Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Urelfer (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=9)
-   -   leichtes Motortuning für 2,4T (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20677)

Jürgen N. 13.09.2012 11:41

leichtes Motortuning für 2,4T
 
Hallo,

mein Ölklappentarga läuft kalt nur nach längerem Georgel an.
Danach tritt eine wahrnehmbare blaue Wolke aus dem Auspuff aus.
Vermutlich läuft nach Abstellen des Motors Öl durch die Führungen in den Brennraum und verhindert den schnelleren Start ( warm ist alles i.O. ).
Motor ist ansonsten gesund, deshalb die geplante Teilüberholung.
Nun möchte ich den Motor teilüberholen und in diesem Zuge mild verbessern.
Kenndaten:
2,4l Vergaser - 40erZenith ( Fzg. ist deutscher Erstauslieferung )
org. 135 Tkm, alles am Motor noch org.
Vergaser habe ich vor 3 Tkm überholt

Vornehmen möchte ich folgendes:

- neue Führungen
- Kanäle nacharbeiten ( welche Durchmesser? )
- neue Auslassventile
- Sitze sportlich fräsen
- 2,2l E Kolben mit neuen Kolbenringen verbauen - Verdichtung auf 9,1:1, nicht mehr, da alte Lager im Motor bleiben
- 2,4E Nockenwellen einbauen
- Umbau auf hydraulische Kettenspanner
- Schwungrad erleichtern
- Venturies in den Vergasern von 28 auf 30 ( oder 30,5 ) mm erweitern.
- Düsen anpassen

Was haltet Ihr von der Idee?
Gibt es einen geeigneten Verteilerfinger, der mit Drehzahlbegrenzer
auf 7.000 min abregelt und auf den Boschverteiler vom 2,4T passt?

Gruss Jürgen N.
Weitere Massnahmen

pomato 13.09.2012 21:00

Motortuning 2.4
 
Hallo Jürgen,
ich habe seit 3 Monaten eine ähnliche Zusammenstellung verbaut mit :

2.4E-Gehäuse, 2.4-ltr. Kurbelwelle mit passenden Pleueln, 2.4S-Kolben, 2.4E-Nockenwellen und 2.2S-Zylinderköpfen (Ein- und Auslaßquerschnitt ca. 35mm, Einspritzdüsenbohrung verschlossen).
Ich fahre das ganze mit Weber-Vergasern vom Typ 40IDA mit 32mm Venturis, Mischrohre F3, Hauptdüse 130, Leerlaufdüse 55, Luftkorrekturdüse 185. Saugrohre entsprechend angepasst.
Als Zündverteiler habe ich einen 123tune im originalen 2.4-Zündverteilergehäuse mit einer Zündkurve zwischen 2.4E und 2.4S.

Läuft bestens mit klasse Durchzug. Leistung geschätzt zwischen 160 und 180 PS.
Ich hätte auch gerne die 2.2E-Ko/Zy gehabt - waren aber bezahlbar nicht aufzutreiben.

Gruß

Martin

P.S.: Mach den Rumpf komplett auseinander und lagere auch die Kurbelwelle neu - bevor Du Dich später ärgerst und 2x bezahlst. Ach ja, hydraulische Kettenspanner habe ich auch ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG