dürfte ja bekannt sein.

Bei welchem PZ bist du denn Kunde ? Manche stellen sich da sehr ... sagen wir mal "jungfräulich" an.

CaliCarScout 13.08.2012 16:35

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 169670)
...
wie ich schon geschrieben habe sind mir im Laufe der letzen beiden Jahre sehr viele Fahrer von 3.8er RS Modellen begegnet die massive Probleme mit der Kupplung und auch dem Motor hatten.

Das war aber immer nur mit den RS-Modellen der Fall. Den technischen Hintergrund kenne ich nicht ganz genau. ...

Hi,

hier mal die US 'geruechtekueche' von den rennstrecken:

Hier ist der motorschaden am 997.2 GT3 als 'VarioCam Seizure' bekannt. Aus unerklaerlichen gruenden (Special Porsche Design??:cool:) hat das mit 5 befestigungschrauben im hub zu tun. Diese schrauben koennen sich ueber zeit loesen und damit tritt die welle mit dem gehaeuse in kontakt. Wenn nun dieser kontakt ueber laengere zeit besteht, kannst du dir ja vorstellen was passiert: schlaganfall deines motors. (2010-2011 GT3 und GT3 RS 3.8)

Auch das schwungrad ist hier beruehmt und beruechtigt, kupplungs-sensoren gehen reihenweise kaputt ...

Good luck ...

Cheerio
William

Stefan917/10 13.08.2012 20:47

So isses William... ;):up:

vevessemäki 14.08.2012 22:37

Zitat:

Zitat von Toster (Beitrag 169643)
Hi Stefan
Ist für mich nur die frage, wie die Jungs zum ATM gekommen sind!
Ich hätte nach der Liste von Problemen auch gerne einen Neuen.
Und du meinst, dass die Probleme mit der Drosselklappe bekannt sind?


alfanta 15.08.2012 06:34


Interessanter erster Beitrag

vevessemäki 15.08.2012 07:42

Zitat:

Zitat von alfanta (Beitrag 169716)
Interessanter erster Beitrag


dirk 15.08.2012 08:22

Moin,
@vevesemäkki: Scheint, als ob Deine Posts nicht ankommen. Wenn Du mit dem IE 9 surfst, klick oben mal auf Kompatibilitätsmodus. Firefox sollte out-of-the-box klappen, Safari auch...



Gruß,

Dirk.

Toster 23.09.2012 20:14

Atm
 
Es gibt doch noch Gerechtigkeit:bet:
Nachdem ich soviel Trubbel hatte, bekam ich von einem Freund eine Kontaktperson bei Porsche.
Dieser nette Herr hat sehr viel Verständnis für meine Situation aufgebracht und sich um alles gekümmert. Er war persönlich im Werk und hat mir einen neuen Motor besorgt.
Nach 6Wochen des Wartens habe ich meinen Wagen wieder und bin den Motor für die Scuderia am einfahren....
Hartnäckigkeit zahlt sich doch aus. Ende gut Alles gut!

Ich weiß jetzt, das sich in der Entwicklung der PAG um die bekannten Probleme gekümmert wird. Hilfe naht also auch für viele Andere mit den gleichen Problemen.
Gruß und bis zur Scuderia

Team Herrmann 24.09.2012 14:00

Herzlichen Glückwunsch zum "neuen" Motor:).
Anbei ein Foto von einem "neuen" 4.0 Liter Motor....passierte auf der Rennstrecke.
https://lh5.googleusercontent.com/-2...dy%2520039.jpg

Mfg
Team Herrmann

Stefan917/10 24.09.2012 14:24

Freut mich,

werde diese Jahr bei der Scuderia nicht teilnehmen, wenn nur als Gaststarter. Vielleicht sieht man sich trotzdem.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG