Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   wie schnell bin ich dann? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20539)

Martin 11.08.2012 17:21

wie schnell bin ich dann?
 
Morgen Gemeinde!

So ein 930er hat schon was. Die Kuh fliegt ja! Sind heute durchs Allgäu geballert. Nun meine Frage: wenn ich im 930er (87er Ami) mit 16zöllern 5.600 1/min drauf habe wie schnell bin ich dann?

Tät mich grad so interessieren. Sind das 260?

Sonst ist der Eimer echt die Wucht. Wie als wenn ein Engel schiebt. Die Gänge sind komisch. Dinge die ich sonst in zwoten anfahre, sind hier im ersten. Der zwote bis 160. Unten rum null Leistung. Ab 3 ½ knallts und die Wumme schiebt oj oj oj gewöhnungsbedürftig.

Fazit: witziges Auto mit bissi zuviel Durst, aber oho!

Martin

Stefan917/10 12.08.2012 07:43

Da der Drehzahlmesser genau so ein Schätzeisen ist wie der Tachometer ist die Bestätigung der Geschwindigkeit über die Drehzahl nicht besonders hilfreich.

Die einzige sichere Möglichkeit ist eine Messung über GPS, also z.B. über ein mobiles Navi oder einen Datenlogger wie der Driftbox oder Performancebox.

tobue 12.08.2012 07:54

Aber die Wahrscheinlichkeit das der Wagen schon bei 5600 U/min 260Km/h läuft ist wohl eher gering?
Wie gross die Messfehler der günstig zu erwerbenden GPS Teile ist steht dann auch noch im Raum. Da die Abweichung über Grund schon einige Meter betragen kann ist in der Summer der Fehler schon nicht unerheblich.

thorsten

Martin 12.08.2012 09:30

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 169647)
... Datenlogger, Driftbox, Performancebox...

Dazu müßte man diesen englischen Sachen positiv gegenüberstehen.

Hat jemand von euch ein Gangdiagramm?

beste Grüße Martin

Targamaniac 12.08.2012 11:46

Nabend,

Getriebeschaubild ist im Handbuch.
Bei 5500 liegt der Turbo im 4. Gang mit 225/50/16 bei knapp über 250.

In der dazugehörigen Legende steht:
"Anmerkung. Das Getriebeschaubild zeigt Richtwerte, denen ein mittlerer wirkamer Rollradius zugurnde liegt. Geringe Abweichungen durch Reifentoleranz, Veränderung des Rollhalbmessers, Abnützung und Reifenschlupf sind nicht berücksichtigt. Änderungen vorbehalten."

Zusammengefaßt also: Auch eine Schätzung.

Gruß
Jürgen

Stefan917/10 12.08.2012 18:22

Zitat:

Zitat von tobue (Beitrag 169648)
Aber die Wahrscheinlichkeit das der Wagen schon bei 5600 U/min 260Km/h läuft ist wohl eher gering?
Wie gross die Messfehler der günstig zu erwerbenden GPS Teile ist steht dann auch noch im Raum. Da die Abweichung über Grund schon einige Meter betragen kann ist in der Summer der Fehler schon nicht unerheblich.

thorsten

Dazu muss der Drehzahlmesser aber eine korrekte Anzeige haben und die ist genauso fehlerhaft wie die Tachonadel. Was will ich jetzt von einem Schätzeisen zum anderen schätzen ?

Ein GPS-Gerät, sogar wenn nur mit 1HZ getaktet, wie bei den meisten günstigen Navis, ist sehr exakt. Ich habe die schon vor Jahren parallel zu 10 Hz Systemen laufen lassen. Man hat eine leichte Verzögerung bei den 1hz Geräten die ich im Bereich von 1-3 Sekunden einschätzen würde. Die Zeit muss man mitbringen um eine zuverlässige Geschwindigkeit ablesen zu können. Dann gehen die auf 1 km/h genau.

Allein der Unterschied im Abrollumfang eines neuen Reifens gegen einen mit 3 mm Restprofil macht ca. 4 km/h bei gleicher Drehzahl im Bereich der Höchstgeschwindigkeit aus. So ungenau kann ein Navi oder GPS-Logger nie sein.

Zitat:

Dazu müßte man diesen englischen Sachen positiv gegenüberstehen.

Hat jemand von euch ein Gangdiagramm?

beste Grüße Martin
Was hat das mit positivem Verhältnis zu englischen Sachen zu tun ? Das ist einfach korrekt. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn das Navigationsgerät aus Deutschland kommt passt dann besser ? Oder nennen wir es Datenaufzeichner statt Datenlogger ? Es ist einfach eine hochgenau Messung wie sie auch von der Industrie genutzt wird und gibt zuverlässige Ergebnisse.

Wenn ich es also wirklich zuverlässig wissen möchte dann werde ich an aktueller Technik nicht vorbei kommen.

tobue 13.08.2012 04:17

Auf gar keinen Fall wollte ich damit sagen das der Drehzahlmesser genau ist. Vielmehr war meine Überlegung wie schnell mein Wagen wohl bei genannter Drehzahl sein würde da ja ähnliche Bereifung.
Völlig vergessen hab ich dabei das die Turbos meist nur mit vier Gängen auskommen müssen.
Die Art und Weise wie GPS Systeme die Geschwindigkeit messen musste ich also noch mal nachlesen. Siehe da es hat nichts mit der Genauigkeit der Position zu tun. Da lag ich also auch falsch.
War wohl mein Tag.

Da hat der Stefan917/10 Recht und ich bin nun schlauer.
thorsten

Martin 13.08.2012 06:15

Besten Dank für die vielen Meinungen!

Eine schöne Woche noch

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG