![]() |
Abblendlicht funktioniert nur bei ausgeschalteter Zündung (996)
Kennt jemand das Phänomen?
Das Abblendlicht (Xenon) funktioniert bei meinem Porsche 996 turbo seit gestern 19:30h nur dann, wenn die Zündung aus ist. Ich habe am Wagen nicht wie sonst üblich irgendetwas gebastelt, sondern bin einfach einkaufen gefahren und als ich wieder wegfuhr, das Abblendlicht einschaltete, war es fast stockduster. Das Standlicht und die Nebelscheinwerfer funktionieren, nur das Abblendlicht nicht. Sobald ich die Zündung aus mache, geht das Abblendlicht an. Am Heck funktioniert komischerweise alles einwandfrei. Erste Vermutungen, dass es am Lichtschalter liegen könnte, haben sich nicht bestätigt. Habe diesen bereits mit meinem anderen Wagen ausgetauscht. Der Fehler wandert nicht mit. |
Zuendschloss ...:diablo:
|
Zündschloss
Ich glaube, du hast Recht. Danke.
Ich frage mich nur, wie das verschaltet ist und warum das Abblendlicht bei eingeschalteter Zündung auf einem anderen Weg Strom bezieht, als bei ausgeschalteter Zündung. Muss das unbedingt über das Abblendlicht laufen?:motz: |
Hallo B-Man,
Beim Xenonlicht handelt es sich nicht um normale Glühbirnen sondern um Gasentladungslampen. Dafür ist ein Steuergerät verbaut. Über den Lichtschalter schaltest Du das Steuergerät ein, welches dann für die Gasenladung in der "Glühbirne" sorgt. Guckst Du hier http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht Ich würde erst mal in dieser Richtung weitersuchen. Zündschloss denke ich nicht, eher meine ich, dass das Ablendlicht nur bei eingeschalteter Zündung (Spannung auf Klemme 15) an geht. So, wie es bei Dir aussieht, würde ich auf einen Massefehler am Steuergerät tippen oder das Steuergerät hat neine Macke. |
Fehler gefunden
udo 911,
das mag alles stimmen. Aber was hat das damit zu tun, woher der Strom kommt? Sowohl für das Steuergerät als auch das Xenon-Licht ist doch nur eins wichtig: 12V. Woher ist doch egal, oder? Und dann hätten ja beide Steuergeräte just im selben Augenblick den Geist aufgegeben. CaliCarScout, ich habe mal den Zündschlossschalter aus meinem anderen 996 ausgetauscht und ... tatsächlich. Es liegt am Zündschlossschalter. Vielen herzlichen Dank! Woher wusstest du das? Ist das ein typischer Defekt? Das Verrückte: Auf dem Schalter steht "Audi". Der Schalter kostet im Porschezentrum 115€, bei Audi unter 30€ und bei eBay neu schon ab 12€. Ich habe mir das Ding dann bei unserem örtlichen Audizentrum gekauft (wegen Rückgabe, Garantie, etc.), eingebaut und alles wieder normal. Jetzt weiß ich, warum ich mein G-Modell so liebe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG