Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Umbau auf Euro-Stoßstange (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20819)

fal 16.10.2012 19:21

Umbau auf Euro-Stoßstange
 
N´abend allerseits,

nach rund 2 Jahren Besitzerstolz steht bei mir demnächst die Vorführung meiner 3.2 US-Cabrio´s MJ 87 beim TÜV an. Neben der unvermeidlichen Spoilerlippe ohne Heckspoiler ("minor problem") habe ich den Wagen damals vom Händler mit TÜV und roten Blinkern, breiten US-Bumpern und ohne Nebelschluss-Leuchte gekauft.

Mir ist bewußt, dass ähnliches sicherlich schon mal gefragt worden sein könnte, möglicherweise ändert sich aber die Einstellung des TÜV/Dekra mit der Zeit zu folgenden Fragen und im persönlichen Gespräch habe ich durchaus schon widersprüchliche Antworten bekommen:

1. Wer hat schon einmal Probleme wg. roten Blinkern hinten am Fahrzeug bekommen?

2. War die Nebelschluss-Leuchte im Modelljahr 1987 in Deutschland Pflicht und muss sie deshalb nachgerüstet werden?

3. Ab welchem Modelljahr war die Nebelschlussleuchte in das Leuchtenband integriert?

Gruss

Frank

fal 16.10.2012 21:40

ad 2. hat sich erledigt, notwendig wohl erst ab 1.1.1991.

hat jemand eine Info zu den Blinkern und der Heckblende?

Gruss,
Frank

California911 20.10.2012 17:46

Rote Rückleuchten
 
rote RÜCKLEUCHTEN und BLINKER sind seit baujahr 1968 verboten. Kein TÜV drückt da ein Auge zu!!

Einstieg 20.10.2012 18:02

3. Ab welchem Modelljahr war die Nebelschlussleuchte in das Leuchtenband integriert?

Gruss

Frank

Hallo Frank,
die Nebelrückleuchte hinten gab es ab MJ 1987 in der Abschlußblende integriert.

Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

fal 20.10.2012 21:37

N´abend zusammen,

@bernd

Danke für die Info Bernd, meiner ist ja MJ 87, aber da ich wohl so gut wie nie im Nebel fahren werden, wird es mangels Notwendigkeit bei den Nebelscheinwerfern vorne bleiben.

@california 911

also ein TÜV muss die Augen wohl schon mal zugedrückt haben, da der Händler, der mir dass Auto mit TÜV so verkauft hat sicher die Dinger nicht nachträglich montiert hat. Natürlich denkbar, dass er gelbe nur für den TÜV montiert hat, das erscheint mir aber etwas konstruiert.

Mein Herz hängt aber nicht an den roten Blinkern. Kann mir jemand sagen, ob die hinsichtlich der Farbe und des Preises wesentliche Unterschiede zwischen den gelb-orangen Porsche-Orginalersatzteil-Blinkergläsern und den Blinkergläsern der anderen Händler besteht?

Gruss Frank

Einstieg 21.10.2012 08:53

911
 
Mein Herz hängt aber nicht an den roten Blinkern. Kann mir jemand sagen, ob die hinsichtlich der Farbe und des Preises wesentliche Unterschiede zwischen den gelb-orangen Porsche-Orginalersatzteil-Blinkergläsern und den Blinkergläsern der anderen Händler besteht?

Gruss Frank[/quote]

Hallo Frank,

die Lichtscheiben kosten zwischen 38 und 48 € bei freien Händlern
Das sind meist Nachbauten von guter Qualität, die habe ich auch verwendet.
http://www.feboe.de/teil3-08.htm#Heckleuchten
http://www.xxxparts.eu/
http://www.rosepassion.com/de/cat/po...r-hinten/B1215
Du kannst auch beim PZ ordern für schlanke 125 €
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

fal 21.10.2012 09:41

Hallo Bernd,

vielen Dank für die ausführliche Liste, werde mich gleich mal "durchklicken". Bei dem Preis ist das PZ-Teil keine Option.

Grüsse aus dem Süden,

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG